Kühlen im Auto bei uns:
Auto steht eigentlich immer in der recht kühlen TG. D.h. bei der Abfahrt ist es sehr angenehm kühl.
Hab Tönungs/Sonnenschutzfolie auf der Heckscheibe und an den Seitenscheiben hinten, also keine direkte Sonneneinstrahlung beim Fahren in den Kofferrraum.
Klimaanlage kann bei mir so eingestellt werden, dass sie auch gut in den Kofferrraum "bläst". Durch die Gitter kommt da auch gut kühle Luft hin.
Muss ich das Auto längere Zeit irgendwo parken wenn Hund dabei (z.b. wenn wir beim Trailen sind) dann kommt sofort der Sunbrero drauf, Auto wird so geparkt, dass ich die Heckklappe offen lasse kann aber in den Kofferrraum nicht direkt die Sonne reinstrahlt (Also "Popo" vom Auto möglichst nach Norden und den Rest beschattet der Sunbrero).
Wasser hat er natürlich (ausser auf Kurzstrecken wenn wir nur 10 Minuten in den Wald zum Gassi fahren) immer zur Verfügung.
Im Sommer liegt der Ben im Kofferraum immer auf der Kühlmatte.
Wir trainieren auch um diese Jahreszeit ganz normal. Allerdings halt dann schon ab 7 Uhr und nicht auf Asphalt sondern wie oben schon erwähnt, irgendwo tief im Wald und logischerweise machen wir dann auch keine Marathontrails. Letzten Sonntag waren wir in der Nonner Au haben einen Spaßtrail im (!) Wasser gemacht. Selbstverständlich bleibt - auch wenn wir im Schatten im Wald trainieren/parken - immer einer bei den Autos/bei den Hunden.
Ansonsten geh ich normalerweise auch jetzt im Sommer ganz normal mit ihm Gassi. Da ich eh fast jeden Tag im Bürgerwald oben mit ihm unterwegs bin, mach ich im Prinzip nix anderes wie sonst auch. Natürlich bevorzug ich die Waldwege, die irgendwo ans Wasser führen bzw am Wasser entlang gehen oder mach nach dem Gassi noch einen Abstecher an unsere Badeplätze an der Traun, da er gern schwimmt und plantscht und spring meistens auch gleich mit rein ins kühle Nass.
Ich hab dankenswerter Weise eben die Möglichkeiten, jederzeit innerhalb von 10 Minuten Autofahrt irgendwo an geeignete Gewässer zu kommen (ich weiss, hat nicht jeder) und nutze das natürlich dann auch. Und alle meine Hunde sind/waren immer begeisterte "Seehunde".