Beiträge von LaBellaStella

    beim sam steckt ja nur eine rasse drin, drum klammer ich ihn mal aus.

    joey: mama eine maremmano-abruzzese, papa ein hovi x irgendwasmix.

    und genauso ist er auch. da gibts wenig überraschungen.

    wie erwartet, ein spätentwickler. ganz typisch für den HSH-anteil. ein denker. sehr wachsam (logisch bei den eltern *g*). wird später (wenn die spookies vorbei sind ;) ) ein insgesamt recht in-sich-ruhender hund werden. dickschädelig und eigenwillig. sehr familienbezogen. durchaus für spiele zu begeistern (zumindest was nasenarbeit angeht). sehr wenig ausgeprägter jagdtrieb. das typische "ich liege da wo ich den überblick habe" ist auch vorhanden. man kann ihn zu nix überreden - aber mit den richtigen argumenten durchaus überzeugen ;). im haus recht ruhig - es sei den, der ist der meinung, er muss alarm schlagen: dann bebt die erde! :D pumpergsund und hart im nehmen bisher.

    jo. also nix, was wir nicht erwartet hätten, kein überraschungspaket.

    Zitat

    ein gos gehört zu den hütis. und ist - auf seine art - grade wenn er dann so um die zweieinhalb bis drei jahre alt wird, nicht immer unbedingt "jedermanns freund".

    der gos ist ein toller hund - aber - ganz ähnlich wie beim aussie - eher weniger für kindergruppen geeignet auf dauer. der gos sagt da schon mal ziemlich deutlich "las mich in ruhe" - und ob das dann das optimale ist?

    ausserdem: der gos läuft gern - aber genausowenig wie der aussie rennt er gern einfach mal eben nur 15km irgendwo mit. das wird ihm schnell langweilig werden....

    tendenziell würde also auch ich eher von den (spezialisierten) hütis abraten.

    bin ganz überrascht, dass es so vielen mit "hallo" genauso geht wie uns:

    egal wer hier wann "hallo" sagt - sofort stehen beide da und schauen, wer da kommt und begrüßt wird :smile:

    normalerweise gehen meine beiden recht gesittet raus in den garten - nur zum letzten abendpipi seit ca. 2 monaten nicht mehr: damals gingen sie raus und im garten saß ein recht selbstbewusster igel. seitdem rennen beide um die wette einmal durch den garten - denn der kerl könnte ja da wieder sein.

    ähnlich beim aufzugfahren wenn wir sonntags zu schwiegermuttern zum essen eingeladen sind: raufwärts ist es nie ein problem. aber runterwärts ! die aufzugstür hat so eine sichtscheibe, die bis zum boden runter geht.

    wir fuhren mit dem aufzug runter, die schiebetüre geht auf - und sam fand sich (durch die glasscheibe getrennt) plötzlich aug in aug mit einem anderen - ebenso völlig erstauntem hund wieder, der mit frauchen in den aufzug einsteigen wollte.....(gab natüüüüürlich ganz grosses kino durch die scheibe durch :headbash: )

    seitdem isser immer aufs äusserste gespannt wenn runterwärts im paterre die schiebetür aufgeht....

    mein mann macht ab und an gern nickerchen auf der couch. irgendwann mal wollte ich sam beibringen "geh herrchen aufwecken". er sollte hochspringen und herrchen im gesicht ablecken *gg*

    warum auch immer - irgendwann holte er sich seinen stoffball, sabberte diesen ein und klatscht ihm herrchen ins gesicht...die wirkung ist grandios und herrchen ist wach...

    tja, für den einen ists das "massenweise ankarren" von auslandshunden

    für die anderen das "massenweise"produzieren von rassehunden inkl. qualzuchten...

    ganz ehrlich?

    ob nun vom seriösen, mit herzblut arbeitenden züchter oder aus dem in/ausländischem seriösen mit herzblut arbetenden TS - ist mir persönlich völlig egal.

    solange es passt.

    irgendwann zieht hier sicherlich ein gos dAtura einer ganz bestimmten zuchtstätte ein - zu meinen beiden tierschutzhunden (ein in - und ein ausländischer übrigens - immerhin, dann bin ich ja voll gut raus.... :roll: )

    einzig bei vermehrern - egal ob "kommerzielle" oder die "ach-nur-einmal-welpen-haben"vermehrern - bekomm ich das gruseln.

    ja, das hoffe ich auch sehr.

    HSHs sind weder unerziehbar, noch - in den richtigen händen - soviel schwieriger als andere rassen.

    (und Björn, durchaus für einige der "gängigen" hundesportarten zu begeistern! ich kenne wenige HSHs die sich draussen nicht für die eine oder andere art der nasenarbeit interessieren lassen würden...)

    darum drücke ich fifi alle daumen, dass sie zu einem HSH-erfahrenen menschen kommt.

    links zu entsprechenden hsh-orgas sind ja schon eingestellt worden, weiter oben.

    eine möchte ich nochmals ans herz legen:

    http://www.herdenschutzhundhilfe.de/

    traurige grüße

    nur ein danke an meine "vorschreiber"

    viel bleibt mir nicht hinzuzufügen. :gut:

    der eingangspost liest sich auch für mich sehr "schwarz-weiss".

    zwischen "perfekt im gehorsam stehen" und "gut erzogen" oder "alltagstauglich" liegen unglaublich viele grauzonen.

    ebenso zwischen zwang und antiautoritär.

    einfache, klare regeln, an die sich hier alle halten (hund und mensch) und hunde, die "hirnträger" sind, eine liebevolle-konsequente erziehung - individuell an meine hunde angepasst (und glaubt mir, zwischen meinem hüti und meinem herdi liegen welten!) und a bissi lockerheit/humor ist mein weg der wahl.

    der mag für einen anderen ein totales no-go sein.

    für mich und die meinen reichts aber dicke. wir fühlen uns wohl damit und beschwerden haben wir bisher noch nicht bekommen.

    pudel! früher sah man viel mehr pudel hier.

    afgahnen - den letzten hab ich wohl in den 70gern gesehen...da waren sie mal richtig "in".

    spitz ist auch gaaaaaaaanz selten geworden.

    langhaardackel....es laufen nur noch kurz/rauhhaar rum...

    tierlieb?

    ja, so würd ich mich bezeichnen.

    mit der einschränkung: tierschutz mit gewissen präferenzen.

    ich bin kein vegetarier - aber ich versuche, genau zu schauen, woher mein fleisch kommt.

    auch ich habs nicht unbedingt mit insekten - in meiner wohnung - draussen sind sie mir ziemlich egal.

    engagement im tierschutz?

    jo. ehrenamtlich seit jahren im örtlichen TH/TSV, seit ich sam habe auch ehrenamtlich für "unsere" orga, ehrenamtlich in einem verein, der alte, ausgediente pferde aufnimmt....sowas eben.

    ich versuche immer wieder ein bissi was im kopf der menschen zu verändern und wenns nur darum geht, nachbars fiffi zu einem besser sitzenden, nicht zu kleinem geschirr zu verhelfen....

    ab und an helf ich auch mal pferden, die ihre reiter nicht mehr verstehen...

    ich rette frösche und kröten und igel vorm überfahren werden und sammel von jeher alles was 4 beine oder 2 flügel hat ein, wenns denn kränkelt und bringe es zum TA.....

    mehr tu ich allerdings auch nicht mehr - bin mehr der "realo" und weniger der "fundi". ;)