Hi Nadine,
da hat aber eine Dame so gut wie überhaupt NICHTS kapiert. Zumindest nichts, was mit Clickertraining im Zusammenhang steht.
Zitat
-Ist es eine "klassische konditionierung" oder ist das quatsch?
-ist es eine "klassische konditionierung" und ist es schlimm oder schadet es dem Individuum Hund nicht?
Clickertraining ist KEINE klassische Konditionierung, sondern operante Konditionierung.
Das auftrainieren des Clickers als sekundärer Bestärker erfolgt im Prinzip über eine Art klassische Konditionierung.
Zitat
Ich habe mir heut Morgen ein Predigt anhören müssen-wie sch.... doch das clickern ist und dass das oben genannte "klassische konditionierung" sein und somit der Hund ledigtlich auf das "Click-Geräusch" hören würde und nicht auf ein "Komando" des HH.
Frag die Dame doch mal, wie sie sich das vorstellt mit dem Clicker.
Ich mache "click" Hund setzt sich. Beim nächsten Click legt sich Hund hin, beim dritten Click läuft er mit Fuss. Oder wie?
Hunde sind ja nicht blöd, aber hellsehen, das können sie noch nicht. Also müssen sie schon irgendwann auch Signalwörter lernen.
Zitat
Somit würde der Hund einzig und alleine das Geräusch mit einer anschließenden Belohnung verknüpfen und nicht die gewünschte Verknüpfung zum geforderten Komando. Selbst eine Unterstützung des Clickers (als Lob) sein inakzeptabel und eine völlig falsche Erziehungsmethode.
Die Dame hat einen an der Klatsche. Nicht mehr, nicht weniger. Und Ahnung hat sie schon mal gleich gar keine. Lass sie blubbern.
Zitat
Was mich persönlich bei dieser Prädigt so störte-war die tatsache, das ich entweder damit aufhören soll (ich clicker ledigtlich 2-4 Mal Morgens um die Leineführigkeit zu trainieren) oder sie würde vor oder nachmir das Haus verlassen.
Gehst Du mit der Spazieren? Wenn ja, dann wäre die Sache für mich einfach. Wenn sie ein Problem hat, soll sie halt allein spazierengehen.
Zitat
Ein Hund, der den clicker nicht kennt-kann meiner Meinung nachkeine falschen schlüsse ziehen.
So lange der Hund vor dem Geräusch keine Angst hat ist da wirklich kein Problem.
Zitat
Ob ich nun meine Hunde mit einem "Feiiiiiiiiiiiin" oder mit einem "chlick" lobe-macht in meinen Augen keinen Unterschied-im Bezug auf einen "fremden" Hund.
Der Hund wird nicht mit dem Clicker gelobt. Der Click ist ein Versprechen auf eine Bestätigung.
Zitat
Sie will nicht mit uns gehen bzw. sie will früher oder später laufen, sofern ich weiter clickern möchte.
Siehe oben. Wenn sie ein Problem damit hat, ihr Pech. Ich würde mit meinem Hund so arbeiten, wie ich es für richtig halte.
Zitat
Kann ihr Hund wirklich falsche Schlüsse ziehen oder iritiert werden, wenn ich Morgens auf 500m ca. 3mal Clicker????-Danach laufen die Hunde frei.
Oder ist das schwachsinn???
Schwachsinn.
Bei uns sind im Obedience-Training teilweise 5-10 Hunde gleichzeitig auf dem Platz mit denen geclickert wird. Da zieht auch keiner falsche Schlüsse. Noch nicht mal, wenn einer gerade mal wieder seinen Clicker vergessen hat und sich nen Clicker von jemand anderem ausleiht.
Wieso sollte ausgerechnet ihr Hund, der den Clicker ja gar nicht kennt, irgendwelche falschen Schlüsse ziehen?
Viele Grüße
Cindy