Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Also Erdnussöl hat keinen großen Eigengeschmack, das kannst auch durch anderes Bratöl ersetzen. Geröstetes Sesam Öl hat aber schon einen besonderen Eigengeschmack und ist schwer ersetzbar. Ob helle oder dunkle Sojasauce ist nicht ganz so wichtig, der Unterschied schmeckt man im Essen wahrscheinlich nur als wirklicher Kenner raus.
Pilzsauce lohnt sich aber schon, die ist echt lecker, aber die Inhaltsstoffe sind nun nicht so super gesund. Zur Not tut es aber auch nur Sojasauce. Du kannst in der Regel getrost das Supermarktzeug nehmen, im Asialaden ist es nur oft günstiger mit größerer Auswahl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mag ja so Teriyaki Tofu und Gemüse sehr gerne.
-
bzgl. der asiatischen Küche zitiere ich meinen Bruder, der mit einem Chinesen und Inhaber von zwei Chinarestaurants in einer WG wohnt: "W.s Mutter nimmt zum Kochen einfach immer nur Sojasauce."
Du brauchst für den Anfang nichts anderes als eine gute Sojasauce und eine milde Currygewürzpaste. Davon ausgehend tastest du dich ran. Für mcih gehören in eine ordentliche Chinapfanne folgende Zutaten: Frisches Gemüse nach Wahl (Zuckerschoten, Paprika, Karotten, Pilze...), Sprossen (aus der Dose oder selbst gekeimt), über Nacht in Sojasauce und Knoblauch (bei mir auch gern noch in Chili) marinierte Tofuwürfel, Gemüsebrühe und Sojasauce. Fertig. Currypasten sind optional, ich brauch das nicht unbedingt, habe aber auch eine Menge Gewürze aus allen möglichen Ecken der Welt da, weil ich den Geschmack einfach liebe und gern experimentiere.
Aufgepeppt wird hier mit angerösteten Erdnusskernen und sehr gern auch mit einer halben Dose Kokosmilch. Dazu Reis, fertig.
Gute Sojasauce und eine ordentliche, nicht zu scharfe, Gewürzpaste wäre somit für den Anfang deine einzige Investition. Von da aus kannst du losexperimentieren und schauen, was dir so gefällt.
Bei mir gibt es im Winter oft jede Woche ein anderes Gemüsecurry mit diesen Grundlagen.
-
Die Currypasten findet man mittlerweile in jedem etwas größeren Supermarkt in der Asiaecke. Dazu esse ich gerne angebratenen Tofu und Brokkoli/Blumenkohl. Die Currypasten halten lange im Kühlschrank
Ich hatte mal eine aus dem Asiamarkt gekauft. Die "hielt" sich tatsächlich Jahre im Kühlschrank, weil sie einfach zu scharf war um davon mehr als eine Messerspitze ins Essen zu geben.
Oh ja im Asiamarkt sollte man aufpassen.
Ich hab die red Curry Paste von FLYING GOOSE. Gibt es bei unserem Kaufland zukaufen. Auf 400ml Kokosmilch 1EL der Paste. Hat bisher jeden Gaumen gemundet. -
Ich finde helle und Dunkle Sojasoße macht schon einen großen unterschid.
Helle kann man auch nehmen um Reis ein bisschen zu würzen und sie lässt sich viel einfacher dosieren weil man mehr braucht davon damit man was von ihr merkt.
Dunkle eignet sich eher um Soßen und kräftige Dinge zu würzen.
Und dann gibt es ja noch süße und welche mit Pilzgeschmack usw.
Ich gucke immer das es nicht so ein chikimiki Asialaden Ist, sonder einer bei dem auch Asiaten und Asialäden kaufen. Die haben meine Sachen /Marken die bei mit zur küchenausstadtung gehören.
Geröstetes Sesamöl gehört definitif auch dazu.
Wenn du nicht so gut Schärfe abkannst würde ich zum Beispiel das sambalolek aber im deutschen Supermärkten kaufen das ist meistens mit Tomatenmark gestreckt und dadurch milder.
Ich kaufe es immer im Asialaden, weil es dort in der Regel Pur ist.
-
-
ich hab immer sojasoßen-paste (also quasi dicke dunkle sojasoße) hier, normale dunkle Sojasoße, currypaste und Currypulver (in diversen schärfegraden von "nicht merkbar" bis "aua"), oystersoße, Sesamöl und Kokosmilch.
Erdnussöl mag ich z.b gar nicht, allein den Geruch schon nicht. Ebenso Pilze (uärgs!!)
Was ich persönlich auch sehr gerne mag ist Curry mit Kartoffeln. Da passen meiner Meinung nach eher "europäische" Gemüsesorten super. Die ganzen exotischen Gemüsesorten sind erstens häufig doch recht teuer, zweitens ist deren Bilanz schlecht und drittens ist es durch die langen transportzeiten häufig nicht mehr 100% frisch.
-
Teriyaki-, Pilz- und Pflaumensauce: Könnt ihr da vegane empfehlen?
oystersoße
Das klingt nicht vegan.
-
Teriyaki-, Pilz- und Pflaumensauce: Könnt ihr da vegane empfehlen?
oystersoße
Das klingt nicht vegan.
Müsste ich tatsächlich mal schauen wenn ich morgen frische kaufe.
Eventuell könnte es aber wirklich nur was für Vegetarier sein.
Wobei ich da bei vielem sicher bin dass das was draufsteht nicht mal dran vorbeigelaufen ist
-
Ich wollte eine Champignonsoße mit Mandelmuß machen, hab das immer mit weißem Mandelmuß gemacht. Jetzt hat mein Freund braunes vom Einkaufen mitgebracht, weiß Jemand ob man das auch nehmen kann oder ist das vom Geschmack her ganz anders ?
-
ich schmeck keinen unterschied, nur zu würde ich sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!