meine persönlichen erfahrungen: sehr gut.
1. maja. aus dem ganz normalen örtlichen tierheim. zu uns gekommen im jahre 1996 als 9 wochen alter, im TH geborener welpe. meine tochter war gerade 4 wochen alt.
der damalige leiter des örtlichen THs hat fast die krise bekommen, als ich ihm sagte, wie "alt" mein kind ist 
irgendwie muss ihm aber meine beharrlichkeit gefallen haben - er lies sich überzeugen und guckte sich die situation vor ort an - und maja durfte einziehen. sie blieb bis zur letzten minute ihres lebens bei uns und ich denke, sie war ein glücklicher hund.
mit dem mir am anfang absolut "unsympatischen" und gar so "grimmigen" leiter habe ich übrigens in späteren jahren des öfteren einige tassen kaffee getrunken und auch zum jetzigen leiter des THs hab ich einen sehr guten draht.
2. sam. auslandstierschutz, private orga.
meine anfrage per mail wurde mit einem recht flotten rückruf beantwortet. eine ernste stimme erzählte mir von all den dingen, die sein könnten, wenn man einen "südi" aufnimmt. und ich sollte mir die ganze sache mindestens 2 nächte lang durch den kopf gehen lassen - wenn ich dann immer noch sicher sei, könne man eine vorkontrolle machen.
2 wochen später zog sam bei uns ein - 12 wochen alt. mein seelenhund. und mit gabi z. der "ernsten" stimme verbindet mich bis heute eine lockere freundschaft. inzwischen mache ich die vorkontrollen/erstgespräche für die orga hier bei uns in der gegend...
3. joey. aus einem TH hier in der nähe - privat und unter der leitung einer sehr bekannten hundetrainerin.
eine anfrage per mail wurde auch hier sofort telefonisch beantwortet - wir wurden - alle mann hoch inkl. sam - zum TH "zitiert" und durften joey angucken. ein bisschen fühlte ich mich beobachtet - aber immerhin sehr "dezent" ;). 3 oder 4 mal sind wir hingefahren und durften joey kennenlernen, mit ihm gassi gehen ect. ein bisschen hatte ich den eindruck, dass es wichtiger war, ob sam den "kleinen" akzeptiert - als unsere situation.
nach einem längeren ausführlichen und intensiven gespräch in dem auch einiges persönliches zur sprache kam, wurde eine vorkontrolle gemacht und joey zog im alter von 14 wochen bei uns ein. und es passt wie die faust aufs aug.
ich als vorkontrolle/bzw. als "erstgesprächsführer" habe für "meine" orga im übrigen auch schon 2x bewerber abgelehnt.
und da gings NIE um den fehlenden garten, um berufstätigkeit oder das alter - da gings einfach nur darum, dass die jeweiligen interessenten überhaupt keine plan hatten. (und das meine ich genauso wie ich es schreibe!).
wenn mal der jeweilige hund gar nicht zu den interessenten gepasst hätte (hund kann nicht mit kindern z.b.) dann hab ich das ehrlich gesagt bzw. konnte oft dafür das interesse auf einen anderen hund lenken.
so.
also meine persönlichen erfahrungen: sehr positiv.