Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • So lange man keine Verdauungsprobleme oder Unverträglichkeiten hat, verstehe ich nicht, wieso man keine Hülsenfrüchte und Sojaprodukte isst. Damit ist es doch leicht, auf seinen Proteinbedarf zu kommen.

    Hier gibt’s morgens immer Haferflocken oder Hirse mit Obst, Samen usw (am Wochenende Pfannkuchen), mittags an mindestens 5 Tagen ein Gericht mit Hülsenfrüchten, abends manchmal Suppe mit Brot, Salat mit Hülsenfrüchten und Brot, wir snacken Nüsse oder Gemüse mit Hummus, passt. Alleine schon wegen der Eisenwerte esse ich immer so.

  • Ja Hülsenfrüchte sind ja nicht nur für Protein wichtig, sondern haben auch noch eine Reihe weiter Nährstoffe, wie Eisen und Zink, was sonst auch schnell problematisch werden kann, wenn man einfach "nur" vegan isst ohne auf irgendwas zu achten.

    Ich habe da auch eine zeitlang fddb genutzt, um mir mal einen besseren Überblick zu verschaffen, was so zu mir nehme.

  • Was ist bei euch so die Woche an Essen geplant für die Wochenplaner unter euch?

    Bei uns ist folgendes geplant:

    Spaghetti mit Schwarzkohl und Tofu (mal sehen, wie der Schwarzkohl schmeckt, wird gerade im Biohof neben an angebaut und ich dachte, ich probiere es mal)

    Chili Sin Carne mit Reis

    Rosenkohl-Kürbis-Süßkartoffel-Curry (Und noch irgendwelche Linsen mit dazu)

    Indischer Spitzkohl-Erbsen-Topf mit Reis

    Gemüse-Kartoffel-Eintopf mit Vürstchen

  • gut zu lesen, dass auch vollkornbrot viel eiweiß hat

    Naja, also nicht, dass das hier falsch rüber kommt.. Vollkornbrot hat Eiweiß, ja. Haferflocken auch. Aber nicht so viel, dass man damit seinen Eiweißbedarf bei einer normalen Verzehrmenge decken könnte.

    Ich finde, dass man als Veganer und auch als Vegetarier sich dringend damit auseinandersetzen sollte, wie man es schafft, sich gesund und vollwertig zu ernähren. Einfach eine (oder mehrere) Komponenten weglassen ist für mich absolut keine Option. Gesunde Ernährung ist dermaßen wichtig für die Funktion des Körpers.. Das zu vernachlässigen ist meiner Meinung nach fahrlässig.

    Klar gibts bei mir auch mal nur Nudeln mit Tomatensauce. Das sind aber die absoluten Ausnahmen!

    Ich ernähre mich zu Hause vegan und versuche lange Transportwege aus dem Ausland zu vermeiden (was die Sache noch schwieriger macht!). Und daher gibt es bei mir jeden Tag irgendetwas aus abwechselnden Hülsenfrüchten oder Soja. Tempeh hab ich leider immer noch nicht gefunden hier. Ich weiß zwar von einem Freund, wo es das gibt, zu dem Laden komme ich aber nicht einfach mal so.

    Wenn man sowohl Hülsenfrüchte als auch Soja nicht essen möchte, muss man halt auf vegetarisch umsteigen. Allerdings auch da: Aufgepasst, in Käse und Joghurt ist nicht grad viel Eiweiß. da müsste man vermutlich schon Quark, Harzer Käse, etc. essen.

  • Lagurus
    Ich hab es bisher immer noch nicht geschafft mir einen vollständigen Plan zu machen. Ich kaufe einfach das übliche ein und zaubere daraus spontan ein Gericht. :tropf:
    Ungefähr wird es sowas diese Woche geben:
    -Weißkohlsuppe

    -Reis mit Brokkoli, Tofu und Erdnusscurry

    -Pancakes, schon ewig nicht mehr gegessen :applaus:

    Falls am Ende der Woche noch Gemüse über ist, gibt es eine Gemüsepfanne in Teriyakisauce und Glasnudeln

    Falls kein Gemüse über ist, gibt es TK Spinat mit Kartoffeln und Sojageschnetzeltes von LikeMeat

  • Andere Frage:
    Hat jemand von euch einen Schnellkochtopf und kann mir sagen, wie viel schneller die Hülsenfrüchte, wie Linsen, kochen? Wir bekommen einen zu Weihnachten geschenkt und ich freu mich schon richtig drauf. Endlich keine Stunde in der Küche stehen für frische Linsen, Bohnen, etc. . :ugly:

  • Ich hab es bisher immer noch nicht geschafft mir einen vollständigen Plan zu machen. Ich kaufe einfach das übliche ein und zaubere daraus spontan ein Gericht.

    Ich find's ja faszinierend, wie man damit zurecht kommt :lol: Wie oft gehst du einkaufen? Reicht dir da 1x pro Woche oder musst du öfter gehen?

  • Andere Frage:
    Hat jemand von euch einen Schnellkochtopf und kann mir sagen, wie viel schneller die Hülsenfrüchte, wie Linsen, kochen? Wir bekommen einen zu Weihnachten geschenkt und ich freu mich schon richtig drauf. Endlich keine Stunde in der Küche stehen für frische Linsen, Bohnen, etc. . :ugly:

    Also Linsen koche ich nicht im Schnellkochtopf, da ich meistens rote Linsen nehme. Und auch die Tellerlinsen oder Belugalinsen brauche ja nur 20 Minuten, da ist die Ersparnis im Schnellkochtopf vielleicht bei maximal 10 Minuten, wenn man mit einberechnet, dass der Schnellkochtopf ja auch erst mal den Druck aufbauen muss. Aber Bohnen und Kichererbsen koche ich nur im Schnellkochtopf, die lasse ich allerdings vorher einige Stunden (oder über Nacht) einweichen und dann liegt die Kochzeit bei ca. 10 Minuten.

  • Apropos Like Meat.. Weiß eigentlich jemand, woher die das Soja beziehen? Ich hab am Wochenende auch mal was davon probiert. Bisher fand ich das nicht wirklich nötig, weil ich eigentlich keine Ersatzprodukte brauche, weil ich den Geschmack von (insbesondere Hack-)Fleisch auch nicht zwangsläufig so toll finde. Schon als ich noch Fleisch gegessen habe, mochte ich zB auf Burgern lieber vegetarische Pattys. Die müssen auch nicht nach Fleisch schmecken. Bolognese hab ich grundsätzlich mit Sojaflocken gekocht.

    Auf deren Homepage hab ich nur gefunden "Für unsere Sojabohnen musste kein Regenwald weichen". Hm ja, das ist ja schon mal löblich. Sagt allerdings am Ende auch nichts darüber aus, ob die nicht doch über den ganzen Globus transportiert werden.

    Ich hatte übrigens die Nuggets. Die waren tatsächlich auch sehr lecker. Als Alternative mal ausnahmsweise wäre das für mich okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!