Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Alles anzeigen
Fox2017 Sojasoße ist nicht glutenfrei.
@der frechdachs Ich ernähre mich vegan und glutenfrei, das geht genauso gut wie Omnivor und glutenfrei. Ist anstrengend, nervig und oft aufwändig - was aber nichts mit dem vegan zu tun hat ;-)
Ansonsten google lieber mal nach veganen und glutenfreien Rezepten, da gibt es einiges. Beilagen kann man ja wunderbar ersetzen (Hirse, Reis, Buchweizen, Quinoa, Amaranth), Nudeln gibt es ja Gott sei dank glutenfrei, Gebäck kriegt man super glutenfrei gebacken, wenn man etwas übt.
So lange du alte Lebensmittel wirklich vergleichst, werden sie dir immer fehlen. Vielleicht wäre eine schrittweise Umstellung besser für dich? Dass du noch laktosefreie Käsesorten eine Zeit lang (oder für immer?) isst - oder hast du eine Milchallergie?
Mein Mann und ich haben uns auch schrittweise umgestellt. Erst nur einmal pro Woche Fleisch, dann vegetarisch, dann vegetarisch laktosefrei (er ist laktoseintolerant, was wir erst da herausgefunden haben), dann vegan. Die Umstellung hat bestimmt 9-12 Monate gedauert.
Wenn du hier nach meinen Rezepten suchst, sind diese übrigens immer vegan und glutenfrei ;-)
Alles anzeigenFox2017 Sojasoße ist nicht glutenfrei.
@der frechdachs Ich ernähre mich vegan und glutenfrei, das geht genauso gut wie Omnivor und glutenfrei. Ist anstrengend, nervig und oft aufwändig - was aber nichts mit dem vegan zu tun hat ;-)
Ansonsten google lieber mal nach veganen und glutenfreien Rezepten, da gibt es einiges. Beilagen kann man ja wunderbar ersetzen (Hirse, Reis, Buchweizen, Quinoa, Amaranth), Nudeln gibt es ja Gott sei dank glutenfrei, Gebäck kriegt man super glutenfrei gebacken, wenn man etwas übt.
So lange du alte Lebensmittel wirklich vergleichst, werden sie dir immer fehlen. Vielleicht wäre eine schrittweise Umstellung besser für dich? Dass du noch laktosefreie Käsesorten eine Zeit lang (oder für immer?) isst - oder hast du eine Milchallergie?
Mein Mann und ich haben uns auch schrittweise umgestellt. Erst nur einmal pro Woche Fleisch, dann vegetarisch, dann vegetarisch laktosefrei (er ist laktoseintolerant, was wir erst da herausgefunden haben), dann vegan. Die Umstellung hat bestimmt 9-12 Monate gedauert.
Wenn du hier nach meinen Rezepten suchst, sind diese übrigens immer vegan und glutenfrei ;-)
Ups, hab ich wohl nur selektiv gelesen.
Aber das Geheimrezept erfreut ja vll dafür jemand anders

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen vielen Dank für eure Anregungen und Tipps, besonders die Liste mit den Links

ich werd mal einen Abend dafür "opfern" und mich da durchklicken. Auch der Hinweis mit der selbstgemachten Cashewsahne ist super, danke dafür. Meistens koche ich sehr spontan, so dass nix eingeweicht ist
gut zu wissen, dass man die kochen kann und dann trotzdem ne Sauce hat.Ich bin leider ein totales Soßenkind
ich mag alles nochmal lieber, wenn es irgendwo drin schwimmt 
Deshalb vermisse ich meine Sahnesoßen mit Zucchini oder Brokkoli echt sehr

Aber ich finde bestimmt Alternativen, und hoffe dann, dass die Familie mitmacht... doppelt koche ich nämlich eh schon oft genug, wegen meiner Unverträglichkeiten

Die Sojasahne vom Rewe hat bei mir immer so einen speziellen Geschmack, den ich am ehesten als vanillig beschreiben würde. Ich bin da aber manchmal auch ein bißchen eigen
Milchersatz mag ich auch am ehesten die neue Cashewmilch von Alpro oder die geröstete Mandelmilch, die lässt sich im Kaffeeautomaten wunderbar aufschäumen
wenigstens bleibt mir so ab und an ein Cappuccino erhalten 
Sojasauce hab ich glutenfreie im Haus, die gibts im Bioladen.
-
Die Sojasahne vom Rewe hat bei mir immer so einen speziellen Geschmack, den ich am ehesten als vanillig beschreiben würde.
Dann probier mal andere Sorten. Ist wie bei Sojamilch, die eine ist eklig, die andere lecker.
Ich persönlich mag die Provamel Sahne gern. Alpro und Alnatura sind auch ok für mich. -
ich muss leider immer schauen, was es gerade gibt im Laden, die meisten Durchschnittssupermärkte sind da nicht so gut sortiert. Aber ich werd mal drauf schauen, ob sich das Angebot erweitert hat. Danke!
Dann probier mal andere Sorten. Ist wie bei Sojamilch, die eine ist eklig, die andere lecker.
Ich persönlich mag die Provamel Sahne gern. Alpro und Alnatura sind auch ok für mich. -
Sojasahne gibt es in "meinem" Supermarkt gar nicht

Das gehört zu den Produkten die ich im Bioladen kaufen muß, wo ich nur alle paar Wochen hin gehe. Früher habe ich dann immer einen Monatsvorrat mitgenommen. Bzw tue ich das immer noch, nur das der Verbrauch über den Monat derzeit ziemlich gering ist.
Glaub mir, jeder einzige Dorfladen in Deutschland hat ein besseres Angebot an veganen Produkten als die Supermärkte hier in Südtirol! Ich schwelge regelmäßig wenn ich in Deutschland bin in Ersatzprodukten (und bin dann doch wieder froh, daß ich hier viel Ergeiz brauche um an eine Auswahl davon zu kommen. Da ich vermutlich sonst viel mehr davon essen würde), selbst bei Lidl im 1500 Einwohner Dorf meiner Mutter...
Aber: Ich habe seit Monaten immer wieder nach dem veganen Magnum gefragt und heute sagte die Verkäuferin: "Jo!!!" und überreichte mir mein erstes italienisches Magnum! Im Tante-Emma-Laden! Selbst in der Stadt habe ich noch keinen Laden gefunden der das im Angebot hat! -
-
das Magnum hat mir mein Mann mitgebracht, und was soll ich sagen...
...ich mag es nicht

es schmeckt mir ganz einfach nicht, zu süß und so eine pappige Haptik

Ich könnte mich selber
manchmal, echt -
Es gibt glutenfreie Sojasoße?! Cool! Die besorge ich mal. Ich soll ja Soja nur in geringen Mengen essen, so ab und an finde ich Sojasoße aber echt gut!

-
Tamarisauce ist glutenfreie Sojasauce, nur so als Tipp. Hat eigentlich jeder Biomarkt, denk ich. :-)
-
Geheimtipp für ein cremige Salatdressing: eingeweichte Cashews mit etwas Wasser pürieren, dazu Zitronensaft und Sojasauce. Mega gut.
Und mehr nicht? Klingt ja mega! Muss ich bald mal probieren. Klingt auch so, also könnte man es als Nudelsoße hernehmen, mjam.
-
Geheimtipp für ein cremige Salatdressing: eingeweichte Cashews mit etwas Wasser pürieren, dazu Zitronensaft und Sojasauce. Mega gut.
Und mehr nicht? Klingt ja mega! Muss ich bald mal probieren. Klingt auch so, also könnte man es als Nudelsoße hernehmen, mjam.
Das ist mein Alrounddressing für alle Fälle
. Super gut auch zu asiatischen Gerichten, mache mir oft einen halbwarmen Salat aus gebratenem Tofu, Glasnudeln, Gurke und Champignons.Für meinen Geschmack erinnert es an ein Caesar-Dressing. Daher hab ich es auch schon oft zu Salat mit gebratenen Champignons und Croutons gegessen. Aber auch als Nudelsoße ist es sicher sehr lecker.
Mit der Wassermenge langsam ran tasten, es sollte nicht zu wässrig, sondern schön cremig sein. Und mehr Würze als Zitrone und Sojasauce braucht es echt nicht. Maximal noch etwas gerösteter Knobi.. Das wäre sicher sexy

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!