hi,
also vorab auch von mir gleich: pauschal kann man das nicht sagen.
meine kinder sind mit meiner maja zusammen "aufgewachsen".
bis zum alter von etwa 4,5,6 jahren waren sie nie längere zeit allein mit ihr.
(natürlich bin ich auch mal zur toilette oder wäsche aufhängen ect. - dabei allerdings stets in "rufweite" - solange meine kinder im krabbelalter waren hab ich sie nicht allein mit hund gelassen!)
weniger, weil ich persönlich angst hatte, dass den kindern was passiert - sondern eher umgekehrt. so mit 7,8,9 jahren waren meine kinder dann soweit verlässlich im umgang mit maja, dass ich sie auch mal beruhigt alleine gelassen habe.
dazu muss ich allerdings sagen, dass maja ein absoluter verlasshund war, was meine kids betroffen hat.
heute sind meine kids 12 und 14 und bleiben ganz selbstverständlich mit den jungs alleine - bzw. gehen mit ihnen gassi oder machen hundesport mit ihnen (fährten, mantrailing).
alle meine hunde kamen schon als welpen zu uns - d.h. sie waren noch ohne schlechte erfahrungen, was kinder betrifft. bei erwachsenen hunden mit unbekannter vorgeschichte wäre ich wohl auch vorsichtiger gewesen.
das war und ist für mich selber, für meine kinder und für meine hunde auch absolut in ordnung so.
allerdings ist das nur meine persönliche erfahrung - die niemals auf alle kinder/hunde anwendbar ist !!!