Zitat
naja
das bringt alles nix ich habe auch immer ne frisbie oder so mit naja muss es jetzt nochmal mit seinem lieblings spielzeug aussuchen
wie lange übst du denn schon mit ihm, wenn ich fragen darf?
nur nicht aufgeben - dranbleiben.
ein funktionierender rückruf in allen lebenslagen ist schon was, was oft länger dauert.
du schreibst, ab 5m hört er nicht mehr. auch wenn keine ablenkung (anderer hund?) in der nähe ist?
wenn ja, würde ich auf alle fälle immer wieder kleine, interessante spielchen einbauen: spring meintewegen jubelnd ins gebüsch und finde dort ein leckerli. renn mal laut "jodelnt" ohne grund in eine ganz andere richtung und freu dich wie bolle wenn dein hund dir nachrennt. zieh sein lieblingsspiele aus der tasche und spiel damit ein lustiges spiel....es gibt soooo viele möglichkeiten, deinem hund zu zeigen, dass es grad bei dir besonders interessant und toll ist. gib ihm was zu tun (fährten, kleine tricks üben, vielleicht ein bisschen was aus der UO oder suchspiele oder geschicklichkeitsspiele.....ect.ect.ect)
aber mach das bitte dann, wenn eben wirklich gar nix anderes interessantes los ist!
mit solch kurzen spiel/spass/gute-laune-übungen baust du immer wieder ein kleines bisschen mehr bindung auf.
genauso übst du auch den rückruf: ohne ablenkung - und schon bevor er die 5m "'überschritten" hat. achte auf deine körpersprache, deine mimik - versuch so aus der wäsche zu schauen, als gäbe es jetzt grad gar nix tolleres als dich und deinen rückruf.
wenn dich andere leute anschauen, als wärst du bekloppt - dann ists genau richtig 
und denk immer daran: ein hund der kommt - ist immer der beste hund auf der ganzen welt. hauptsache er kommt - wann oder wie - erstmal egal - er kommt und ist dann immer ein guter hund! (und wenn du dich noch so ärgerst dass er vielleicht nicht gleich angelaufen kommt).
probiers mal aus, wirst sehen, es klappt - nicht gleich - aber irgendwann immer öfter!