Eigentlich wollen wir nicht......

  • Laut verschiedenen Quellen - Zeitungen und Infoprotale - will das OA jetzt in der ersten Zeit, auch im Zusammenhang mit der Sperrung eines weiteren Parkes für Hunde verstärkt auf die Chipkontrolle gehen.


    Auch wenn ich das doppelte unnötig finde, ist es eine Frage des Risikos mit dem OA was ich persönlich abwägen würde. Unsere sind auch alle beide gechipt, da hat sich mir auch nie Frage gestellt, mache ich oder mache ich nicht.

  • Zitat


    Worum es außerdem noch geht: Tiere die gechippt werden, sollen hinterher Tollwut geimpft werden. Unsere Tollwutimpfung ist aber für dieses Jahr noch gültig, d.h. ich müsste dann auch impfen lassen :|


    Hö? Wo ist denn da der Sinn?


    Maxe und Pondi selig sind auch irgendwann spät gechippt. Genau weiß ich das Jahr nicht mehr, aber da ist nichts passiert. Imho sind die Chips doch heute irgendwie beschichtet, so dass das Wandern nicht mehr vorkommen sollte.

  • Zitat

    Laut verschiedenen Quellen - Zeitungen und Infoprotale - will das OA jetzt in der ersten Zeit, auch im Zusammenhang mit der Sperrung eines weiteren Parkes für Hunde verstärkt auf die Chipkontrolle gehen.


    Welcher Park denn?


    Aha bei uns wurden ja noch nicht mal nie die Marken kontrolliert :lol:


    Zu dem Chppen und Impfen:


    Bestimmungen für die Einfuhr von Hunden nach Dänemark


    Die Dauer der Gültigkeit der Impfung richtet sich nach den Angaben der Impfstoffproduzenten. Die Impfung darf jedoch nicht älter als die Tätowierung oder das Chippen sein.


    Quelle: http://www.reisen-mit-hund.org…mungen-hund-daenemark.php


    Hä? :???: Also müsste Sara wenn sie geimpft werden müsste, zuerst geimpft und dann gehippt werden.

  • hallo!


    hab grad mal die aktuellen einreisebestimmungen rausgekramt. für die einreise nach D gilt bis noch bis 2011 eine gut lesbare tätowierung und die tollwut muss vorschriftsgemäß aufgefrischt sein. ich denke dass ist bei euch doch sicher der fall :gut:


    die chippflicht in berlin hat mit der reiseproblematik nichts zu tun, da wirst du offiziell nicht drum rum kommen. bzw mußt du das risiko eingehen erwischt zu werden. (wir haben info dass zuwiderhandlung angeblich bis zu 10000 euro kommt :shocked: )


    hast ja meine nummer, kannst ja mal durchrufen(bin auf arbeit, kann evtl nicht gleich ran)


    die aktuellsten einreisebestimmungen gibts auch unter http://www.intervet.de

  • Es wird doch nirgendwo eingetragen, wann der Hund gechipt wurde.


    Ich war beim TA, habe gesagt ich will einen Chip für Idefix. Der wurde gechipt und der Aufkleber mit der Nr. in seinen EU-Paß geklebt. Fertig.


    Tasso-Anmeldung haben auch meine TÄ übernommen, die restlichen Aufkleber bekam ich mit.


    Ich habe eben nochmal in den Impfpass geschaut, nichts mit Chipdatum.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


  • Da hast du recht, gar nicht dran gedacht :???: :lol:

  • Zitat

    na hast ja noch nen bißchen zeit... weißt ja wie du mich erreichst, wenn du magst.


    die reise wird kein problem sein, da bin ich mir sicher.


    Darfst du mir verraten wieviel das bei euch eigentlich kostet?


    Wenn nicht haben wir ja jetzt den Tierarzt nebenan :lol:


    Mal sehen wie doll dort die Geräuschkulisse zu uns rüber dringt :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!