Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Meine Kollegin hat mir heute eine große tüte mit Gemüse aus ihrem Garten gebracht......... juchuuuuuu!!! Oh ich freue mich schon so auf das kochen.... meine Küche ist letzte Woche endlich gekommen und ich koche und backe mit absoluter Begeisterung............

    Kann mir jemand mal ein Rezept für zucchinikuchen geben? Heute oder morgen gibt es reis mit in Knoblauch gebratener zucchini....

  • Zitat

    Hallo :smile:

    ich habe schon öfter vom Rezepten mit Sojamilch/Sojasahne gelesen, die echt lecker klingen. Das Problem ist nur, dass ich dagegen allergisch bin. Tofu in jeder Form vertrage ich, allerdings vertrage ich eben keine Sojamilch oder -sahne.
    :(
    Das ist der Milch ist kein Problem, weil ich einfach Hafer-, Dinkel- oder Reismilch nehme, auch Hafersahne ist lecker.
    Aber manche Dinge scheinen iwie nur mit SOJAsahne zu funktionieren?

    Wisst ihr, ob ich das Zeug gekocht vertragen würde? Möchte es ehrlich gesagt nicht einfach so riskieren, ist unangenehm ... und vielleicht hat ja hier jemand dasselbe Problem. :smile:

    Schlagsahne aus Soja, Kokos und Reis gibt es von Soyatoo zB im Tegut.

    Zu Deiner anderen Frage: meinem Freund gehts genauso, der verträgt die Sahne allerdings, wenn sie aufgekocht wurde.
    Ich koche alternativ sehr viel mit Cashewsahne. Dafür nimmt man einfach Cashewkerne, weicht sie in etwas Wasser ein und püriert das Ganze dann. Geschmacklich noch mit Zitrone und ggf. Salz abrunden und fertig.

  • Zitat

    Meine Kollegin hat mir heute eine große tüte mit Gemüse aus ihrem Garten gebracht......... juchuuuuuu!!! Oh ich freue mich schon so auf das kochen.... meine Küche ist letzte Woche endlich gekommen und ich koche und backe mit absoluter Begeisterung............

    Kann mir jemand mal ein Rezept für zucchinikuchen geben? Heute oder morgen gibt es reis mit in Knoblauch gebratener zucchini....

    Der hier kam sehr gut an:


    Zucchinikuchen
    für eine 26cm Springform
    200g Vollkornmehl
    300g Mehl
    200g Zucker
    125g gestiftelte Mandeln
    1 Pkg. Backpulver
    2 Tl Zimt
    Prise Salz
    300ml Sojamilch
    100ml Öl
    600g Zucchini
    2 El Sojamehl
    Blockschokolade

    Ofen auf 180°C vorheizen.
    Zucchini grob raffeln. Sojamehl mit 4 El Wasser verquirlen. Mehle, Zucker, Nüsse, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. Sojamilch und Öl in einer anderen Schüssel vermengen. Sojamilch-Mischung und Sojamehl zu den restlichen Zutaten geben und zusammen mit den Zucchini untermengen.
    In eine gefette Springform füllen und 50-60 Minuten backen.
    Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und Kuchen damit bestreichen.

  • Zitat

    Nein, ich habe kein Rezept parat. Vor allem habe ich es selbst noch nie probiert. Habe mich auf die Aussagen anderer verlassen. ;)
    Was ich allerdings konkret noch nie gefunden habe: Schlagsahne. Aus Soja, ja. Aber noch nie aus Hafer.

    Also wie gesagt, ich persönlich kann das nicht bestätigen.

    Schau mal, der Radix bietet verschiedene aufschlagbare Sahne-Alternativen an: http://www.radixversand.de/Lebensmittel-S…rnativen,cat-55
    Ich bin da ca. 1x im Monat und wenn du magst, kann ich dir gerne auch mal was mitbringen zum nächsten Spaziergang. :)

  • Ui, danke!
    Das habe ich im Laden noch nie gesehen - ich bin auch ca. einmal im Monat dort. Vielen Dank für das Angebot, aber ich kann somit beim nächsten mal auch selbst schauen. :smile:
    Vor allem die Schlagsahne brauche ich, mit der normalen Hafersahne koche ich eh schon viel.

    Als ich einmal im Laden gestöbert hatte und Mia an der etwas zu lang gelassenen Leine war, hat sie sich unbemerkt von dem Trockenfutter bedient, weil im Eck ein offener Sack stand. :ops:

  • Zitat


    Als ich einmal im Laden gestöbert hatte und Mia an der etwas zu lang gelassenen Leine war, hat sie sich unbemerkt von dem Trockenfutter bedient, weil im Eck ein offener Sack stand. :ops:

    Ups. :lol:
    Da brauchen sie sich aber nix drauf einbilden. Nur weil ein Goldie das Zeug frisst, heißt das nix. :p

  • Zitat

    Wer war das noch, der hier das Rezept für die veganen Oreo-Kekse gepostet hat?

    ANTRETEN! KÜCHE PUTZEN!

    Meine Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und ich möchte betonen, dass der Vergleich zu einem Schlachtfeld noch sehr mild ist. BÄH, ich habe noch nie im Leben etwas gebacken, das so sehr gestaubt hat.

    Externer Inhalt i475.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffentlich schmecken die Dinger wenigstens... momentan befindet sich der Teig in meinem Kühlschrank.

    Ups... :tropf: (Allerdings hatte ich ausdrücklich den Hinweis gegeben, dass ich das noch nie getestet habe und für nichts garantieren kann.)

    Wie sind sie denn nun geschmacklich geworden?


    Zitat

    Hallo :smile:

    ich habe schon öfter vom Rezepten mit Sojamilch/Sojasahne gelesen, die echt lecker klingen. Das Problem ist nur, dass ich dagegen allergisch bin. Tofu in jeder Form vertrage ich, allerdings vertrage ich eben keine Sojamilch oder -sahne.
    :(
    Das ist der Milch ist kein Problem, weil ich einfach Hafer-, Dinkel- oder Reismilch nehme, auch Hafersahne ist lecker.
    Aber manche Dinge scheinen iwie nur mit SOJAsahne zu funktionieren?

    Wisst ihr, ob ich das Zeug gekocht vertragen würde? Möchte es ehrlich gesagt nicht einfach so riskieren, ist unangenehm ... und vielleicht hat ja hier jemand dasselbe Problem. :smile:

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Allergiker manche Sachen vertragen, wenn sie stark erhitzt wurden. Ich vertrage z.B. Haselnüsse roh nicht gut (kratzt im Hals), aber im Kuchen z.B. habe ich gar kein Problem damit. Merkwürdig ist bei Dir allerdings, dass Du Tofu verträgst, aber Sojamilch nicht (die ist ja alles andere als roh!). :???: Vielleicht solltest Du mal einen Arzt fragen? Hast Du überhaupt schon mal einen Allergietest gemacht?

  • Zitat

    Ups... :tropf: (Allerdings hatte ich ausdrücklich den Hinweis gegeben, dass ich das noch nie getestet habe und für nichts garantieren kann.)

    Wie sind sie denn nun geschmacklich geworden?

    Ja, an den Hinweis kann ich mich erinnern. Ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass das so ne extrem staubige Angelegenheit wird. :D

    Tja, geschmacklich kann ich leider nur ein halbes Statement abgeben, weil ich unerwarteten Besuch bekam und die Kekse somit keine Chance mehr hatten, zum Doppelkeks zu werden. :lol: Aber an sich schmecken die wirklich gut. Beim nächsten Mal würde ich nur weniger Salz nehmen.

  • Heute mache ich das erste mal nudeln selbst.... dazu gibt es dann eine (auch selbstgemachte) Tomatensauce.... ich bin gespannt!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!