Zitat
Aber, dass dieses Leinengezerre gesellschaftsfähig ist- wo sich keiner dran stört- DAS find ich RICHTIG schlimm!
DAS ist für mich Starkzwang schlechthin.
hm. nö.
kann ich so einfach nicht stehen lassen.
flygoodspeed hier begibst du dich ein wenig ins rethorische verallgemeinern.
das suggeriert jetzt auch wieder was ganz falsches, finde ich.
nicht jeder, der KEIN stromhalsband benutzt, zerrt seinen hunden jahrelang am halsband durch die gegend.
und
nicht jeder, der grobheit oder starkzwang ablehnt, hat unerzogene hunde.
und
ich kennen echt sehr wenige hhs die ein "rumgezerre" normal finden und sich nicht dran stören.....
Zitat
Wenn man mal bei den 3 Wochen bleibt...
Was ist für den Hund angenehmer?
3 Wochen ein wenig Druck und danach wieder Freilauf oder 2 Jahre an der Schlepp?
auch das ist mir zu ausschliesslich.
keiner meiner hunde war entweder 2 jahre an der schlepp oder 3 wochen "unter druck".
und ich hab auch bei intensivstem nachdenken keinen hund im bekanntenkreis, dem es "entweder - oder" erging.
es gibt ein paar kandidaten die in jungen jahren sehrwohl in "gefählichem" gebiet mit schlepp gesichert wurden. allerdings wurde mit diesen kanditaten dann auch intensiv gearbeitet - so dass sie dann in den meisten fällen recht problemlos "offline" laufen konnten.
ich persönlich bekomme immer zahnweh wenn ich "entweder - oder" lese.
ein funktionierender rückruf kann auf soviele verschiedene arten aufgebaut werden - tt ODER jahrelange schlepp sind da meiner erfahrung nach ja nicht die einzigen und endgültigen problemlösungen, das stimmt einfach so nicht.
wenn ich mir vorstelle, ich hätte meinen ersten hund, der als jungrocker grad die ersten jagdlichen interessen zeigt und ich lese dann: "entweder TT oder jahrelange schlepp" ...........naja, das baut nicht grade auf.
bei mir hats ohne "entweder TT oder jahrelange schleppleine" immer wunderbar funktioniert. (und nein, ich zerre meine hunde nicht am halsband (oder geschirr) durch die gegend und sie mich auch nicht. die 5% die die beiben an die leine müssen, laufen sie ganz manierlich - vorführung gerne täglich gegen 14 uhr auf unserer grossen gassirunde
).