Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Also ich komme nicht auf ausreichend Protein, wenn ich zur Hauptmahlzeit keins esse. Freut mich, wenn andere das Problem nicht haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich komme nicht auf ausreichend Protein, wenn ich zur Hauptmahlzeit keins esse. Freut mich, wenn andere das Problem nicht haben.
Zu der Kombi fänd ich Seitanwürstchen ganz passend. Oder die Vorschläge von Lagurus :)
Ich achte auch drauf, dass ich bei meinen Mahlzeiten so halbwegs passend Protein bei habe. Weil das bei mir am ehesten mal hinten runter fällt...entweder, weil ich nix Sinnvolles im Schrank habe (Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse, Fett,... davon hab ich immer irgendwas da- bei Hülsenfrüchten/Tofu/... sieht das irgendwie anders aus) oder weil es das ist, was am ehesten wegfällt, wenn man unterwegs mal was isst.
-
In meinem Supermarkt ist der Tofu aus dem Milch-Regal in die Fleischtheke gewandert.
Kann hier jemand verstehen, daß es mich ekelt die Glastüren zu Schinken und ko zu öffnen um mir -minderwertigen- Tofu zu kaufen?
Der Laden hat mal gut angefangen, seither wird das vegane Angebot nach und nach zurück gefahren, "meine" Milch(Hafer+Calcium ohne Zucker) und "mein" Joghurt (Natur ohne Zucker) ist immer ausverkauft, Gemüse ist gern eingeschweißt und unter dem Plastik verschimmelt,..
Ich denke ich werde wieder in der Stadt einkaufen
Lustig finde ich das Restaurant neben meinem Büro. Die werben auffällig mit "vegan friendly" ( ich finde es super, daß sie das als Werbe-Argument erkannt haben!), man kann den Käse von der Pizza ja weg lassen. Und auf die Frage nach Sojamilch zum Kaffe kam "hä? Was ist das?"
So, das war der heutige Frust
Dafür gab's auf dem Markt frische Schwarzwurzeln! Und Steckrüben, die ich eben zu einer leckeren Suppe verarbeitet habe.
Und Pak Choi, Schwarzkohl,... Bis Dienstag habe ich viel leckeres Gemüse und dann ist Bio-Bauernmarkt.
-
In meinem Supermarkt ist der Tofu aus dem Milch-Regal in die Fleischtheke gewandert.
Kann hier jemand verstehen, daß es mich ekelt die Glastüren zu Schinken und ko zu öffnen um mir -minderwertigen- Tofu zu kaufen?
Der Laden hat mal gut angefangen, seither wird das vegane Angebot nach und nach zurück gefahren, "meine" Milch(Hafer+Calcium ohne Zucker) und "mein" Joghurt (Natur ohne Zucker) ist immer ausverkauft, Gemüse ist gern eingeschweißt und unter dem Plastik verschimmelt,..
Ich denke ich werde wieder in der Stadt einkaufen
Lustig finde ich das Restaurant neben meinem Büro. Die werben auffällig mit "vegan friendly" ( ich finde es super, daß sie das als Werbe-Argument erkannt haben!), man kann den Käse von der Pizza ja weg lassen. Und auf die Frage nach Sojamilch zum Kaffe kam "hä? Was ist das?"
So, das war der heutige Frust
Dafür gab's auf dem Markt frische Schwarzwurzeln! Und Steckrüben, die ich eben zu einer leckeren Suppe verarbeitet habe.
Und Pak Choi, Schwarzkohl,... Bis Dienstag habe ich viel leckeres Gemüse und dann ist Bio-Bauernmarkt.
In meinem Supermarkt ist der Tofu aus dem Milch-Regal in die Fleischtheke gewandert.
Kann hier jemand verstehen, daß es mich ekelt die Glastüren zu Schinken und ko zu öffnen um mir -minderwertigen- Tofu zu kaufen?
Der Laden hat mal gut angefangen, seither wird das vegane Angebot nach und nach zurück gefahren, "meine" Milch(Hafer+Calcium ohne Zucker) und "mein" Joghurt (Natur ohne Zucker) ist immer ausverkauft, Gemüse ist gern eingeschweißt und unter dem Plastik verschimmelt,..
Ich denke ich werde wieder in der Stadt einkaufen
Lustig finde ich das Restaurant neben meinem Büro. Die werben auffällig mit "vegan friendly" ( ich finde es super, daß sie das als Werbe-Argument erkannt haben!), man kann den Käse von der Pizza ja weg lassen. Und auf die Frage nach Sojamilch zum Kaffe kam "hä? Was ist das?"
So, das war der heutige Frust
Dafür gab's auf dem Markt frische Schwarzwurzeln! Und Steckrüben, die ich eben zu einer leckeren Suppe verarbeitet habe.
Und Pak Choi, Schwarzkohl,... Bis Dienstag habe ich viel leckeres Gemüse und dann ist Bio-Bauernmarkt.
In meinem Supermarkt ist der Tofu aus dem Milch-Regal in die Fleischtheke gewandert.
Kann hier jemand verstehen, daß es mich ekelt die Glastüren zu Schinken und ko zu öffnen um mir -minderwertigen- Tofu zu kaufen?
Der Laden hat mal gut angefangen, seither wird das vegane Angebot nach und nach zurück gefahren, "meine" Milch(Hafer+Calcium ohne Zucker) und "mein" Joghurt (Natur ohne Zucker) ist immer ausverkauft, Gemüse ist gern eingeschweißt und unter dem Plastik verschimmelt,..
Ich denke ich werde wieder in der Stadt einkaufen
Lustig finde ich das Restaurant neben meinem Büro. Die werben auffällig mit "vegan friendly" ( ich finde es super, daß sie das als Werbe-Argument erkannt haben!), man kann den Käse von der Pizza ja weg lassen. Und auf die Frage nach Sojamilch zum Kaffe kam "hä? Was ist das?"
So, das war der heutige Frust
Dafür gab's auf dem Markt frische Schwarzwurzeln! Und Steckrüben, die ich eben zu einer leckeren Suppe verarbeitet habe.
Und Pak Choi, Schwarzkohl,... Bis Dienstag habe ich viel leckeres Gemüse und dann ist Bio-Bauernmarkt.
In meinem Supermarkt ist der Tofu aus dem Milch-Regal in die Fleischtheke gewandert.
Kann hier jemand verstehen, daß es mich ekelt die Glastüren zu Schinken und ko zu öffnen um mir -minderwertigen- Tofu zu kaufen?
Der Laden hat mal gut angefangen, seither wird das vegane Angebot nach und nach zurück gefahren, "meine" Milch(Hafer+Calcium ohne Zucker) und "mein" Joghurt (Natur ohne Zucker) ist immer ausverkauft, Gemüse ist gern eingeschweißt und unter dem Plastik verschimmelt,..
Ich denke ich werde wieder in der Stadt einkaufen
Lustig finde ich das Restaurant neben meinem Büro. Die werben auffällig mit "vegan friendly" ( ich finde es super, daß sie das als Werbe-Argument erkannt haben!), man kann den Käse von der Pizza ja weg lassen. Und auf die Frage nach Sojamilch zum Kaffe kam "hä? Was ist das?"
So, das war der heutige Frust
Ach, das ist ja total blöd. Sowohl der Supermarkt als auch das mit der Sojamilch.
Ich verstehe das mit dem Ekel. So ging es mir mit dem Next Level-Hack bei Lidl. Ich hatte vorher schon gelesen, dass das mittendrin beim normalen Hack liegt- sonst hätte ich das einfach nie gefunden. Sonst liegen die veganen Produkte ja immer beim Bio-Kram oder extra. Und was soll ich sagen- entgegen aller guten Vorhaben habe ich mich so komisch und falsch da gefühlt.
Man könnte ja meinen, dass es ist gut, dass die veganen Produkte mittendrin stehen, weil dann vllt. mehr Omnis aus zufälligem Interesse auch mal zugreifen. Aber das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.
-
Also bei mir steht sogar im großen Edeka Center der (nicht minderwertige, weil Tukan oder Alnatura) Tofu schon immer im Wurstregal. Neben den Like Meat Produkten stehen auch die abgepackten Billigschnitzel.
Stört mich jetzt nicht.
Aber ich muss ja auch damit leben können, dass mein Mann seine Wurst in den gleichen Kühlschrank stellt wie ich meine Sojamilch. Vielleicht bin ich da nur sehr abgehärtet
-
-
Hm.
Hier steht in Allen Supermärkten, Discountern und auch im Bioladen das Vegane Zeug neben dem tierischem.
Hat mich nie gestört und wird es hoffentlich auch nie.
Im Gegenteil, es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich zu den Alternativen greife, während neben mir jemand das Billigfleisch in seinen Wagen schmeißt. Ich fühle mich dann so, als würde ich das richtige tun.
Einzig unser E-Center hat mittlerweile aufgestockt und deswegen eine eigene kleine Kühlstation mit den ganzen vegetarischen und veganen Mühlen Produkten. Was für viele vermutlich aber auch wieder blöd ist, weil wegen böser Rügenwalder Mühle... Man kann es nicht jedem recht machen.
-
Ich habe mich schon als (Omni-) Kind geekelt, wenn jemand Brötchen beim Metzger gekauft hat
und habe früh in der Familie durchgesetzt, daß Wurst und Käse in Tuppa-Dosen verpackt im Kühlschrank stehen.
Ich find's halt schade, daß wir ursprünglich eine vegane Ecke am Milch-Regal hatten und jetzt nicht nur die Produkte weniger werden, sondern zwischen Wurst und Fleisch stehen. Und zwar in diesen Glas-Kästen, in denen sich der Geruch schön sammelt und dir entgegenschlägt, wenn du nach dem Tofu greifst...
-
Das einzige, was ich mal wirklich blöd gelöst fand, war ne Phase im E-Center, als sie in ihrem vegetarisch-veganen Kühlregal, in dem wirklich nur solche Produkte lagen, EINE Sorte Bio-Leberwurst mit Fleisch dazwischengepackt hatten. Die andere Wurst war an einer ganz anderen Stelle.
Grundsätzlich wäre es mir lieber, die Supermärkte würden die Ersatzprodukte immer neben die entsprechenden Fleischprodukte packen, dann müsste ich nicht ewig suchen, je nachdem, welche kreative Platzierungsstrategie sich der jeweilige Laden ausgedacht hat.
-
Aber Tofu ist kein Ersatzprodukt für irgendwas, erst recht nicht für Fleisch?
-
Welcher Geruch soll sich da denn sammeln, bei lauter eingeschweißten Produkten ? Sorry, aber das liest sich gerade eher nach „ich mach mir ein Problem“.
Mich persönlich nervt (wobei das eher übertrieben ist, ich kaufe selten Ersatzprodukten..) eher, wenn sich ein Laden da an kein Konzept hält. Ein edeka hier hat eine Theke mit vorwiegend Ersatzprodukten und dann sind aber auch noch mehr oder minder wahllos Produkte bei Wurst und Käse. Man weiß also nie „haben sie das nicht oder ist es nur versteckt“
Das die meisten Tofu Eher beim Fleisch einsortieren wundert mich auch nicht. Zumindest in der europäischen Kultur ist Tofu ja eigentlich nichts eigenständiges, sondern wird von den meisten als Ersatz gesehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!