Beiträge von Luna82

    Was das Endgewicht angeht- bei Aussies gibt es durchaus "Brummer" die 30 Kilo oder mehr haben können, ohne dabei zu fett zu sein. Auch wenn meiner nicht dazu gehört und ich das nicht mehr schön finde, diese Hunde gibt es und die sind nicht zu fett ;)

    Als Anhaltspunkt für den Moment finde ich, dass man bei einem Welpen beim streicheln die Rippen spüren sollte und zwar ohne Druck ausüben zu müssen :smile:

    Zu den ganzen genannten Terriern (ich sehe hier übrigens öfters nen Kerry Blue Terrier) füge ich noch den Lakeland Terrier hinzu.
    Es werden irgendwie immer weniger Züchter und in München bin ich auf der ganzen Ausstellung rumgerannt, um eine Lakiedame zu suchen.

    Meine Beiden waren auch schon in Hundepensionen- bisher in 2 verschiedenen, davon 3 mal in der ersten und 1 mal bisher in der 2.

    Ich gestehe ;) , ich war ohne meine Hunde im Urlaub und konnte es sogar geniessen.

    Die Preise der 2 Pensionen variieren deutlich, in der ersten habe ich ca. 33 Euro pro Tag für Beide gezahlt (aber nur dank einem Rabatt sonst wäre es teurer gekommen) und es war kein Futter dabei.
    Die Hunde wurden dort ca. alle 3 Stunden in einen großen Freilauf gelassen und konnten dort rumtoben und rennen.

    In der 2. Pension, die ich leider viel zu spät endeckt habe, habe ich nur 19,5€ pro Tag gezahlt, inklusive Futter und einem Knabbersnack am Morgen :D Meine 2 hatten immer nette Gesellschaft von den Borderdamen der Besitzer und konnten ab Mittags auch fast den ganzen Tag draußen rumtollen. Was ich auch toll fand, dass sie nur sehr wenig Hunde aufnimmt (hat 3 Zwinger und wenn 3 Einzelhunde kommen, tut sie ihre dazu und keine fremden). Man hat ihnen auch angemerkt, dass es ihnen dort richtig gut gefallen hat und beide die Menschen und Hunde dort mochten (kein Wunder, lauter Hündinnen und dann meine 2 Kerle dazwischen :lol: ).
    Ich wurde während meinem Urlaub immer mal wieder per Email informiert, was meine 2 Chaoten so treiben, mit wem sie getobt haben und wie es ihnen geht. Das fand ich auch klasse!
    Zu der Pension würde ich sie ohne weiteres sofort wieder geben und die würden sie auch sofort wieder nehmen :gut:

    Jurena: Die Aussies waren zuvor beim VDh nicht erkannt und die Zucht hat sich langsam entwickelt. Allerdings hast du Recht es werden immer mehr Züchter und ob bei so vielen Würfen alles Gold ist was glänzt ist die andere Sache ;) Ist halt einfach ein großer Aussieboom den es jetzt schon ne Weile gibt- die schönen Hunde werden immer beliebter.

    Zu dem Aussie-Herren an meiner Seite:

    Rufname des Hundes: Patches

    Geburtsdatum: 24.06.2007

    Fellfarbe: Red Merle w/c

    Augenfarbe: rechts: amber mit blauen Fleck/ Links: Amber

    Größe: ca. zwischen 53-54cm

    Gewicht: um die 18-19 Kilo leicht

    Rute: lang

    Hobbies: Arbeiten, arbeiten und arbeiten ;) mit Dusty toben, den Futterdummy holen, sich streicheln lassen, sich von Fenja (Aussie-Dame) durch die Gegend zerren lassen, auf seinem Huck rumbeißen, seine Kuscheltiere durch die Gegend schleifen

    Lieblingsspielzeug: während dem Arbeiten Tauball an Tau, sonst alles was schön fliegt

    Lieblingsleckerchen: wir lieben alles von Fleischwurst über Käse und rohes Fleisch- Hauptsache fressbar

    Welche Schwierigkeiten bereiten euch eure Aussies?
    *Grübel* Das einzige Thema bei uns ist das anspringen wollen von anderen Menschen, prinzipiell aber über den Gehorsam zu kontrollieren.

    Was ist besonders positiv an euren Aussies?
    Alles :D Er ist einfach ein toller verschmuster, liebenswerter Hund, der gerne mit mir im Obedience arbeitet und sich eigentlich immer von einer freundlichen Seite zeigt. Es macht einfach Spaß mit ihm zu toben, zu arbeiten, zu schmusen usw.

    Wie verhalten sie sich gegenüber Fremden?
    Wir lieben eigentlich alle Menschen, allerdings ist er abends aufmerksamer und sollte ich mich erschrecken würde er nach vorne gehen und nicht mehr ganz so freundlich sein. Mag ich Leute nicht ist er übrigens deutlich distanzierter.

    Viele Bilder von dem Herren gibts hier zu sehen: HP meiner Chaoten
    Hab leider grade keins in passender Größe parat, aber heut gegen Abend stell ich noch eins ein.

    Altdeutscher Hütehund I
    Australian Shepherd IIIII II
    Berner Sennenhund IIIIII
    Biewer Yorkshire Terrier I
    Border Collie II
    Bouvier des Flandres I
    bullmastiff I
    Cavalier King Charles Spaniel I
    Chow-Chow III
    Cocker Spaniel IIII
    CollieI
    Dalmatiner III
    Dackel IIIII II
    Deutscher Boxer I
    Deutsche Dogge III
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    Dobermann I
    Englische Bulldogge I
    English Whippet I
    Fila Brasileiro I
    Flat Coated I
    Galgo I
    Golden Retriever III
    Hovawart II
    Irish Setter I
    Jack Russel Terrier IIIII I
    Kuvasz II
    Lakeland Terrier I
    Malteser II
    Mastino I
    Mix IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII I
    Mops I
    Münsterländer II
    Neufundländer IIIII IIIII
    Pastor Mallorquin I
    Podenco I
    Prager Rattler III
    Pudel I
    Puli II
    Pyrenäenberghund I
    Ratero I
    Rottweiler IIIII
    Riesenschnauzer IIII
    Sheltie IIIII II
    Shar-Pei I
    Shi Tzu I
    Schäferhund III
    Schweizer Laufhund I
    Siberian Husky II
    Tschechoslowakischer Wolfshund I
    West Highland Terrier I
    Weimaraner I
    Yorkshire Terrier IIIIII
    Zwergpinscher I

    So nachdem ich jetzt 2 Wochen im Urlaub war, komme ich endlich zum antworten.

    Patches Mutter ist Amberlands Shadow of Rainwood.
    Charakterlich: Er ist mein kleiner Clown, ein extrem liebenswerter Hund dem man schlecht böse sein kann ;) mit einer wahnsinnig schnellen Auffassungsgabe und einem (manchmal zu) guten Gedächtnis. Jagdtrieb ist ordentlich vorhanden, bisher gut kontrollierbar, mal schauen wie das ausschaut, wenn er im Juli das erste Mal an den Schafen war :roll: Ansonsten liebt er es zu arbeiten (momentan arbeiten wir im Obedience und auf die BH hin), mag so ziemlich alle Menschen, andere Hunde nun ja- auf viele kann er verzichten, ignoriert sie wenn sie ihn nerven.
    Er muss durchaus auch seinen Bewegungsdrang ausleben, aber Ballspiele sind nicht so seins- für ihn ist neben dem rennen mit Dusty einfach die Arbeit mit mir die Auslastung. Wir üben neue Elemente fürs Obe, Tricks, machen Nasenarbeit.
    Er ist aufgeweckt und eigentlich immer dazu bereit zu arbeiten, wenn ich es möchte. Kann aber auch nur rumliegen und faul sein, wenn ich (so wie jetzt) krank bin und kaum vor die Tür kann. Zu Hause ist er im allgemeinen ein sehr ruhiger, absolut verschmuster Hund. Er könnte den ganzen Tag beschmust werden und wirft sich dabei immer auf den Rücken.

    Hobbies hab ich ja eben fast schon aufgezählt... Er liebt es sein Futter im Gras zu suchen, Obe macht ihm einen wahnsinnig großen Spaß und er ist mit Feuereifer bei der Sache. Ich hoffe, dass wir das Hüten auch bald zu unseren Hobbies zählen können und das wir uns dabei nicht zu doof anstellen, naja vor allem das ich mich nicht zu doof anstelle :hust:

    Das mit den Stehohren bei deiner Maus kann ich mir gut vorstellen- sie passen ja auch zu ihr. Der Rüde einer Freundin hat auch Stehöhrchen- ich find die klasse!
    Ach ja die lieben Hasen.. die hoppeln hier bei uns auch fleißig in der Gegend rum, bisher war ich immer schneller als meine 2 Rabauken *gg*

    Warst du mit deiner Maus schon mal an den Schafen?

    Dann melde ich mich hier doch auch grade mal ;)
    Patches wird Ende Juni schon 2 Jahre alt und ich frage mich Tag für Tag wo die Zeit geblieben ist. Er war doch gerade noch ein kleiner Welpe oder?

    Mit Patches arbeite ich mittlerweile zweimal die Woche im Obedience (davor "natürlich" Welpen-, Junghunde und Basisstunden) und zu Hause machen wir noch kleine Tricks, draußen Futtersuchspiele und solche Dinge.
    Im Sommer gehts dann endlich zum heiß ersehnten Hüten- wir sind für 2 Seminare angemeldet und ich bin gespannt, wie er sich anstellt. Er war bisher nur einmal kurz an der Leine an den Schafen und war sehr interessiert und zu dem Zeitpunkt noch gut kontrollierbar.

    Für mich ist er ein toller Hund: Er ist gut abrufbar, zum größten Teil sehr leichtführig und er lernt viele Dinge so schnell das ist schon extrem. Andere Rüden werden mittlerweile zum Großteil ignoriert (allerdings hat er schon immer die meisten Hunde eher ignoriert und nur mit wenigen ausgewählten Hunden gespielt) und Hündinnen sind mittlerweile die tolleren Spielkameraden. Er scheint ein großer Hündinnenschwarm zu sein, es gibt einige die sich ihm geradezu an den Hals werfen :lol:
    Für Dusty (meinen Ersthund Lakeland Terrier) ist er ein toller Kumpel, die 2 kuscheln und spielen miteinander einfach wunderbar zum anschauen.

    So sieht man kleines Kerlchen übrigens aus:

    Externer Inhalt img198.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Achso falls es interessiert: Patches ist ein eher zarter Vertreter seiner Rasse ;) Zwischen 53 und 54cm groß und 18 Kilo leicht :herzen2:

    LG Nina
    mit den 2 Chaoten