Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hab mir viele Gedanken gemacht, wie man für sich persönlich diese ganze Globalisierung, die Verschickung von Lebensmitteln per Flugzeug, Schiff, Diesel-LKW minimieren oder ganz abschaffen könnte.
Jeder bräuchte genügend eigenes oder Pachtland, von dem er sich ernähren könnte: Getreide, Gemüse, Obst usw.
Lebensmitteltausch oder -kauf/-verkauf nur noch regional, machbar zu Fuß mit Handwagen bzw. per Rad in geschätzten 20km Umkreis. Mehr dürften es wohl nicht sein.
Aufgrund des hohen Aufwandes der Essensbeschaffung dürfte es kaum noch jemandem möglich sein, einer bezahlten Arbeit nachzugehen.Die Lebensmittel, die uns nun aufgrund der Jahreszeit nicht mehr zur Verfügung stehen würden, wären z. B.
Südfrüchte
Zitrusfrüchte
Tomaten
Paprika
Bananen, Ananas, Mango, Avocado usw. gäbe es NIE
jegliche Arten von Gewürzen, angefangen mit Pfeffer, weiter über Cumin & Co. auch nicht
keinen Agavendicksaft, Kokosblütensirup usw.
da für Veganer auch der Honig wegfiele, wird es schon richtig schwierig
Zuckerrübensaft müßte als einziger Ersatz herhalten, Salz könnten sich nur die Menschen in Meeresnähe oder den Salinen besorgenBis hierher schon schier unmöglich durchzuführen. Aber es geht ja weiter:
Kleidung!
Was kann man anziehen? Baumwolle aus USA? Nein
Jegliche Arten von Tierhäuten fallen weg, egal ob Leder oder Pelz
Kunststoffe aus asiatischen Fabriken? Nein
Woraus besteht unser Schuhwerk? siehe oben.... barfuß laufen?
Selbstgestricktes besteht entweder aus Wolle (Tierhaare) oder Kunstfaser bzw. einem Gemisch daraus. Ist das ethisch vertretbar?Womit waschen wir uns und die Kleidung? Kernseife? Nein
Moderne Waschmittel und Waschnüsse entfallen, ebenso GallseifeWenn man das alles konsequent weiterdenkt - kommt sicherlich jeder drauf, daß es nicht mal in spürbaren Ansätzen durchführbar wäre.
Daher muß jeder seine persönliche Kompromissfähigkeit selbst austesten und auch vertreten dürfen, ohne mit AFD-Wählern in einen Topf geworfen zu werden!Dieser Radikalismus, diese unbeugsame Vehemenz und Polemik sind es doch immer wieder, die dazu führen, daß Veggies verpönt, verlacht und/oder nicht ernst genommen werden.
Ich muß niemandem meinen Lebensstil brachial aufs Auge drücken und diesen als die einzig mögliche Wahrheit "verkaufen" (oktruieren könnte man auch sagen...)
BINGWU <--- die nach wie vor Guacamole und Avocados sehr mag, aber trotzdem ohne sie leben kann, ohne sich kasteit zu fühlen....
Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mei @Bingwu man kann sich die Welt auch so hinreden wie man mag....
Zwischen dem von dir beschriebenen Szenario und einkaufen bei KIK, Thunfisch essen und tonnenschwere SUVs in der Großstadt fahren gibt es ja noch ganz viele Abstufungen.
Ich persönlich kenne Keine*n Veggie, die*der das von dir beschriebene Szenario präferiert! Von mir ausgehend: ich bin großer Fan der Globalisierung! Eine Welt für alle Menschen! Tolle Vorstellung! Bis dahingehend, dass dies Nationalstaaten überflüssig machen könnte!
Aber davon sind wir in der Realität weit entfernt. Deshalb kritisiere ich sie massiv, die jetzige Globalisierung!Ich für mich habe einen Weg gefunden, der weit weg von perfekt ist, aber für mich machbar. Bei meinem Konsum versuche ich immer mitzudenken: "welche Auswirkungen hat das auf die Welt? Und kann ich diese reduzieren?".
Konkret bedeutet das: ich versuche weitgehenst zu vermeiden das für mich neue Ressourcen verbraucht werden! Also kaufe ich vieles gebraucht. Ich bringe mich bewusst bei Foodsharing ein, um der Lebensmittelverschwendung etwas entgegenzusetzen. Bedeutet aber auch, das ich im Schnitt 5 Std/Woche mit Abholungen & Verteilungen beschäftigt bin.
Und ich versuche Dinge so lange zu Mützen, bis sie kaputt sind. Oder ich bringe sie wieder in den Konsumkreislauf ein.@Ocarina ich wäre froh, wenn unsere Lebensmittel endlich mal den Wert hätten, der es Landwirt*innen ermöglicht, auch ohne Einsatz von Giften ihren Lebensunterhalt zu bestreiten!
-
Schokopudding aus Haferdrink ist übrigens total lecker geworden und macht den Eindruck (ist noch warm) das er auch puddingfest wird
Ich bin aber am überlegen ob ich den teil der eigentlich zum abkühlen steht nicht gleich auch noch esse. -
Ich bin aber am überlegen ob ich den teil der eigentlich zum abkühlen steht nicht gleich auch noch esse.
Das passiert mir auch ständig!
-
Habt ihr einen Tipp für mich welche pflanzliche Milch am besten puddingsfest wird und dessen Eigengeschmack man nicht so stark schmeckt?
-
-
Also ich hab jetzt 300ml Haferdrink von dm Bio mit 1 EL Vanillezucker und 2 gestrichenen EL Speisestärke und 40 Gramm zartbitter Kuvertüre.
Und wie ich schon in meiner lobhymne verkündete finde ich den Drink super. Es ist halt keine Milch, dass darf man nicht erwarten, aber er ist lecker, man kann auch mal nen Glas so davon trinken ohne sich zu schütteln und schön sämig.Aber es hatte schon wer geschrieben das er Probleme bei Pudding aus Haferdrink hatte, ich glaube es war blessvoss
-
Mag tatsächlich Hafermilch nicht, vor kurzem zum ersten Mal probiert...gar nicht meins.
-
Wobei jede Sorte anders schmeckt, also Alpro anders als Isola, anders als...
Ebenso wie es -subjektiv- widerliche Sojamilch gibt und solche, die eigentlich ganz gut schmeckt. -
Mei @Bingwu man kann sich die Welt auch so hinreden wie man mag....
Du meinst, ich würde das tun?
Nein, ich habe, abgestimmt passend zu meinem Leben auf dem Land, die notwendigen Kompromisse gefunden.
Und glaube mir, mein Fußabdruck ist garantiert kleiner als der eines aufmerksamen Durchschnittsbürgers, weil ich seit vielen Jahren vieles NICHT tu, was bei anderen völlig selbstverständlich ist, obwohl sie vegetarisch oder vegan leben!Zwischen dem von dir beschriebenen Szenario und einkaufen bei KIK, Thunfisch essen und tonnenschwere SUVs in der Großstadt fahren gibt es ja noch ganz viele Abstufungen.
KiK: ja, regelmäßig kaufe ich dort die günstigen Fleecedecken für meine Tiere. Stehe ich zu, weil ich sie a) benötige und b) keine zig Euro pro Decke bei diesen Mengen ausgeben kann.
Kleidung nicht, macht aber auch keinen Unterschied zu C&A oder H&M oder wie sie alle heißen...
Thunfisch: auch zu fast 100% rein für die Katzen. Hatte ich dieses Jahr einmal (kürzlich erst) in meine Nudelsauce getan. Ich Verbrecherin - Schande über mich
Allrad-SUV: ein Muß auf dem Land, in den Bergen, wenn zwei Pferde im Hänger gezogen werden. Große Hunde mitfahren. Der bestmögliche Kompromiss unter Beachtung von Mobilität, Sicherheit, usw.
Fahrten werden nur getätigt, wenn sie sein müssen, und dann alles zusammengelegt, was vor Ort zu erledigen ist.
Daß ich nicht in der Großstadt lebe, dürfte Dir mittlerweile klar sein, wer es bisher nicht wußte, kann es nun hier lesen.
Es könnte weit schlimmer sein, wenn ich so nen riesigen Pick-Up mit einer 3,2-Liter-Diesel-Maschine hätte. *findIch persönlich kenne Keine*n Veggie, die*der das von dir beschriebene Szenario präferiert!
Du nicht.
Aber keine Sorge, ich bin es nicht. Daher stand ja eingangs der Satz über die Gedanken, und fast alles ist aus guten Gründen als Frage formuliert.
Man könnte es auch Gedankenanstoß nennen, ausgehend von einigen vielen Überlegungen, wie es anders ginge.
Kann sich ja jeder selbst auch mal seine Gedanken zu machen.Ich für mich habe einen Weg gefunden, der weit weg von perfekt ist, aber für mich machbar. Bei meinem Konsum versuche ich immer mitzudenken: "welche Auswirkungen hat das auf die Welt? Und kann ich diese reduzieren?".
Na dann simma uns doch einig!
Mache ich genauso.
Deshalb ja auch weder Mexikaner (100 bis 140 km Fahrt hin und zurück), kein Kino (Fahrtstrecke dito), keine Avocados, Mangos, Physalis usw.
Keine Kapsel-Kaffee-Maschine, sondern Senseo (uraltes Ding, funzt aber noch, denke ich mal, hab sie zwei Jahre nicht genutzt)
Wieder auffüllbare Flaschen für Spül-, Putz- und Pflegemittel.
Milch aus der Glasflasche.
Eier und Rohmilch direkt vom Bauern.
Kein Stein- oder Betonhaus, sondern alles Öko.
Heizen zu fast 100% mit Holz aus den umliegenden Wäldern.
Jede Menge Regenfässer.
Bücher aus der kirchlichen Bücherei, dort wird eines von vielen gelesen und somit weniger Papier verbraucht.
Kein TV mehr - was ich sehen möchte, geht mit Laptop.Die Liste ist echt super lang, kann hier nur ansatzweise Beispiele geben.
BINGWU
Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-ThreadPS: hab mich übrigens wieder sehr über das viele Plastik geärgert, als ich gestern jede Menge Gemüse und Früchte käuflich erwarb.... Jeder Brokkoli in Folie, die Möhren in Schale UND Folie, usw.
Bloß die Bananen gab es unverpackt. -
PS: hab mich übrigens wieder sehr über das viele Plastik geärgert, als ich gestern jede Menge Gemüse und Früchte käuflich erwarb.... Jeder Brokkoli in Folie, die Möhren in Schale UND Folie, usw.
Bloß die Bananen gab es unverpackt.Und das Bio-Obst und -Gemüse ist am schlimmsten verpackt!
Da hab ich mich auch schon oft drüber geärgert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!