Eigentlich wollen wir nicht......
-
-
Darf ich fragen, warum dir das Chippen so widerstrebt? Weil dein Hund schon eine Tättowierung hat, oder hat das noch andere Gründe.
Ich persönlich würde meine Tiere nie tättowieren lassen (ich weiß, bei deinem älteren Hund war das damals die einzige Möglichkeit), sondern nur chippen. Und nein, eine Tollwutspritze hat meiner damals nicht dazu bekommen, weil er gechippt wurde, sondern weil ich es wollte. Ich wusste ja nicht, ob er überhaupt schon mal geimpft wurde. Aber chippen und impfen sind tatsächlich unabhängig von einander.
Bei meinem Hund ist der Chip tatsächlich aus der Schulter entwandert und sitzt nun gut eingekapselt subkutan an einer anderen Körperpartie. Er ist nicht weit gewandert, nur ein paar cm und ist leider bei meinem Hund sehr gut tastbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Dauer der Gültigkeit der Impfung richtet sich nach den Angaben der Impfstoffproduzenten. Die Impfung darf jedoch nicht älter als die Tätowierung oder das Chippen sein.
Quelle: http://www.reisen-mit-hund.org…mungen-hund-daenemark.php
Hä?
Also müsste Sara wenn sie geimpft werden müsste, zuerst geimpft und dann gehippt werden.
Naja, ich geh ja mal davon aus, dass die Impfung nciht älter als die Tätowierung ist, von daher kannste dir das Impfen doch sparen, oder?
LG, Henrike
-
klar kann ich dir das sagen, aber lieber persönlich.
im übrigen muss das datum der implantation des chips -zumindest im EU-Heimtierausweis, den du für aus- und einreise benötigst- eingetragen werden.
-
Zitat
klar kann ich dir das sagen, aber lieber persönlich.
im übrigen muss das datum der implantation des chips -zumindest im EU-Heimtierausweis, den du für aus- und einreise benötigst- eingetragen werden.
Dann muss ich mal gucken, ob das bei Ulexa drin steht.......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!