Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Kann mir hier jemand eine gute Online-Seite mit Veggieprodukten empfehlen? Grad die spezielleren asiatischen Produkte (zB Tempeh) finde ich nicht überall, aber auch sowas wie vegane Sahne oder etwas in die Richtung finde ich eher nur Zufall und merk mir dann natürlich nicht, in welchem Laden das nu genau war :tropf:

    Ich hab als erstes fooodz.de gefunden, aber vielleicht kennt jemand noch was besseres?

  • wie lange brät man den denn? :???: Ich hatte Angst, dass er mir verbrennt..

    Hatte ich auch etwas Sorge, aber so shcnell geht das nicht.

    Bei dem Rezept sthet zb 10 Minuten bei mittlerer Hitze und er wurde keinesfalls schwarz

    https://www.eat-this.org/die-beste-vega…ra-mit-kuerbis/

    Der Thread hier ist echt super, wenn man mal Anregungen braucht. xD Wenn ich nicht so ne Blockade im Kopf hätte, dass Vegan viel zu kompliziert ist, wenn man mal nicht zu Hause essen muss, würd ichs ja glatt mal versuchen. :ka:

    Naja, eigentlich bin ich eh schon mittendrin. Seit ich den Thread hier lese, hab ich nur noch vegan gekocht. Und sogar für das alte Problem der Kaffeemilch ist mit Alpro Barista eine Lösung gefunden.

    Verlangt ja auch keiner komplettes vegan sein. Bin ich ja auch nicht und trotzdem nutze ich hier die Themen sehr rigoros und backe und koche größtenteils vegan.
    Jeder Schritt und jede tierproduktfreie Mahlzeit mehr ist schon viel wert.

    Und gerade außerhalb ist komplett vegan finde ich wirklich schwer. Ich nehme es wenn ich es finden kann, sonst vegetarisch. Das finde ich hingegen schon wieder machbar wenn man nicht noch Unverträglichkeiten hat oder schnücksch ist.

  • Tatuzita Danke fürs Verlinken des richtigen Threads. Hier passe ich wahrscheinlich mit meinen Fragen momentan besser rein, ja. :mute:

    Meine Einstellung generell ist ja eh, dass wenn jeder nur das tun würde, was er ohne Probleme verschmerzen kann, der Welt schon geholfen wäre. In jeglicher Hinsicht.

    Vegetarisch ist auf jeden Fall auch außerhalb gut machbar. Das stimmt. Das war auch damals schon so, als ich vegetarisch gelebt habe. Vegan stelle ich mir vor allem bei Einladungen schwer vor. Es wird ja doch viel mit Milch, Eiern, etc. zubereitet und ich möchte auch nicht, dass da wegen mir Extrawürste (hahaha) veranstaltet werden. Und Auswahl hat man da ja auch nicht wie im Restaurant oder so.

    Aber für zu Hause kann ichs ja mal probieren. Das sollte ja recht problemlos möglich sein. Mein Mann ist glücklicherweise auch sehr tolerant und unterstützt jeden Hirnflitz von mir. :D:herzen1:

  • Vegetarisch ist auf jeden Fall auch außerhalb gut machbar. Das stimmt. Das war auch damals schon so, als ich vegetarisch gelebt habe. Vegan stelle ich mir vor allem bei Einladungen schwer vor. Es wird ja doch viel mit Milch, Eiern, etc. zubereitet und ich möchte auch nicht, dass da wegen mir Extrawürste (hahaha) veranstaltet werden. Und Auswahl hat man da ja auch nicht wie im Restaurant oder so.

    Genau. Ich koche zuhause auch auschließlich vegan. Allerdings lädt mich meine Familie, Freunde, etc. auch mal in ein Restaurant ein. Da bin ich dann froh, wenn ich ein vegetarisches Gericht auf der Speisekarte finde. Vegan gibt es hier ansonsten einfach nichts. Und man will ja nicht gesellschaftlich zurückbleiben nur, weil man auf veganes Essen besteht. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!