Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Also.. offizielle Ansage:
Ich habe beschlossen, dass ich noch die Milch- und Tierprodukte verbrauche, die im Kühlschrank sind und mein Mann nicht mag (Joghurt und Quark sind noch da), da ich Lebensmittel wegschmeißen zutiefst hasse.
Ich kaufe aber keine neuen mehr, suche nach und nach Ersatz und setze mir dann erstmal einen Zeitraum. Genau wie mit dem Fleischverzicht. Wer weiß, vielleicht mach ichs danach ja weiter.
Ich war gestern bei meinen Eltern frühstücken und hatte sogar Sojamilch für Kaffee dabei. Meine Mutter fands zwar ausgesprochen seltsam, wie ich ihr angesehen habe, aber weiter gesagt hat sie nichts.
Mein Mann ist tolerant und hat einige Rezepte schon für sehr gut befunden. Also an und für sich liegen keine Steine in meinem Weg. Da ich die nächsten (fast) 2 Jahre auch zu Hause sein werde, wird auch das Auswärtsessen nicht das größte Problem darstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, ich finde es gut, wie Du rangehst. Wegschmeißen muß man nichts.
Manche fangen an, nur das Frühsück auf vegan umzustellen und den Rest nicht und dann wenn das gut läuft auch noch die Hauptmahlzeit und dann z.B. immer man wieder vegan backen ...
Es besteht ja kein Zwang und kein Druck. Aber jeder Schritt zum Veganismus ist auf jeden Fall ein guter!
-
@Sojasahne: Ich merke da gar keinen Unterschied im Essen ob ich da nun Soja-Sahne oder Hafer-Sahne reinkippe, das wird ja meistens eh überlagert von den restlichen Zutaten und macht es nur etwas cremiger. Pur mag ich Sojasahne nun auch nicht, aber dafür ist sie ja nicht da. Ich mache iegentlich mittlerweile fast immer Cashewsahne selber, Cashews 10 Minuten in wenig Wasser kochen und dann mit Pürierstab zu Sahne verarbeiten. Ist auf jeden Fall etwas geschmacksneutraler. Demnächst muss ich das mal mit Sonnenblumenkernen probieren, das wäre die regionaler Variante.
-
Es kommt darauf an. In der Blumenkohlsosse gestern war es ok, wobei ich deutlich weniger verwendet habe als im Rezept angegeben war. Aber Montag hatte ich eine Kartoffelsuppe gemacht, die ist ja recht neutral vom Geschmack und auch nicht stark gewürzt. Da hat man es doch recht stark geschmeckt und das mochte ich dann nicht so.
-
Ich nehme ja am liebsten Kokosmilch. Ist nicht regional, aber in mein Curry muss die rein, genauso in Milchreis. Die kommt meiner Meinung nach einer Sahne am nächsten.
Sonnenblumenkerne nehme ich immer für Pesto, manchmal für Aufstriche. Da sind die super.
-
-
Ich nehme ja am liebsten Kokosmilch. Ist nicht regional, aber in mein Curry muss die rein, genauso in Milchreis. Die kommt meiner Meinung nach einer Sahne am nächsten.
Sonnenblumenkerne nehme ich immer für Pesto, manchmal für Aufstriche. Da sind die super.
Ooohja, Kokosmilch und Öl ist bei mir auch sehr beliebt. Find ich auch zum Gemüse braten seeehr lecker.
Ich find deinen Ansatz sehr gut @Hostage
wegschmeissen mach ich auch nicht, da würde ich es auch eher selbst essen (oder den Hunden geben
) als ich angefangen hab, habe ich erstmal auf die Fleischsorten verzichtet die ich ganz schlimm finde und eigentlich sowieso noch nie viel konsumiert habe (Schwein, Rind, Lamm und Co). Huhn und Fisch behielt ich erstmal bei und strich aber dann auch dies komplett.
Bin gespannt wie es bei dir läuft. Vergiss das B12 nicht!
-
Schwein finde ich auch besonders schlimm ... weil ich Schweine kennen gelernt habe und die mich emotional sehr berühren.
-
Ich find deinen Ansatz sehr gut Hostage
wegschmeissen mach ich auch nicht, da würde ich es auch eher selbst essen (oder den Hunden geben
) als ich angefangen hab, habe ich erstmal auf die Fleischsorten verzichtet die ich ganz schlimm finde und eigentlich sowieso noch nie viel konsumiert habe (Schwein, Rind, Lamm und Co). Huhn und Fisch behielt ich erstmal bei und strich aber dann auch dies komplett.
Bin gespannt wie es bei dir läuft. Vergiss das B12 nicht!
Nene, alles gut. Ich erschwere mir das Ganze momentan gedanklich eh sehr, weil ich mich mit Ernährung ziemlich gut auskenne und grad jetzt in der Schwangerschaft natürlich keinen Mangel provozieren will. B12 führe ich künstlich zu.
Den Rest versuche ich durch ausgewogene Ernährung abzudecken. Was bedeutet, dass ich mir momentan den halben Tag Gedanken mache, wie ich das schaffe. Aber nun, ich hab ja Zeit.
Und später, wenn ich dann mehr Routine habe ist es sicherlich genau so einfach, wie vegetarisch zu leben. Ich hab aber auch verdammt viel Glück, dass es kaum etwas gibt, was ich so überhaupt nicht mag.
-
@Hostage Da kann ich das Buch "Vegan Klischee Ade" empfehlen, da wird aus sehr wissenschaftlicher Sicht erklärt, wie man welche Nährstoffe deckt, auch in der Schwangerschaft.
-
Da kann ich das Buch "Vegan Klischee Ade" empfehlen
Danke!
Hab ich direkt mal bestellt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!