Dusty:
Alter: 3 Jahre
Rasse: Lakeland Terrier
Größe: 39cm
Gewicht: 9 Kilo
Patches:
Alter: im Juni 2 Jahre alt
Rasse: Australian Shepherd
Größe: 54 cm
Gewicht: 18,5 Kilo
Dusty:
Alter: 3 Jahre
Rasse: Lakeland Terrier
Größe: 39cm
Gewicht: 9 Kilo
Patches:
Alter: im Juni 2 Jahre alt
Rasse: Australian Shepherd
Größe: 54 cm
Gewicht: 18,5 Kilo
Marina: Ja Raphis Seminare sind immer sofort ausgebucht, der Wahnsinn.
Hatte das Glück das Marion schon wusste, dass ich definitiv an dem einen teilnehmen wollte, als es noch gar nicht bekannt war. Hab dann einfach schnell die Anmeldung für die beide Seminare rausgeschickt und Glück gehabt.
Christina: Du hast doch die süße Muddyfield Maus und Collins Halbschwester gell? Waren deine 2 bei Hanny an den Schafen? Wie liefs (bin doch so neugierig )?
An welchem WE hättest du denn mitmachen können? Schade das es nicht klappt, hätte deine 2 roten Mäuse ja zu gerne mal live gesehen!
Marina: Danke schön, hoff mal wir stellen uns nicht zu dämlich an
Ja Raphi ist wirklich klasse (von dem was ich selbst mitbekommen und was ich erzählt bekommen habe), darum wollte ich unbedingt zu ihr zum Hüten.
War ja schon bei ihr in der Schweiz, allerdings nur als Zuschauer (bei Nicoles Training mit Cody- Aussieforum-).
Warum ich einen Zweithund wollte, das ist ne gute Frage. Für mich ist so ein kleines Rudel einfach etwas wunderschönes, dazu liebt Dusty einfach andere Hunde und ich habe mir erhofft das er sich über ein weiteres Rudelmitglied freut. Ich hab mich innerlich einfach an den Gedanken gehalten: 2 Hunde doppelte Freude
Zusätzlich war natürlich auch der Gedanke da, dass Dusty Gesellschaft hat beim alleine bleiben, aber das war kein ausschlaggebender Punkt, da die Hunde sowieso nicht sehr lange sind.
Mir stellt sich grad die Frage- 3 Hunde dreifache Freude? Aber mit dem Thema werde ich mich erst in einigen Jahren beschäftigen.
Wie alt war der Ersthund als der Zweite dazu kam?
Dusty war 17 Monate als Patches einzog.
Wie alt war der Zweithund?
8 Wochen
Wie ist die Konstellation eurer Hunde?
Beides intakte Rüden
Beide Hunde stammen von erfahrenen Züchtern.
flying-paws: Klar darfst du fragen Die Seminare werden von Raphi Hischier gegeben. Sie hat selbst sowohl Border als auch Aussies und kommt aus der Schweiz.
Bei mir leben 2 intakte Rüden problemlos zusammen.
Dusty hat schon sehr früh seine "interne" Führungsposition an Patches abgetreten und da gibt es auch keine Probleme.
Jeder weiß wo er steht, beide kennen die Grenzen, die ich setze und mittlerweile kann ich sagen: Die Beiden lieben sich :liebhab: Hier wird getobt, dann werden sich die Ohren ausgeschlabbert und gekuschelt.
LG Nina
Schöne Bilder
So ich bin ganz neu hier und da ist mir doch gleich dieser Thread hier ins Auge gestochen. Patches (Aussie wird im Juni 2) und ich kommen diesen Sommer endlich, endlich dazu das Hüten anzufagen. Sowohl im Juli als auch im August werden wir je ein Wochenendseminar bei meiner gewünschten Trainerin machen Ich hoffe nur, dass wir uns gut anstellen, er genug Trieb mitbringt und ich nicht andauernd über meine Füße und die Schafe stolpere
LG Nina