Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Hier gibt’s auch einen Wochenplan und ich gehe nur einmal pro Woche einkaufen. Wir kochen jeden bis jeden zweiten Tag und dann auch direkt mindestens 4 Portionen.

    Alles andere wäre mir zu stressig. Komme aus so einem Haushalt, wo nix geplant war und ständig eingekauft wurde und habe es gehasst :-D

  • Ich mache auch einen Wochenplan.

    Anders kriege ich das nicht geregelt mir eine einigermaßen sinnvolle Ernährung zu basteln und den anderen Familienmitgliedern ihre kulinarischen Bedürfnisse zu erfüllen ohne ständig übers Essen nachzudenken.

    Ich habe so 6 Pläne, die im Baukastensystem durchmischt und gewechselt werden können.-Klappt.

  • Ähm... Meine Mutter (Omni) hat mir grade gesagt, daß sie gerne mehr auf vegan umsteigen würde. :emoticons_look: Wie cool ist das denn? :hurra:

    Und schon stoßen wir auf die erste Hürde... Kaffee. Meine Mutter ist ein totaler Kaffeejunkie... trinkt aber hauptsächlich Instantkaffee und hat eine Kapselmaschine. Cappucchino und Latte Macchiato fallen dann aber raus... gibt es Vegane Kapselkaffee Sorten? Oder sonstige Alternativen?

  • Ähm... Meine Mutter (Omni) hat mir grade gesagt, daß sie gerne mehr auf vegan umsteigen würde. :emoticons_look: Wie cool ist das denn? :hurra:

    Und schon stoßen wir auf die erste Hürde... Kaffee. Meine Mutter ist ein totaler Kaffeejunkie... trinkt aber hauptsächlich Instantkaffee und hat eine Kapselmaschine. Cappucchino und Latte Macchiato fallen dann aber raus... gibt es Vegane Kapselkaffee Sorten? Oder sonstige Alternativen?

    Das dumme Ding wegschmeissen. |)

    Plan A: Nachfüllbare Kapseln schenken und einfach normalen Kaffee damit machen und den Milchanteil (Hafermilch?!) selbst aufschäumen.

    Plan B: Nur reine Kaffeekapseln nutzen und Milchanteil wie oben. :ka:

  • Das dumme Ding wegschmeissen. |)

    Würd ich auch empfehlen. Das Müllaufkommen bei den Dingern ist doch irgendwie unverhältnismäßig. Aber dem, der sie unbedingt behalten will, ist mit dem Ratschlag eher nicht geholfen.

    Kaffeekapseln + Milchaufschäumer würd ich raten, wenn sie die Maschine behalten will. Ich bin totaler Fan von Alpro Barista Soja. Die macht besseren Milchschaum als jede Kuhmilch, die ich bisher probiert habe.

  • Aber dann sage ich ihr, sie soll sich mal durch die Veganen Milchalternativen durchprobieren.

    Ich kann jetzt zwar nur von vor vielen Jahren und von jetzt meine Erfahrungen vergleichen, aber wenn die Milch geschäumt sein soll, würd ich definitiv die Barista empfehlen. Alle anderen haben bei mir nämlich nicht funktioniert.

    Wenn ich nur die Milch in den Kaffee kippe tuts auch die normale Sojamilch. Wenn sie geschäumt sein soll (was sie ja für Cappu oder Latte Macchiato sein sollte), geht nur die Barista.

    Aber falls jemand nen Geheimtipp hat, nehm ich den auch gerne.

  • Ohne Wochenplan geht hier nix, bei mir gibt's immer einen Wochenplan :smile:

    Ich auch und ich liebe es am WE die WErbung durchzuschauen und mit von Angeboten inspirieren zu lassen. Wenn es keine Angebote gibt, dann schaue ich, was da ist (TK/Konserven) und dann wird daraus gekocht.

    Ich habe so 6 Pläne, die im Baukastensystem durchmischt und gewechselt werden können.-Klappt.

    Wie darf man sich das vorstellen?

  • Ähm... Meine Mutter (Omni) hat mir grade gesagt, daß sie gerne mehr auf vegan umsteigen würde. :emoticons_look: Wie cool ist das denn? :hurra:

    Und schon stoßen wir auf die erste Hürde... Kaffee. Meine Mutter ist ein totaler Kaffeejunkie... trinkt aber hauptsächlich Instantkaffee und hat eine Kapselmaschine. Cappucchino und Latte Macchiato fallen dann aber raus... gibt es Vegane Kapselkaffee Sorten? Oder sonstige Alternativen?

    Nescafe hat meines Wissen nach Kapseln mit Sonja-Cappuccino. Kommt halt auf ihre Maschine an :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!