Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hallo zusammen,
hier waren doch vor ein paar Tagen Proteine Thema... Wie kommt ihr denn täglich (im Durchschnitt) auf eure Proteine ohne jeden Tag eine Dose Baked Beans zu essen?
Wenn ich richtig gerechnet habe, hat man etwa einen Bedarf von 55g täglich, mit Over Nicht Oats morgen, Vollkornbrot mittags/abends und einer warmen Mahlzeit, die einen Proteinlieferanten beinhaltet, morgens/abends komm ich da gar nicht drauf glaub ich. Insbesondere, wenn ich in der Kantine oder bei Besuch auch mal was ohne Proteinlieferanten esse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, ich habe mir gerade das Buch von Niko Rittenau gekauft und das Kapitel über Proteine schon durch ..
Also, es gibt nur wenige Nahrungsmittel ohne Proteine und das summiert sich über den Tag eigentlich ganz gut .. man geht von 0.9 gr Eiweiß pro kg Idealgewicht aus.
Ich esse eigentlich nur und komme immer ganz locker auf mein Protein.
Mit Tofu, Hülsenfrüchten und so .. geht gut.
-
Hallo zusammen,
hier waren doch vor ein paar Tagen Proteine Thema... Wie kommt ihr denn täglich (im Durchschnitt) auf eure Proteine ohne jeden Tag eine Dose Baked Beans zu essen?
Wenn ich richtig gerechnet habe, hat man etwa einen Bedarf von 55g täglich, mit Over Nicht Oats morgen, Vollkornbrot mittags/abends und einer warmen Mahlzeit, die einen Proteinlieferanten beinhaltet, morgens/abends komm ich da gar nicht drauf glaub ich. Insbesondere, wenn ich in der Kantine oder bei Besuch auch mal was ohne Proteinlieferanten esse.
Für mich ist es auch schwierig. Gerade weil ich nicht genug Kalorien verbrauche um große Mengen essen zu können. Im Notfall helfe ich mit Proteinpulver nach.
-
Meine warmen Mahlzeiten sind eigentlich immer so konzipiert, dass da eine Proteinquelle mit bei ist. Tofu, Seitan, Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Sojagranulat (in Bolognese, als Füllung für Paprika, im Auflauf,...)
Wenn ich mal Haferflocken frühstücke, kommt noch Soja-Skyr dazu, mal mache ich mir Hummus als Dip. Geröstete Kichererbsen als Snack, generell Nüsse. Aus Seitan kann man sich auch Brotbelag selber machen, geräucherten Tofu esse ich auch gern mit Senf und Kresse auf Brot.
Außerdem trinke ich Proteinshakes.
Ich tracke nicht, deshalb weiss ich gar nicht genau, wie es um meinen Proteinhaushalt steht.
Außerdem esse ich viele Sojaprodukte, das ist ja nicht für jeden was.
-
Ich tracke meine Nahrung schon seit einigen Jahren und hatte Anfangs auch die Befürchtung, dass das mit dem Eiweiß schwierig ist.
Ist es interessanterweise bei mir absolut nicht. Vollkornprodukte enthalten auch nicht grad ganz wenig Eiweiß, Gemüse und Nüsse auch. Das summiert sich in der Tat über den Tag gut auf.
Ich bin in der Regel, ohne groß zu forcieren, bei 60-70g Eiweiß am Tag.
Ich ernähre mich aber auch von ausschließlich Vollkornprodukten (Haferflocken, Naturreis, Vollkornnudeln) auch Kartoffeln haben relativ viel Eiweiß.
Hülsenfrüchte eigentlich auch, damit muss ich grad aber sehr aufpassen. Jetzt am Ende der Schwangerschaft hab ich totale Verdauungsprobleme. Da können Hülsenfrüchte sehr schmerzhaft sein. Dafür esse ich momentan mehr Tofu, den ich normalerweise nicht in dem Maße verwende.
ich habe mir gerade das Buch von Niko Rittenau gekauft und das Kapitel über Proteine schon durch ..
Fand ich auch sehr aufschlussreich!
-
-
Ich achte darauf, dass es hier mittags und abends fast immer eine Protein Komponente dazu gibt in Form von Hülsenfrüchten (entweder die reine Hülsenfrüchte oder Tempeh, Tofu, Soja granulat, Saitan, etc) und dass ich bei Nudeln und Reis immer die Vollkornvariante nehme. Mein Frühstück enthält mit Haferflocken, Leinsamen, Soja Joghurt, Mandeln und Hanfsamen auch einen gewissen Proteinanteil. Aber ohne wirklich nahezu täglich Hülsenfrüchte zu essen, ist es für mich kaum möglich den empfohlenen Proteinmenge zu sich zu nehmen.
-
Das Wochenende gehen wir nach Büdingen, da gabs vor 2 Jahren auch so eine Ecke für Vereine fremdstämmiger Mitbürger, bei denen wir uns leckerst durchfuttern konnten.
Berichte doch bitte mal, ob du in Büdingen was feines gefunden hast. Da will ich auch nächste Woche hin
Hi, ich würde gerne berichten, aber leider hats uns wetterbedingt und weil mein Mann gestern arbeiten musste erst gestern Abend dahin verschlagen. Da ich nicht so groß bin, hab ich nicht viel von den Buden sehen können
Ein Falafelstand war da und ein Stand mit verschiedenen Kartoffelsachen, in ganz viele Ecken sind wir aber gar nicht erst gekommen und auch sehr bald geflüchtet. Voll ist gar kein Ausdruck.
-
Danke trotzdem
Wir wollten ja eigentlich heute hin. Aber bei dem Wetter.. Ach nee, da bleib ich doch lieber auf der Couch
-
In meinem Supermarkt ist der Tofu aus dem Milch-Regal in die Fleischtheke gewandert.
Kann hier jemand verstehen, daß es mich ekelt die Glastüren zu Schinken und ko zu öffnen um mir -minderwertigen- Tofu zu kaufen?
Der Laden hat mal gut angefangen, seither wird das vegane Angebot nach und nach zurück gefahren, "meine" Milch(Hafer+Calcium ohne Zucker) und "mein" Joghurt (Natur ohne Zucker) ist immer ausverkauft, Gemüse ist gern eingeschweißt und unter dem Plastik verschimmelt,..
Ich denke ich werde wieder in der Stadt einkaufen
Lustig finde ich das Restaurant neben meinem Büro. Die werben auffällig mit "vegan friendly" ( ich finde es super, daß sie das als Werbe-Argument erkannt haben!), man kann den Käse von der Pizza ja weg lassen. Und auf die Frage nach Sojamilch zum Kaffe kam "hä? Was ist das?"
So, das war der heutige Frust
Dafür gab's auf dem Markt frische Schwarzwurzeln! Und Steckrüben, die ich eben zu einer leckeren Suppe verarbeitet habe.
Und Pak Choi, Schwarzkohl,... Bis Dienstag habe ich viel leckeres Gemüse und dann ist Bio-Bauernmarkt.
ich kann das verstehen. wobei ich nicht weiß, wie es mir mit tofu neben fleisch gehen würde. bei den bäcker/fleischer kombis fühl ich mich aber auch nicht wohl.
in meinem bioladen sind fleisch und wurst vor ein paar jahren sogar extra hinter eine wand am ende des ladens gewandert. es ist also nicht zu sehen und niemand, der explizit das will, kommt da vorbei. das freute mich als geste für vegetarier, gar nicht mal, dass ich es nötig gefunden hätte. aber es würde mich freuen, wenn dadurch vielleicht auch der fleischverkauf weniger wurde?
ansonsten klingen deine gemüseerwerbungen sehr lecker, ich wünsch guten appetit!
-
ich hab lange nicht auf protein geachtet und auch bisher keine idee, wieviel nötig ist, wieviel wo drin.. allerdings hatte ich über eine längere zeit muskelschwächen, die nicht anders aufgeklärt werden konnten und ich führe es jetzt auf die ernährung zurück, da ich wirklich so gut wie nie hülsenfrüchte oder anderweitig explizit protein zu mir genommen habe.
seitdem esse ich jetzt wieder mehr vegetarisch statt vegan und versuche, jeden tag irgendwas an protein im blick zu haben. heute war es ziegenkäse, mal ist es ein sojapudding, mal ein joghurt..
seitdem sind die beschwerden auch fast weg.
gut zu lesen, dass auch vollkornbrot viel eiweiß hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!