Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
Dusty: Informiert habe ich mich schon immer über Hunde, habe ja auch jahrelang mit Hunden zusammengelebt in meinem Elternhaus und wusste durch den letzten Welpen den ich betreut habe noch ein paar Dinge. Konkret vorbereitet habe ich mich dann nach dem ersten Gespräch mit Dustys Züchterin- 3 Tage nach der Deckung seiner Mutter
Patches: Ich habe schon angefangen mich ganz allgemein über Aussies zu informieren als ich noch auf Dusty gewartet habe. Auf ihn direkt vorbereitet habe ich mich dann quasi durch Telefonate mit verschiedenen Züchtern, die mir viel erzählt haben und mich weiter gebracht haben. Also nochmal ca. ein halbes Jahr voller Gespräche mit diversen Züchtern.
Woher ist er/sie ?
Beide: Von Züchtern mit Papieren (Dusty KfT, sprich VDH, und Patches ASCA, ganz bewusst gewählt, wegen größerer Auswahl an Pedigrees und Linien)
Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
Dusty: Zu dem Zeitpunkt war es mir aufgrund der Angst meiner Mutter nur möglich einen kleinen Hund zu halten. Ich habe mich zum ersten Mal intensiv mit Rassen beschäftigt, die von der Größe her passen könnten (davor hat es mich eher zu den größeren Rassen gezogen). Eigentlich war mir ziemlich schnell klar, dass ein Terrier einziehen soll: ich wollte einen aktiven Hund, der ruhig auch mal etwas dickköpfiger sein kann, einen freundlich Begleiter, mit dem ich auch Hundesport machen könnte. Jagdtrieb war für mich ok und so ist mir irgendwann der Lakeland Terrier ins Auge gestochen. Die Rasse ist relativ selten vertreten und im Gegensatz zu anderen Rassen findet man zu den Lakies auch wenig im Internet. Alles was ich aber finden konnte hat mich absolut angesprochen, also bin ich den nächsten Schritt gegangen und habe mich mit einer Züchterin unterhalten. Ihre Ausführungen haben mir auch gefallen und auch sonst war sie mir sehr sympathisch, tja und was soll ich sagen? Am Ende des Telefonats hat sie mir erzählt, dass ihre eine Hündin vor 3 Tagen gedeckt wurde und ob ich gerne auf die Warteliste möchte. Natürlich wollte ich
Patches: Wie oben schon erwähnt, habe ich schon während der Wartezeit auf Dusty angefangen mich über den Aussie zu informieren. Alles was ich zu lesen bekam gefiel mir, aber trotzdem habe ich den Wunsch nach hinten geschoben, nicht aber das Informieren. Nachdem Dusty 1 Jahr alt war und ich die "Erlaubnis" hatte nach einem zweiten Hund zu schauen, war ganz klar nach welcher Rasse ich suche. Die Hütehunde hatten es mir zudem auch seit der Gos d`Atura Hündin, die ich betreut habe, angetan. Der Aussie war also eine klare Sache auch nach vielen Gesprächen mit Züchtern und Haltern.
Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
Eigentlich kann ich das für Beide mit einem Nein beantworten. Es waren zu den entsprechenden Zeitpunkten die passenden Rassen.
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
Einen Welpen.
Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
Kurz und bündig: Zu meinem Leben gehören Hunde.
Ich kenne es im Prinzip seit meiner Geburt nicht anders und die wenigen Jahre ohne Hunde haben mir gereicht.
Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
Direkte Ziele, hatte ich bei keinem von Beiden. Ich wollte machen (und mache es auch) was meinen Hunden liegt und woran sie Freude haben.
Bei Patches ist das Obedience und ab diesem Sommer hoffentlich auch das Hüten.
Dusty wird jetzt langsam aber sicher auch wieder an die Arbeit auf dem Hundeplatz herangeführt. Mal schauen vielleicht machen wir ja mal Agi? Wer weiß das schon, wir werden sehen wo uns der Weg neben unseren Tricks und dem Dummy-Training noch hinführt.
Nach dem kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
Beide sind auf ihre ganz eigene Art und Weise meine Wunsch- und Traumhunde.
Wie lief tag 1 ?
Ohje Bei Dusty hatte ich ganz kurz ne "Krise", ob ich das tatsächlich schaffe (die "Krise" war allerdings innerhalb von Minuten überstanden). Ansonsten war Tag 1 klasse.
Bei Patches war es sehr entspannt. Hab ihn zusammen mit Dusty abgeholt (Freunde haben mich gefahren) und mittags waren wir dann hier. Sehr unaufgeregt, sehr schön und angenehm.
Was war euer größtes Problem?
Dusty: Ein dauerhaftes "Problem" ist das er sehr schnell hochfährt in unbekannten Situationen und man ihn langsam ranführen muss. Ich clicker solche Sachen schön und so lösen wir das. Als wirkliches Problem sehe ich das allerdings nicht, man muss einfach nur damit umzugehen wissen.
Patches: Probleme???? Was ist das?
Er hat mir das Leben sehr leicht gemacht, kleine Pubertätsschwankungen kommen vor aber das ist kein Problem im eigentlichen Sinn. Das einzige was problematisch ist, dass er gerne Küsschen verteilen würde an alle die er nett findet
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
Wie gesagt, richtige Probleme gibt es keine, zumindest wenn man von Dustys gesundheitlichen Problemen absieht.
Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt?
Das ist ne gute Frage *grübel*: Bei Dusty habe ich mir manche Dinge anders vorgestellt, aber leichter oder schwerer das kann ich nicht sagen- einfach anders. Patches hat mir vieles leichter gemacht als gedacht und bei anderen Dingen wiederum musste ich einfach umdenken bei ihm. Es gilt das gleiche wie bei Dusty: leichter oder schwerer das kann ich nicht sagen- einfach anders.
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
Ein dritter Hunde kommt in Frage- in momentan noch ferner Zukunft. Hängt von der Entwicklung von Dusty und Patches ab, dazu von meinen künftigen Arbeitszeiten etc. Wir werden sehen wie alles kommt, aber gedanklich ist der Weg für den 3. Hund auf jeden Fall offen.