Beiträge von LaBellaStella

    ich möchte euch eine frage stellen:

    wie würdet ihr euch in eurer eigenschaft als menschen, die mit hund(en) zusammenleben "vorstellen"?

    also, wie würdet ihr euch bezeichnen?

    ich frage natürlich aus einem bestimmten grund:

    da ich ein bisschen angeeckt bin, mit meiner aussage, kein hundeführer zu sein - zumindest bin ich das sicher nicht um 22 uhr am samstag abend - da bin ich eher ein couchpotatoe - wäre es nun ganz interessant zu erfahren, wie denn nun der "politisch korrekte" ausdruck ist.

    hundeführer? rudelführer? hundehalter? hundemama/papa? dosenöffner? weichspüler? wattebällchenschmeisser? freizeitkrauler? leader? frauchen/herrchen? tierfreund? kacktütchenträger? phöses frauchen? chef? boss? abteilungsleiter?

    ein guter bekannter von mir, der tatsächlich diensthundefüher im polizeidienst ist, sagte zu mir erst kürzlich:

    "solange ich im dienst bin, bin ich HF. sobald ich zuhause die alte jogginghose anhabe bin ich DF (dosenöffner)"

    das fand ich recht erfrischend ;)

    ganz ähnlich sehe ich das auch: habe ich einen meiner jungs an der fährtenleine oder bin ich beim trailen - bin ich natürlich in diesem moment hundeführer. natürlich auch, wenn ich auf einem hupla mit meinem hund arbeiten würde - auch da wäre für mich persönlich diese begrifflichkeit völlig in ordnung und korrekt.

    aber prinzipiell bin ich das ja nicht immer. was bin ich also, wenn ich grad nicht hundeführer bin?

    gespannte grüße

    echt? ;) (hätte ich beinahe geschrieben, ist aber nicht erlaubt weil ironie)

    da werden wir wohl warten müssen. sollte murmelchen die gleiche person meinen die ich auch meine - diese ist das WE über mit einem mantraillingseminar beschäftigt und wird wohl nicht reinschauen können.

    ich persönlich trainiere oder arbeite (oder wie man das auch immer nennen mag) weder nach AL noch nach sonst einer methode - ich hab nichtmal nen hundetrainer - nur mein zweiter hund ist zufälligerweise von clarissa - aber ich hab mal auf der AL page gestöbert, wo immerhin auch steht, dass nicht alles vollständig zu beheben ist.

    wobei das beispiel von flygoodspeed mir etwas abstrakt vorkommt - aber nur weil ich so einen fall noch nie gesehen habe (insofern man das beispiel wortwörtlich nimmt - alles völlig ok nur leinenagression auf sehr grosse distanz) heisst das nicht, dass es das nicht gibt. :smile:

    nur ich denke einfach, dass es da theoretisches genug drüber gibt (ob von AL oder anderen) - und eine theorie kann man theoretisch ja auch immer wieder widerlegen - insofern denk ich, kommt da so in "schriftform" wenig bei raus.

    sonst wird ja auch allgemein immer gern zu einem trainer geraten - eben weil man nicht alles was es an theorien/methoden/ratschlägen gibt in der praxis auf jeden hund/jede situation/jeden menschen anwenden kann.

    insofern denk ich mir, dass auch ein ALTrainer wohl wenig anderes schreiben kann, als es shoppy oder auch naijra beschrieben haben.

    no sicher.

    sicher sind die meisten menschen auch mal wütend/sauer. ich auch.

    nur - ganz ehrlich?

    mit 14 in der pubertät - da flogen auch mal irgendwelche dinge durch die gegend wenn ich mich geärgert habe. da flog auch mal ne tür zu. allerdings - sogar damals hatte ich mich soweit im griff, dass ich niemandem in den allerwertesten treten musste, nur weil mir grad was nicht passte.

    für mich ist zwischen einem herzhaftern lauten bayrischer fluch und einem (schmerzhaften) tritt nach dem hund schon noch ein grosser unterschied in der selbstbeherrschungsskala.


    was die begrifflichkeit betrifft: nö - ich bin keine hundemutti. hab zwei kinder, brauch keinen kindersatz. im übrigen war das mit "führer" ein wortspiel - noch dazu ein ironisches - nur zum besseren verständnis :D hundehalter ist ok (für mich) - irgendwie scheinen führer-persönlichkeiten immer arg wenig humor zu haben......

    also bei meinen dressurtrainern (reiten) hab ich noch nie drauf geschaut, wieviele pferde derjenige sein eigen nannte....aber auf wievielen er selber schon gesessen hat - das ist nicht unerheblich für die erfahrung, die er mitbringt.

    bräuchte ich jemals einen hundetrainer, wäre mir persönlich die anzahl seiner eigenen hunde völlig wurscht.

    die anzahl der trainierten hunde wäre wohl eher ein gesichtspunkt, der mich beeinflussen würde. und welche hunde er trainiert. und wie er das rüberbringt. und ob es (mir) überhaupt was bringt.

    jemand der mir sagt: "tritt doch mal herzhaft zu, lass deine wut ruhig raus, ist nicht so schlimm, hund verkraftet das schon" wäre nun nicht meine wahl.

    ich bin kein wattebäuschchenschmeisser - beileibe nicht - aber soviel selbstachtung und selbstbeherrschung hab ich schon, dass ich nicht treten oder sonstwie grob werden muss, nur um meine hunde zu erziehen.

    ich mach viel aus dem bauch raus - und bin völlig unverblendet was irgendwelche "methoden" angeht - und es funktioniert wunderbar. ich sehe also nicht, warum ich mich nun der meinung anschliessen sollte, dass "methode HST" mir in irgendeiner form was bringt. ich sehe nur, dass HST es anscheinend nicht anders kann.

    und ich sehe viel zuviele HHs die nun sagen werden: "jo, so ein tritt/den hund alphawerfen/a watschn ist ja nicht so tragisch, wenn die tölle nicht funktioniert - steht ja im internet, kann ja so falsch nicht sein"

    ist es das, was gewollt ist?

    Zitat

    Darf ich fragen wieviele Hunde du zur Zeit führst?

    wieso ist das wichtig?

    ( in abwesenheit von cazcarra antwort ich mal: gar keinen. =) so wie ich sie kenne, "führt" sie keine hunde. sie hat derzeit 2 eigene hunde - aber die werden eher selten geführt - die laufen völlig selbstverständlich freiwillig mit ihr mit :lol: - insofern ist sie auch - genauso wenig wie ich - ein sog. hundeführer....- sorry konnt ich mir nicht verkneifen)


    Zitat

    Hm, also wo redet er denn davon, dass man das nachmachen soll. Ich gehe mal davon aus, keiner von euch hat mehr als 5 Hunde und keiner von euch hat SOOO weichgezüchtete Hunde und kaum einer von euch könnte mit SO weichen Hunden wirklich umgehen.

    Ich betone nochmal, dass die nicht gebrochen sind, sondern gezüchtet.
    So wie alle unsere Hunde für einen Zweck gezüchtet wurden, diese Hunde dürfen ihren erfüllen, die die dies nicht können, bleiben auch nicht dort, denn das wäre nicht fair ihnen gegenüber.

    nun, er sagt nicht explizit man soll ihm das "nachmachen" - das ist völlig richtig.

    er zeigt seine videos nunmal im internet. und wie man im anderen fred sehen konnte, auch gern als antwort auf konkrete fragen. und das wird er wohl eher weniger als "schlechtes beispiel" verstanden wissen - oder irre ich mich da?

    wenn er sie nicht bricht dann ist das doch schön. wie allerdings ist dann eine orginale aussage von ihm ihn seinem forum zu verstehen "erst klein machen dann aufbauen" ?

    mir persönlich ist das alles zu suspekt. aber ich bin ja auch nur eine armselige, 2-hunde haltende, ungenordete teilzeithausfrau mit ein paar jahrzehnten hundeerfahrung...und völlig normalen, weder zu weichen noch zu harten hunden....ich zähle in diesem zusammenhang nicht weiter :D

    wobei interessant wäre, zu erfahren, ab wievielen "geführten" hunden man mitreden darf?

    AL = Animal learn.

    fly:

    du bist doch direkt an der quelle - hast sozusagen clarissa direkt vor der nase.

    ich biete dir jetzt einfach mal folgendes an: ich möchte die nächsten 1,2 wochen mal wieder bei clarissa vorbei schauen (hab joey jetzt ein jahr). komm doch einfach mit und frag sie bei der gelegenheit selber :smile:

    sie beisst (im regelfall) nicht. ist nur ein angebot - ich bin allerdings auch kein AL-trainer sondern nur ein ganz normaler hh mit ganz normalen hunden.

    lg

    nicky

    Pacta sund servandi... :D

    bei uns reicht ein ruhiges "ist gut" und schon ist der vertrag wieder erfüllt.

    im falle eines anderen, "brüllenden'" hundes gelang uns ein ruhig bleiben im übrigen am besten übers irgnorieren.

    anfangs mit grosser "wohlfühldistanz" - heute braucht es schon wirklich sehr sehr wenig abstand zum "pöbler" damit sich meine beiden angesprochen fühlen. (weniger als 1m).

    allerdings muss ich sagen, dass meine hunde dann durchaus zurückmotzen dürfen. ich motz dann ja auch - nämlich den anderen hh an - mit der bestimmten bitte, doch den abstand zu vergrössern, wenn sein hund andere ab einer gewissen nähe nicht mehr abkann.

    das kann ich nämlich nicht ab: hh weiss ja im regelfall dass er einen leinenpöbler führt - da wär ab und an ein bisschen mitdenken schon wünschenswert - und ein immer noch näher mit fast überschnappendem hund an der leine muss dann nicht sein. (war ja dann eh schon ab dem moment, wo der hund in die leine geht und brüllt zu nah...)

    logisch gibts für meine beiden immer eine bestätigung, wenn sie sowas ignorieren - aber eine strafe wenn der andere hh falsch reagiert und nix im griff hat - nö, mach ich nicht.

    schon gleich gar nicht, wenns eh einen ausnahmesituation ist (seltener gang in die stadt z.b.)

    ist nicht persönlich gemeint, biomais, ist nur eine erklärung, wie ich das mache. :smile:

    danke, muggle.

    genauso seh ich das auch.

    auch mich schreckt sein auftreten im net ab. ob er das jetzt nur macht, weil er seiner rolle in einer "männerdomäne" gerecht werden will, weil er provozieren will oder weil er das lustig findet - ist mir in dem fall recht egal.

    er tut es. das ist fakt. das kann jeder selber nachlesen.

    aus welchen gründen auch immer - ist nebensächlich.

    er kann meinetwegen der netteste kuschelopa der welt sein im RL - dennoch ändert das nix an der tatsache, dass er - über das freizugängliche medium internet - etwas ganz anderes darstellen WILL (!) und damit ganz bewusst billigend in kauf nimmt, dass X andere das genauso übernehmen und nachmachen.

    wenn ich - als liesschen müller - hier schreiben würde "ich breche meine hunde um sie danach aufzubauen" - dann zeigt mir wahrscheinlich jeder einen vogel und niemand macht es mir nach.

    wenn jemand, der sich selber in doch recht grossem stil verkauft sowas als "lösung" anbietet - dann werden es etliche unbedarfte HH nachmachen.

    und da ist jeder, ders dann nachmacht einer zuviel. da kann HST so kuschlig und nett sein privatim wie er mag (was ich im übrigen bezweifle) seine darstellung von sich selber im net wiederspricht dem völlig.

    und wie muggle schon schrieb: damit muss er leben. mich persönlich überzeugen keine 10 pferde davon, dass irgendwas was er tut, für mich nachahmenswert wäre.

    :D stimmt, angst hat ein gos vor gar nix. :D

    probier es mal mit einer abgeschwächten spassform des mantraillings:

    geht mit jemandem spazieren, den deine gossine wirklich mag. und dieser jenige verschwindet dann und sucht sich ein versteckt.

    sie soll ihn - wie ein "verirrtes schaf" suchen und u.u. bringen. (vorsicht - letzteres machen gossis gern mittels geziehltem heelen :D - das muss man abkönnen !)

    bisher ist mir noch kein gossi begegnet der da nicht drauf angesprungen wäre.

    ansonsten noch ein kleiner ratschlag von mir: vertrau deiner gossine. ich glaub, das ist das grösste problem das viele gossihalter haben: der grosse radius, der dickschädel, die selbstständigkeit - und man steht auf den ersten blick so leicht "doof" mitten in der pampa weil der gossi auf einen rückruf nur sagt: "is was?nö, da is nix. ich seh dich - du siehst mich - also ist alles ok" ;)

    Zitat

    Ich glaube dann immer, dass es für ihn keinen wirklichen Grund gibt, bei mir zu erscheinen. Er tuts mehr aus Gefälligkeit. Die Spur in seiner Nase ist spannender.


    danke, conny, da sagst du etwas, was ich auch grade schreiben wollte:

    du hast einen gos. einen, wie du schon erkannt hast, sehr eigenständigen hund.

    ich hab auch einen gos. ich kann mich zu 99,9999999999 % darauf verlassen, dass der "superrückruf" klappt - wenn es einen grund für den rückruf gibt.

    wenn da ein jogger auftaucht, ein hase, ein auto, ein spaziergänger, ein reh, ein wanderer,ein säbelzahntiger.......wasauchimmer.

    dann kommt der gos angefolgen - stante pede.

    allerdings habe ich es schon oft erlebt, dass er, was immer er auch grade macht, erst zuende bringt - wenn ich einfach mal eben so ganz ohne grund pfeiffe. er kommt zuverlässig - aber eben eher gemächlich.

    doof sind sie nämlich nicht, die gossis.

    was anderes ist es für ihn auch, wenn ich in zurück rufe in der absicht ihm dann gleich einen "job" zu geben (etwas, was ich verloren habe suchen, etwas bringen, eins meiner kinder suchen oder holen - what ever) - auch dann kommt er sofort und auf der stelle und stürzt sich auf die aufgabe.

    (hoher will to work - aber mäßiger will to please - weisst du ja eh selber, denke ich).

    nun, ich kombiniere also den übungsmäßigen "superrückruf" (wenn ich es "ohne grund" mache) immer mit einem "job" fürn gos.

    das ist - zumindest für meinen sam - das grösste lob dass ich geben kann.

    ausserdem würde ich es nicht zu oft (grundlos!) wiederholen - ich übe es höchstens 1x pro spaziergang und da auch mehr für meinen joey, den jungrocker.

    natürlich schadet auch einem gos ein zackiges "jetzt aber flott" nicht, wenn er zu sehr trödelt - gibts bei mir auch mal.

    ein schlauch geworfen wäre allerdings bei mir der bringer schlechthin...im wahrsten sinne des wortes - den würd er mir höchstens bringen - oder mit joey ein lustiges zerrspiel spielen.... ;)

    mir hilft da mehr viel konsequenz, viel impulostraining,ein bissi humor und ab und an einen zacken schneller reagiern als der gos - wobei das letztere nicht immer einfach ist (aber einfacher wird mit der zeit, denn irgendwann mal kann man die spezis recht gut "lesen" ;) ).

    jap, schnauzermädel, das hast du sehr gut erklärt.

    im übrigen stimm ich dir auch sonst voll zu: ich seh hier bei uns auf dem (grottenschlechten) hupla tagtäglich "freudig" auf ihre HF konzentrierte hunde, die scheinbar für nichts anderes leben, als für ihren gottgleichen HF....zumindest schauts für den unbedarften beobachter so aus...

    man kann allerdings hier jederzeit beim training zuschauen - und da ist das nicht mehr so beeindruckend....das ist dann nur noch armseelig.


    aber wenigstens sorgt H.S. - sogar in abwesenheit - für stimmung im forum.