Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Darf ich hier ev mit ner Zündstoff Frage rein platzen? Vlt war es auch schon Thema
Wie handhabt ihr die Fütterung von hund u katz, wenn ihr ethisch motiviert vegetarisch/vegan unterwegs seid?
Ich füttere momentan wild, Fisch u Insekten. Wild find ich halt schwer zu organisieren u bin auch nicht 100% sicher bzgl herkunft
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Berechtigte Frage, ist immer wieder ein Thema, dass mich beschäftigt. Ich füttere eine Mahlzeit am Tag vegan und eine mit Fleisch. Bei Fleisch benutze ich meistens Wild, manchmal auch Pferd. Wenn nur Betty hier leben würde, gäbe es nur vegane Leckerlies, weil die einfach alles isst. Luigi ist da ein bisschen schwieriger, grundsätzlich isst er auch vegane Leckerlies, aber oft mag er nicht so viel kauen und er braucht sehr kleine Leckerlies und da gibt es nix passendes veganes. Und wenn er sehr gestresst ist, muss es schon was sein, was ihm richtig gut schmeckt und sehr intensiv riecht, damit er es frisst und mir nicht wieder vor die Füße spuckt. Da gehen dann die veganen Kekse nicht so gut. Aber ich probiere immer wieder aus vegane Alternativen zu finden.
-
pettersson Also mein erster Schritt war, dass es Kauartikel nur noch in vegan gibt. Auch bei den Leckerlies habe ich zwei Sorten ausprobiert (die Cheesies von Schecker und vegane Reiszähne, beide bestelt bei Veganpaws). Die Cheesies wurden sehr gemocht, verstinken allerdings wirklich alles und obwohl ich eh schon nur Leckerliebeutel benutze, war mir der Geruch echt zu heftig. Die Reiszähne sind ganz nett, allerdings eher Kaugummi und nicht DAS Supergoodie. Veggiedog geht aber gut als Leckerlie und unterwegs auch mal als Mahlzeit.
Außerdem habe ich ein paar vegane Dosen bestellt und die gibts jetzt immer mal wieder im Wechsel zu den "normalen" Dosen. Beim normalen Futter haben wir jetzt aber endlich was gefunden, was Rumo mag (eher über alles liebt) und super verträgt. Deshalb bleiben wir bei morgens Köbers light und abends Dose, da wechsle ich zwischen Defu, Herrmanns Bio, Doglove bio und Granatapet. Und wie gesagt dazwischen mal Amidog, Vegdog, und dieses in der grünen Dose. Werden nicht so gemocht, wie die fleischigen Dosen, aber ab und an verkraftet das das Tier:-) Insekten hatte ich mal gekauft (Bellfor), das ging gar nicht, Insect dog wird aber auch gemocht.
Witzig, bei mir bin ich da echt der Moralapostel, aber beim Hund schau ich halt auch danach, wie gerne es gefressen wird etc., schließlich kann er es nicht sagen und in meinem Kopf sind Hunde immernoch eher Carnivoren bzw. Omnivoren. Der Verstand sagt, es würde auch ganz vegan gehen, aber das Gefühl sagt da beim Hund einfach nicht zu 100% ja bei mir.
Lagurus kennst du die Cheesies... Edit: Keese-Softies heißen sie...? Die sind echt mini und weich und riechen wie gesagt sehr intensiv. Rumo fand sie geil:-) https://www.veganpaws.de/produ…gane-hundeleckerlis-250g/
-
Beeblebrox Ja die kenne ich und habe ich hier zu Hause. Mini sind die nicht, vielleicht für jemanden mit größerem Hund aber nicht für meinen 5 kg Hund
Ich brauche traininsgbedingt was, was ich in großen Mengen geben kann und da wäre eine Größe, die halb so groß ist wie die Cheese Dinger, optimal. Aber man kann sie teilen, da sie weich sind, das ist schon mal gut. Nur hier habe ich auch wieder das Problem, dass sie Luigi mir unter Stress oft vor die Füße spuckt. Sie sind für ihn nicht hochwertig genug. Drinnen benutze ich sie aber gerne, für draußen, wo hauptsächlich unser Training statt findet sind sie nur bedingt geeignet. Den Geruch finde ich gar nicht so schlimm, schon intensiv, aber ich will ja was was intensiv riecht. Ich lagere sie auch verschlossen in einem Glas und nehme immer nur kleine Portionen raus, die schnell aufgebraucht sind, aber eher weil sie sonst zu hart werden, aber das dämmt auch den Geruch.
-
Unsere Hunde bekommen seit Jahren veggiedog, vorher habe ich auch vegan gekocht.
Sie sind beide Fresssäcke, deshalb reicht das Trockenfutter auch zu Belohnungszwecken aus.
Zum Knabbern gibt's hier eher sowas wie Möhren, aber auch schon vor der veganen Zeit.
Von meiner Familie bekommen sie aber auch unvegane Sachen bzw. sind sie hier im Haushalt eh Restverwerter (nur ich bin vegan).
Wenn es mal gezielt Fleisch gegeben hat, habe ich mir vom Jäger ein Reh bringen lassen.
-
-
Es gibt dazu bereits Threads.
-
-
Es gibt dazu bereits Threads.
Ich kann mir vorstellen, dass das Thema hier im Thread etwas weniger emotional diskutiert wird.
In diesem Thread geht es aber um menschliche vegane Ernährung. Es gibt bereits zahlreiche Fütterungsthreads für vegane Hunde. Wäre doch super wenn die Themen beieinander bleiben.
Vegetarische / vegane Frischfütterung / Selberkochen / Roh
-
-
Es Gent ja sogar um vegetarische und Veganer Ernährung.
Veganissmus als Lebensfilosofie Hat da denke ich eine ganz andere Tragweite.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!