Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Unser "Buttergemüse" ist immer vegan. Ich kenne das gar nicht anders, außer mit Margarine.
Butter war früher einfach zu teuer.
Allerdings sieht bei meinen Eltern Buttergemüse so aus : Büchse /Glas/frisch in den Topf, guten Klecks Margarine dazu, etwas Salz und aufwärmen. Fertig.
Bei meinen Mann: Margarine und Mehl für eine Mehlschwitze, schön sähmig, etwas Wasser dran, Gemüse rein, Salz, Pfeffer und je nach Gemüse noch Muskat, Bohnenkraut etc.
Unterschied: Die Erbsen (als Beispiel) rollen bei meinen Eltern über den Teller, bei meinem Mann ist es eine Pampe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für den Buttergeschmack kannst du Albaöl nehmen. Aber ich bin kein Experte im Buttergemüse, Fertiggemüse gab es bei uns nicht als Kind und ob meine Mutter das damals mit Butter oder Margarine gemacht hat, weiß ich nicht.
-
@Ixabel
Beim Buttergemüse sind noch ein paar Kräuter dran, sicher Petersilie usw.
Als veganen Butterersatz kann ich wirklich die Alsan empfehlen. Die schmeckt (meiner Meinung nach und ich liebe Butter) wie echte Butter. Ich nehme die auch zum backen, braten, verfeinern...
-
Petersilie ist notiert (die muss bei mir sowieso überall dran
)
Muskat, Bohnenkraut etc.
Was wäre noch so unter etc.? Also ich mache es, denke ich, zwar eher ohne Mehlschwitze/Sauce, aber Kräuter würde ich gerne die passenden finden.
-
Ich würde im Aldi auf die Zutatenliste schauen und das nachkochen. Die Kräuter sollten auch aufgeführt sein. Butter durch Albaöl oder Alsan ersetzen.
-
-
Petersilie ist notiert (die muss bei mir sowieso überall dran
)
Muskat, Bohnenkraut etc.
Was wäre noch so unter etc.? Also ich mache es, denke ich, zwar eher ohne Mehlschwitze/Sauce, aber Kräuter würde ich gerne die passenden finden.
Meist gibt es bei uns Bohnen (da dann Bohnenkraut) oder Erbsen/Erbsen mit Möhren (da dann Muskat).
Mein Mann nutzt gerne noch Thymian, aber das erinnert mich immer an Badezusatz.
Das etc. Bezog sich nur auf den persönlichen Geschmack.
-
Und noch eine blöde Frage, aber kippt man das Kochwasser dann weg, wenn man "trockenes" Gemüse machen will?
Ich würde im Aldi auf die Zutatenliste schauen und das nachkochen. Die Kräuter sollten auch aufgeführt sein. Butter durch Albaöl oder Alsan ersetzen.
Ich hab das halt zum letzten mal vor ca. 25 Jahren gegessen. Meinst du, das ist noch das gleiche? Und oft steht ja nur "Kräuter und Gewürze" auf Sachen drauf, die ich nachkochen will.
-
Ja. Abschütten wie bei Nudeln.
Meine Mama schüttet ab und anschließend packt sie die Margarine dazu, damit sie schmilzt und nicht mit dem Wasser weg geschüttet wird. Ähnlich wie bei Kartoffelbrei.
-
Manchmal stehen auch die Sachen aufgeschlüsselt - z.B.
„Kräuter (Petersilie, natürliches Zwiebelaroma )“ usw.
wir haben das als Kind auch manchmal bekommen, ich liebe den Geschmack.
-
Ich kenne das nicht. War das aus dem Glas oder aus dem Tiefkühler?
Zu Pfannengemüse (mit angebratenen Zwiebeln kriegt man feine Röstaromen, die den fehlenden Buttergeschmack etwas überlagern können) passt an Kräutern mMn klassisch Petersilie und Schnittlauch, Bohnenkraut und Thymian behutsam eingesetzt, Zitronenmelisse, Liebstöckel, Kerbel und Basilikum. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!