Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich schütte Haferflocken und ( kaltes) Wasser in eine Schüssel, kurz ziehen lassen, mit dem Stabmixer 20 sek pürieren, einen Messlöffel Guarkernmehl dazu, eine Minute mixen und dann durch ein engmaschiges Sieb ( bin zu faul und ungeduldig für einen Beutel).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Verarbeitet" und "Ersatzprodukte" sind natürlich die Schlagworte, wo Soja viel rein kommt.
Ich benutze inzwischen praktisch keine verarbeiteten Produkte mehr, Ersatzprodukte sind bei mir standardmäßig nur Milch, mehr brauche ich nicht (obwohl ich immer Mal was kaufe und esse)Zum Milch-Thema: es lohnt sich meistens (neben dem Durchhalten, was @Lagurus erwähnt hat) verschiedene Marken zu probieren. Es gibt Reismilch, die ich richtig ekelhaft finde, andere ist völlig okay...
Persönlich nehme ich meistens Hafermilch mit Calcium, probiere aber super gern immer andere Sorten, zuletzt hatte ich Buchweizen-Milch. Die war okay, nicht der Brüller und hat im Kaffee geflockt, aber zumindest Mal probiert -
Tofu kann ich nur bei Lidl kaufen ( oder natürlich im Asia Shop), alles andere hat eine Konsistenz, die mich an bröselnden Kalkstein erinnert. Eine Ausnahme sind die großen, getrockneten Sojaschnetzel. Die machen sich mMn hervorragend in Eintöpfen.
-
das durchhalten bei den ersatzmilchtrunks kann ich auch bestätigen. bei mir hat es jahre gebraucht..
bei eisen hab ich auch oft den effekt, dass ich einen mangel merke, sobald ich eine weile kaffee oder schwarzen tee trinke. da lass ich das seufzend wieder weg.
tabletten nehme ich bedarf abends vorm ins bett gehen, dann bekomme ich von der übelkeit nichts mit. diese kräutertrinkflaschen hab ich gut vertragen. ich kauf sie selten, weil im vergleich zu den tabletten so teuer, aber ich find sie auch echt lecker.
-
Das mit Kaffee und Tee wusste ich nicht, kein Wunder also da ich bestimmt einen Liter am Tag trinke. Also alles eisenhaltige nur noch zum Abendessen.
Ich finde mittlerweile, dass Kuhmilch im Kaffee oft säuerlich riecht. -
-
Also alles eisenhaltige nur noch zum Abendessen.
Wenn du wirklich daran interessiert bist deinen Eisenmangel zu beheben, dann musst du Eisen auf alle Mahlzeiten aufteilen. Wie ich ja geschrieben hatte, kann der Körper nur begrenzt Eisen auf einmal aufnehmen. Den Kaffee dann halt lieber zwischen Frühstück und Mittagessen trinken und vielleicht auch nicht gerade 1 Liter am Tag davon.
-
Ich frühstücke nicht, und esse spät zu Mittag. Vielleicht probiere ich mal, die Tabletten kleinzustampfen, damit sie nicht nur an einer Stelle im Magen liegen.
Ganz ehrlich, seit ich keine Milchprodukte mehr esse, muss ich so viel mehr auf meine Ernährung achten... das artet langsam in Arbeit aus. -
Da Milchprodukte kein nenneswerter Eisenlieferant sind, dürfte dein Eisenmangel vermutlich nicht durch das Weglassen von Milchprodukten entstanden sein.
Ich frühstücke nicht, und esse spät zu Mittag.
Noch besser, dann trink doch morgens den Kaffee.
-
Ich habe (ohne irgendwie speziell auf meine Ernährung zu achten) einen relativ hohen Eisenwert. Ich esse seit ich denken kann eigentlich hauptsächlich Vollkornprodukte, liegt das vielleicht daran?
Linsen, Hülsenfrüchte usw. gibt es bei mir schon auch mal ab und zu, aber nicht wirklich regelmäßig.
Ansonsten ernähre ich mich wohl eher ungesund und trinke mindestens 0,5 l Kaffee pro Tag. -
Es ist auch von Mensch zu Mensch verschieden, wie gut man Eisen verwerten und speichern kann.
Es gibt beispielsweise einige Krankheiten, die einen Eisenmangel fast immer begünstigen.Habe mal eine Frage:
Mein Mann und ich sind seit einem halben Jahr Veganer, davor haben wir uns ein halbes Jahr lang vegetarisch, aber größtenteils vegan ernährt. Und davor gab es auch eine lange Zeit nicht besonders viel Fleisch.
Mein Mann hat jetzt seit zwei Monaten knallrotePickel im Gesicht. Es werden immer mehr und er hat sonst nie welche.
Wir haben mal alle Hygieneartikel ausgewechselt probeweise, aber daran liegt es nicht. Dann stand Soja im Verdacht, aber durch das Weglassen von Soja hat sich auch nichts geändert (gab es eh nur in Form von Eis oder mal ne Sojanudelsoße). Zum Arzt kann er leider momentan aus beruflichen Gründen nicht, deshalb gucken wir weiter, ob es irgendein Nährstoffmangel sein könnte (Zink?). Hat jemand von euch sowas gehabt?
Wir essen sehr ausgewogen, weshalb mich ein Mangel echt wundern würde:
Morgens isst er eine riesige Schüssel Haferflocken mit Hafermilch, etwas Chia- oder Leinsamen und kleingeschnittenen Äpfeln. Dazu Kräutertee (selbst der hemmt ja anscheinend alles! Darf man gar nichts Warmes mehr trinken?), am Wochenende Buchweizenpfannkuchen mit Heidelbeeren.
Auf der Arbeit Bananen, einen Kaffee.
Mittags Reste vom Abend: meistens viel Gemüse, irgendwelche Hülsenfrüchte, Vollkorn- oder Pseudogetreide.
Abends wie mittags, nur frisch gekocht. Danach vorm Fernseher ein paar Nüsse und Tee.
Vielleicht fällt euch ja irgendwas ein
Wir haben als Verdacht nur noch die Nüsse, weil er damals fast nie Nüsse gegessen hat und den Tee. Dass der eventuell die Eisen- und Zinkaufnahme so hemmt, dass er einen Mangel hat. Hier gibt’s nämlich locker 1-2 l Kräuter-/Kamille-/Früchte-Tee am Tag, erst recht im Winter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!