Beiträge von Luna82

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
    Dusty: Informiert habe ich mich schon immer über Hunde, habe ja auch jahrelang mit Hunden zusammengelebt in meinem Elternhaus und wusste durch den letzten Welpen den ich betreut habe noch ein paar Dinge. Konkret vorbereitet habe ich mich dann nach dem ersten Gespräch mit Dustys Züchterin- 3 Tage nach der Deckung seiner Mutter ;)
    Patches: Ich habe schon angefangen mich ganz allgemein über Aussies zu informieren als ich noch auf Dusty gewartet habe. Auf ihn direkt vorbereitet habe ich mich dann quasi durch Telefonate mit verschiedenen Züchtern, die mir viel erzählt haben und mich weiter gebracht haben. Also nochmal ca. ein halbes Jahr voller Gespräche mit diversen Züchtern.

    Woher ist er/sie ?
    Beide: Von Züchtern mit Papieren (Dusty KfT, sprich VDH, und Patches ASCA, ganz bewusst gewählt, wegen größerer Auswahl an Pedigrees und Linien)

    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
    Dusty: Zu dem Zeitpunkt war es mir aufgrund der Angst meiner Mutter nur möglich einen kleinen Hund zu halten. Ich habe mich zum ersten Mal intensiv mit Rassen beschäftigt, die von der Größe her passen könnten (davor hat es mich eher zu den größeren Rassen gezogen). Eigentlich war mir ziemlich schnell klar, dass ein Terrier einziehen soll: ich wollte einen aktiven Hund, der ruhig auch mal etwas dickköpfiger sein kann, einen freundlich Begleiter, mit dem ich auch Hundesport machen könnte. Jagdtrieb war für mich ok und so ist mir irgendwann der Lakeland Terrier ins Auge gestochen. Die Rasse ist relativ selten vertreten und im Gegensatz zu anderen Rassen findet man zu den Lakies auch wenig im Internet. Alles was ich aber finden konnte hat mich absolut angesprochen, also bin ich den nächsten Schritt gegangen und habe mich mit einer Züchterin unterhalten. Ihre Ausführungen haben mir auch gefallen und auch sonst war sie mir sehr sympathisch, tja und was soll ich sagen? Am Ende des Telefonats hat sie mir erzählt, dass ihre eine Hündin vor 3 Tagen gedeckt wurde und ob ich gerne auf die Warteliste möchte. Natürlich wollte ich ;)
    Patches: Wie oben schon erwähnt, habe ich schon während der Wartezeit auf Dusty angefangen mich über den Aussie zu informieren. Alles was ich zu lesen bekam gefiel mir, aber trotzdem habe ich den Wunsch nach hinten geschoben, nicht aber das Informieren. Nachdem Dusty 1 Jahr alt war und ich die "Erlaubnis" hatte nach einem zweiten Hund zu schauen, war ganz klar nach welcher Rasse ich suche. Die Hütehunde hatten es mir zudem auch seit der Gos d`Atura Hündin, die ich betreut habe, angetan. Der Aussie war also eine klare Sache auch nach vielen Gesprächen mit Züchtern und Haltern.

    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
    Eigentlich kann ich das für Beide mit einem Nein beantworten. Es waren zu den entsprechenden Zeitpunkten die passenden Rassen.

    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
    Einen Welpen.

    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
    Kurz und bündig: Zu meinem Leben gehören Hunde.
    Ich kenne es im Prinzip seit meiner Geburt nicht anders und die wenigen Jahre ohne Hunde haben mir gereicht.

    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
    Direkte Ziele, hatte ich bei keinem von Beiden. Ich wollte machen (und mache es auch) was meinen Hunden liegt und woran sie Freude haben.
    Bei Patches ist das Obedience und ab diesem Sommer hoffentlich auch das Hüten.
    Dusty wird jetzt langsam aber sicher auch wieder an die Arbeit auf dem Hundeplatz herangeführt. Mal schauen vielleicht machen wir ja mal Agi? Wer weiß das schon, wir werden sehen wo uns der Weg neben unseren Tricks und dem Dummy-Training noch hinführt.

    Nach dem kauf:

    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
    Beide sind auf ihre ganz eigene Art und Weise meine Wunsch- und Traumhunde.

    Wie lief tag 1 ?
    Ohje :lol: Bei Dusty hatte ich ganz kurz ne "Krise", ob ich das tatsächlich schaffe (die "Krise" war allerdings innerhalb von Minuten überstanden). Ansonsten war Tag 1 klasse.
    Bei Patches war es sehr entspannt. Hab ihn zusammen mit Dusty abgeholt (Freunde haben mich gefahren) und mittags waren wir dann hier. Sehr unaufgeregt, sehr schön und angenehm.

    Was war euer größtes Problem?
    Dusty: Ein dauerhaftes "Problem" ist das er sehr schnell hochfährt in unbekannten Situationen und man ihn langsam ranführen muss. Ich clicker solche Sachen schön und so lösen wir das. Als wirkliches Problem sehe ich das allerdings nicht, man muss einfach nur damit umzugehen wissen.
    Patches: Probleme???? Was ist das? :lol:
    Er hat mir das Leben sehr leicht gemacht, kleine Pubertätsschwankungen kommen vor aber das ist kein Problem im eigentlichen Sinn. Das einzige was problematisch ist, dass er gerne Küsschen verteilen würde an alle die er nett findet :roll:

    Was ist euer aktuell größtes Problem ?
    Wie gesagt, richtige Probleme gibt es keine, zumindest wenn man von Dustys gesundheitlichen Problemen absieht.

    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt?
    Das ist ne gute Frage *grübel*: Bei Dusty habe ich mir manche Dinge anders vorgestellt, aber leichter oder schwerer das kann ich nicht sagen- einfach anders. Patches hat mir vieles leichter gemacht als gedacht und bei anderen Dingen wiederum musste ich einfach umdenken bei ihm. Es gilt das gleiche wie bei Dusty: leichter oder schwerer das kann ich nicht sagen- einfach anders.

    Allgemeines:

    Käme ein weiterer Hund in Frage ?
    Ein dritter Hunde kommt in Frage- in momentan noch ferner Zukunft. Hängt von der Entwicklung von Dusty und Patches ab, dazu von meinen künftigen Arbeitszeiten etc. Wir werden sehen wie alles kommt, aber gedanklich ist der Weg für den 3. Hund auf jeden Fall offen.

    Namen:
    Abby I
    Amy I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Bell I
    Benny II
    Blacky I
    Boomer II
    Branka I
    Buddy I
    Buster I
    CasperI
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli I
    Chilly
    Cleo I
    Cooma I
    Dany I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma IIII
    Emily I
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Gina II
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Idefix
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Joy I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Lena
    Lennox I
    Lia I
    Lilli II
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Mause I
    Mäusel I
    Mäxx I
    Merlin I
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Paul I
    Paula II
    Patches I
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam II
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Skadi I
    Shelly I
    Shiela I
    Sophie I
    Sunny II
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Zeus I
    Zoe II

    ********************************************************

    Rassen:
    Airdale Terrier II
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund II
    American Staffordshire Terrier II III
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd VI
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Border Collie V II
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund III
    Bretone II
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel I
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Schäferhund IIIII IIIII IIII
    Dobermann II
    Dogo Argentino I
    English-Cockerspaniel I
    Flat Coated Retriever I
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever IIIII IIII
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Jack Russel Terrier IIIIII
    Kurzhaarcollie I
    Labrador IIIII IIIII IIIII IIII
    Lakeland Terrier I
    Malinois I
    Malteser IIIII
    Mischling (Rassen unbekannt) IIIII IIIII IIIII IIIII III
    Neufundländer III
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    Thai Ridgeback I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier IIIII
    Zwergpudel IIII

    Unser Hundeplatz ist ca. 20 Km entfernt, also ungefähr 20 Minuten Fahrzeit, das passt. Dort fahren wir im Moment (und hoffentlich kann ich das auch beibehalten) 2 Mal pro Woche hin.

    Die 2 Hüteseminare, die im Juli und August anstehen, sind ungefähr 130 Km entfernt.
    Wenn Patches sich dabei gut anstellt und wir einen Platz zum regelmäßigen Hüten kriegen, fahren wir wahrscheinlich ca. 1,5 Stunden eine Strecke (müssen Fähre fahren und dann im Hinterland der Schweiz rumfahren ;) ). Das ist es mir dann aber auch wert.

    Bei den normalen Gassiwegen ist es unterschiedlich, will ich in den Wald kommt es drauf an in welchen, aber da fahren wir höchstens 5 Minuten (bei uns ist grad viel Verkehr durch die Touristen sonst wäre es weniger :roll: ). Ich kann auch direkt von hier loslaufen, dabei müssen die Jungs dann so zwischen 5 bis 10 Minuten an der Leine laufen bevor wir auf nem größerem Spazierweg sind wo sie rennen können. An den See laufen wir grad mal 5 Minuten- ein Berg runter und wir sind am Bodensee, sehr praktisch für den Sommer.

    Ich hab grade ganz große Augen gemacht bei dem Thread, es gibt jemanden der sich für Lakies interessiert :irre2:

    Seit 3 Jahren kann ich einen schwarzen Lakie-Rüden mein eigen nennen und für mich gibts fast kein tolleres Kerlchen, auch wenn er nicht grade einfach ist ;)
    Auf meiner Homepage habe ich folgenden Satz zu ihm stehen: "ein Hundekerl der mal zickig, mal zurückhaltend oder mal forsch ist, frech und liebenswert, mal ein kleiner Clown, mal eher ruhig, überhaupt mein lang ersehnter Wunschtraum eines Hundes."
    Er hat Jagdtrieb keine Frage, aber das lässt sich mit viel Arbeit und Konsequenz händeln. Ich laufe im Wald nach wie vor vorausschauend, aber kann mittlerweile tatsächlich auch in Ruhe mit ner Freundin quatschen während er mit seinem Kumpel spielen geht.
    Dusty ist ein extrem verträglicher Hund, er liebt eigentlich alles was nett zu ihm ist und vor allen Dingen tobt er liebend gern (kommt da etwa der Terrier-Größenwahn durch? :roll: ) mit großen Hunden, ab 35 Kilo aufwärts scheint sein bevorzugtes Tobe-Beuteschema zu sein :lol:

    Wachsam ist er auch, ein nerviger Kläffer deswegen noch lange nicht, sowieso wufft er eher leise vor sich hin, wenn sich das Objekt seiner Aufmerksamkeit nicht grade direkt vor unserer Tür befindet.

    Er braucht seine Beschäftigung (wie jeder Hund), am liebsten üben wir Tricks, machen Nasenarbeit und Futterbeutel-arbeit.

    Was bei ihm problematisch ist, sind neue Situationen dabei ist er sehr aufgeregt und neigt dazu leicht zu überdrehen, hier muss ich viel Ruhe zeigen und langsam daran arbeiten herunterzukommen. Mittlerweile klappt das schon recht gut.
    Gesundheitlich: eigentlich wäre er topfit, agil, gesund und alles toll- wären da nicht die Epi-Anfälle :sad2: Seit er 5,5, Monate alt ist kommen diese hin und wieder, teilweise liegen sehr lange Abstände zwischen den Anfällen (bisher insgesamt 10 Stück).

    Muss sagen, die Entscheidung zu einer Ausstellung zu gehen finde ich sehr gut. Dort sieht du die Hunde gleich live und weißt, ob sie dir dann noch gut gefallen und das Wesen dir tatsächlich zusagt.

    LG Nina
    mit Dusty und Patches

    Meine Hunde kommen generell an die Leine, wenn wir Hunde treffen (bei fremden genauso wie bei bekannten). Ich kann es nicht leiden, wenn Leute ihre Hunde auf meine zustürmen lassen und spreche Kontakte vorher ab.

    Ob ich Kontakte zulasse hängt von verschiedenen Faktoren ab:
    - Habe ich beide Hunde dabei, lasse ich nur ausgewählte Kontakte mit bestimmten Hunden zu oder verabrede mich gezielt mit "Kumpels" von Beiden. Ich schau da einfach, ob die Sympathie zwischen den Hunden passen könnte und wie die Hunde sich benehmen.
    - Bin ich mit Dusty alleine unterwegs, unterhalte ich mich kurz und schaue mir die Hunde extrem genau an. Ich riskiere bei ihm eher selten was, da er Epilepsie hat und die Hälfte seiner Anfälle durch andere Hunde verursacht wurden. Er hat dafür regelmäßig ausgewählte Hundekontakte mit seinen Kumpels und Spielfreundinnen. Fremde Hundekontakte gibt es wie gesagt auch, aber ich schaue eben genauer hin, mit wem er Kontakt bekommt (er liebt alles was riesig ist- Dobis, RRs, Russischer Terrier usw. :D ).
    - Mit Patches halte ich es so, dass er nach Absprache in der Regel Kontakt haben darf. Bringt den "Hauptsache-Spielen-Haltern" (wovon wir hier doch einige haben) meist nicht sehr viel, da er sich sehr genau aussucht mit wem er spielt. Mittlerweile bevorzugt Hündinnen und am allerliebsten Aussies ;) Er lässt die meisten Hunde aber einfach sehr schnell stehen, da brauche ich dann nicht gezwungen lange "hoffen", dass er doch noch spielt, er geht dann seiner Wege, also können wir uns wieder vom anderen Halter verabschieden.
    - Außerdem hängt es davon ab, wo wir andere Hunde treffen. Ich lasse die Hunde einfach nicht an jeder Stelle rennen (wir haben hier Wege auf denen immer viele Touristen laufen, ich gehe die meist nur auf dem Rückweg, wenn die Hunde schon gespielt haben und gerannt sind).

    Ich bin mir sicher, dass einige andere Hundhalter mich da auch für nen "Spaßverderber" halten :roll: , macht mir aber relativ wenig aus, da ich weiß wie oft meine Hunde tatsächlich toben dürfen und ihren Spaß haben ;)

    Mit Dusty (Lakeland Terrier, 3 Jahre alt) mache ich nicht sooo viel: Früher waren wir auf dem Hundeplatz und in ner Hundeschule, dabei haben wir in Richtung BH gearbeitet. Zu Hause und unterwegs clickern wir, machen Tricks und Futterbeutel-Suche und nebenher weitere Futtersuchspielchen.
    Mit ihm gehe schon länger nicht mehr auf den Platz, bin aber im Moment am überlegen, ob ich mit ihm wieder in kleinen Schritten anfange (er ist extremhochgepusht -damit auch kaum aufnahmefähig- in neuen Umgebungen mit neuen Hunden, darum lasse ich das langsam angehen) auf unserem neuen Platz.

    Bei Patches (Aussie, Ende Juni wird er 2 Jahre alt) sieht es etwas anders aus: Er hat die Welpen-, Junghunde- und Basisstunde hinter sich gebracht und wir haben mit dem BH-Training angefangen. In unserer "Winterpause" ohne Hundeplatz habe ich ihn nur noch mit dem bei uns "üblichen" beschäftigt: Futterbeutel-Training, UO-Übungen, clickern, Suchspiele. Mittlerweile habe ich glücklicherweise andere Trainerinnen gefunden und wir haben mit Obedience angefangen. Also üben wir jetzt zusätzlich neue Sachen fürs Obe und weiterhin für die BH. Im Sommer werden wir uns dann auch endlich ans Hüten wagen :D und können das dann hoffentlich auch weiterverfolgen.