Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • find ich eine interessante frage, die ich mir die letzten tage auch gestellt habe. also, wie es bei anderen ist.
    ich war erst grad erst am vegan werden, als ich meine freundin kennenlernte. begeisterte fleischesserin. inzwischen weniger, wenn wir essen, isst sie oft was vegetarisches, bei mir isst sie soundso begeistert mit und bei sich kocht sie immer vegetarisch, wenn ich dabei bin.
    ich hatte vorher vor, mein vegansein nur auf mein haus zu beschränken, mich nicht stressen zu müssen, unterwegs was zu finden oder auch familie oder freunde zu sehr zu beanspruchen. das fühlte sich für mich in ordnung an.
    nun ess ich aber echt oft bei meiner freundin. wenn käse auf dem tisch steht, will ich auch welchen. (beim kaufen drauf zu verzichten, fällt mir nicht schwer)
    da bin ich noch nicht wirklich in meiner mitte und mit dem ist-zustand zufrieden

  • Ich wohn jetzt in einer WG mit einer Fleischesserin. Ich red ihr nicht in ihr Essen rein, sie mir nicht in meins, so werden wir das wohl handhaben. Bei der Partnerwahl würde ich nicht wirklich darauf achten, aber meine Partnerin müsste sich ihre Fleischgerichte wohl selber kochen, weil ich nur gut würze, wenn ich abschmecken kann. Klar würde ich versuchen, auf die Herkunft des Fleisches Einfluss zu nehmen, nur in der Beziehung, jetzt in der WG halt ich mich da komplett raus. Aber meine Lebensweise mit dem Holzhammer zu verbreiten war noch nie meine Art, deshalb glaube ich nicht, dass es diesbezüglich größere Probleme geben würde. :ka:

  • Dass es für einige so ein Problem ist, wenn der Partner Fleisch isst, find ich ja krass.
    (Ich küsse meinen Mann übrigens auch, wenn er Zwiebeln gegessen hat. :ka:
    Und wir sind auch schon knapp 20 Jahre zusammen.)

    Wollt ihr mal die Omnivor-Seite von jemandem, der gerne GUTES Fleisch isst, hören?
    Ich achte darauf, wo mein Fleisch herkommt, kaufe größtenteils von Verwandten, die selber schlachten (Aubrac-Rind, Pute und Hühnchen), Fisch gibt‘s nur einheimischen vom örtlichen Fischereiverein und Schwein und Hochlandrind ab und an von den drei heimischen Klein-Metzgern, die selbst schlachten.
    Aubrac und Pute gibt‘s je einmal im Jahr im Ganzen (Pute) zum Selberzerlegen (keine schöne Arbeit), bzw. als 10kg-Pakete mit allem drin (Rind besteht halt nicht nur aus Steak und ich finde es schon wichtig, dass auch der Rest gewertschätzt wird.) Dann wird eingefroren und davon zehren wir bis zum nächsten Schlachten.
    Eier krieg ich von meinen eigenen Hühnern (dIE NICHT geschlachtet werden :ops: ).
    Mein Mann legt ebenfalls Wert darauf, woher unser Fleisch kommt. Wir sind gerne bereit, mehr dafür auszugeben, versuchen aber schon, unseren Fleischverzehr einzuschränken.
    Ganz vom Speiseplan nehmen, wollen wir‘s nicht.
    Für mich wäre es kein Problem, wenn mein Partner komplett vegetarisch oder vegan leben würde.
    Ich würde mich da auch gerne danach richten, wir kochen eh oft vegan, würde aber halt ab und an (wenn das Gericht es anbietet) für mich ein Stück Fleisch dazu machen.
    (Wenn auch wahrscheinlich sehr selten. Gerade das gemeinsame Genießen macht ja noch mehr Spaß.)
    Es wäre aber schon ein Problem für mich, wenn der Partner mich penetrant bekehren wollen würde, mich nicht mehr küssen würde, wenn ich Fleisch esse, oder die Küche danach exorzieren müsste.
    Da bin ich echt froh, dass mein Mann und ich in der Hinsicht auf einer Wellenlänge schwimmen.

  • @Pinky4 da gehört ihr eindeutig zur Minderheit, weil ihr euch viele Gedanken dazu macht :winken:

    Bevor ich vegan gelebt habe, hätte ich ähnlich wie du gedacht. Aber wenn man sehr lange keine tierischen Produkte gegessen hat (und ich tu das erst seit sechs Monaten und davor sechs Monate vegetarisch), fehlt irgendwann der Bezug dazu. Wenn etwas Tierisches auf dem Tisch steht (bei meinen Eltern zum Beispiel) ist das für mich kein Essen mehr, ich nehme es nicht als Nahrung wahr. Tatsächlich kann ich mir gar nicht vorstellen, jemals wieder auch nur ein kleines Stück Fleisch zu essen. Milchprodukte gehen auch gar nicht. Eier und Honig finde ich etwas weniger eklig.
    Wenn mein Partner also etwas Tierisches gegessen hätte, würde ich ihm wohl ein Küsschen geben. Aber keinen richtigen Kuss. Ich will selbst nämlich diesen Geschmack nicht schmecken.
    Zwiebeln wären kein Problem. Petersilie, die ich über alles hasse, auch nicht.

    Ich beneide meinen Mann manchmal. Er kann nichts riechen. Wenn wir irgendwo lang gehen, wo Fleisch gegrillt oder gebraten oder irgendwie zubereitet wird, wird mir beinahe schlecht. Er riecht es nicht und hat somit weniger Probleme und guckt halt einfach nicht näher hin.

    Ich kann deine Meinung wie gesagt absolut nachvollziehen.

  • Also ich küsse meinen Freund nicht wenn er irgendwas gegessen/getrunken hat, was ich total eklig finde. Sei es nun Fleisch, Bier oder sonstewas. Ich mag auch nicht knutschen, wenn wir beide nach Zwiebel und Knobi stinken bzw. generell mag ich küssen am liebsten frisch nach dem Zähneputzen |)
    Das ein vegetarier oder veganer einen Fleischesser nach Fleischkonsum nicht küssen will, finde ich ziemlich normal und verständlich :ka: Auch, dass man als überzeugter Vegetarier/Veganer keinen Fleischesser zum Partner haben möchte... finde ich absolut verständlich, auch wenn es bei mir nicht so ist.
    Ernährung ist in der Beziehung eben ein großes Thema, wenn man sich ständig in die Haare bekommt wegen dem Thema bzw. keine vernünftige Lösung finden kann/will ist es ja auch nicht grade förderlich für eine Beziehung. Da sollte man schon drauf achten dürfen, das man beim Thema Ernährung eben auch als Vegetarier oder Veganer mit dem Partner auf einer Wellenlänge ist.


  • Ich beneide meinen Mann manchmal. Er kann nichts riechen.

    Oje, das wäre mein Albtraum!
    Da schmeckt man ja auch nicht mehr viel.
    Und Essen schmeckt doch soooo gut!

    Honig haben wir übrigens auch eigenen, mein Vater und mein Mann imkern.

    Vielleicht wird man auch sensibler, wenn man die Aufzucht der Tiere mitbekommt (und auch, was es für die Halter bedeutet, wenn ein eigenes Tier geschlachtet wird. Das fällt denen nämlich auch richtig schwer.)

    Und wenn man sich‘s leisten kann. Ist ja auch nicht selbstverständlich.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich kaum mehr Fleisch essen würde, wenn ich mir das „gute“ Fleisch nicht leisten könnte.

    Auch gut vegan oder vegetarisch zu leben, muss man sich leisten können.
    Obst und Gemüse, grad wenn man regionales oder zumindest Bio und nicht immer nur Kartoffel und Zwiebeln haben möchte, ist halt nicht ganz billig.

    Übrigens gibt‘s tatsächlich Leute, die Fleisch und Wurst einfach nicht essen können.
    Mein jüngster Bruder (aufgewachsen in einem Fleischesserhaushalt) hat seit seiner Geburt kein Fleisch gegessen. Bei den wenigen Versuchen, es ihn probieren zu lassen, musste er sich übergeben.
    Als Lehrling hat er mal eine Leberkäs-Semmel gegessen (ohne sich zu übergeben), weil er sich nicht sagen traute, dass er die nicht will.
    Und als er Jugend-Schützenkönig wurde, musste er fürs Foto so tun, als würde er in die Wurstkette beißen.
    Aber sonst... Nada.
    Da haben meine Eltern aber auch nie insistiert.
    War halt so, der mochte das nicht. Kriegte (und kriegt) er halt was anderes.

  • Wollt ihr mal die Omnivor-Seite von jemandem, der gerne GUTES Fleisch isst, hören?

    Glaubst du im Ernst, dass nicht jeder Einzelne von uns genau das, was du danach schreibst mit schöner Regelmäßigkeit zu hören/lesen bekommt?

    Meine persönliche Antwort auf deine Frage: "Nööö, nicht schooon wieder!" :verzweifelt: :winken:

    Das hier trifft es für mich ziemlich gut:
    Warum vegan
    und erklärt irgendwie auch, warum ein potentieller Partner vermutlich nicht aus der "Fleisch ist geil" Ecke kommen würde.

  • Also ich küsse meinen Freund nicht wenn er irgendwas gegessen/getrunken hat, was ich total eklig finde. Sei es nun Fleisch, Bier oder sonstewas. Ich mag auch nicht knutschen, wenn wir beide nach Zwiebel und Knobi stinken bzw. generell mag ich küssen am liebsten frisch nach dem Zähneputzen |)

    Nicht mal, wenn einen die Leidenschaft überkommt? :lol:
    Geht ihr da echt erst Zähneputzen, bevor‘s weitergeht???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!