Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Meine Mutti hat von ihrem Arzt gesagt bekommen dass sie mit ihrer Arthritis das Fleisch drastisch senken sollte, rief mich dann hochmotiviert an dass ich ihr "welche von deinen veganischen Rezepten zusammenstellen soll, aber so ohne außerirdische Zutaten".
Gesagt, getan. Einfache Nudelgerichte, wärmende Eintöpfe, schöne Aufläufe, all sowas. Ohne Firlefanz wie Tofu den man ja aufm Dorfe wirklich noch für neumodisches Teufelszeug hält.
Mutti übergeben, Mutti blättert durch. Mutti ist skeptisch: "Und DAVON wird man satt!?"
Nein Mom, wir essen hinterher meist noch die Styroporböbbel die wir aus Paketen sammeln um überhaupt was im Magen zu haben
Mein Stiefvater würde sich auch morgens schon nen Ring Fleischwurst in den Kaffee tunken, es kam wie's kommen musste, wenn sie ihm schon ein Steak brät dann kann sie auch für sich eins machen, sonst macht sie die Pfanne ja umsonst schmutzig. Die Nudeln hat sie aber trotzdem dazu gegessen, ja!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt hab ich kurz gedacht, deine Mutti hätte sich übergeben...
-
Na Mutti ist nicht schwer. Die isst einfach mit, bzw sagt dann machen wir halt was was ich auch esse. Die sagt sogar dass die Sojasahne man keinen Unterschied merkt beim Kochen. Als wir in London waren haben wir vegane cupcakes gekauft und sie war völlig verdattert dass die so gut schmecken könnnen ohne ei
aber sie ist da allgemein offen.
Mein Bruder und Freundin haben sich mit dem Thema Tiere könnten ja leiden nie beschäftigt. Es interessiert sie glaueb auch gar nicht. Und zu Weihnachten habe ich keine Lust das Thema hochzuholen. Ich muss ehrlich gestehen, mit Freunden oder Fremden "diskutiere/rede" ich da gerne, aber bei meiner Familie hab ich da wenig Lust zu weil ich da keinen "entfremden" will. Ich weiß, es ist letzten Endes die Wahrheit und ich fände es schön wenn sich meine Familie damit auch beschäftigen würde, aber mehr als das zu sagen kann und will ich in dem Fall auch nicht. Das ist es mir nicht wert weil ich eigentlich, bis auf das ;-), eine ganz tolle Familie hab!
-
Finde ich total interessant, wie unterschiedlich das doch bei jedem ist
Bei Fremden und Freunden bin ich seeeeehr skeptisch und fange von selbst dieses Thema eigentlich nie an (meiner besten Freundin habe ich erst nach 3 Monaten erzählt, dass ich vegan lebe und das auch nur, weil sie zum kochen vorbei kommen wollte).
Nur bei wirklich ernsthaften Nachfragen mach ich mir die Mühe, mich zu erklären und bestimmte Dinge zu diskutieren - ansonsten zieh ich den Kopf ein und schau, dass ich weg komme, wenns heikel wirdIn meiner Familie bin ich da ganz offen - aber da weiß ich eben auch, dass ich ernst genommen werde und auch, wenn jemandem das nicht zusagt, gibt es da keine Probleme.
Meine Familie ist aber eh anders... seit 10 Jahren findet in Berlin keine Anti-Atomkraft/ Pro-Umwelt Demo ohne meine Eltern statt und zum 1. Mai stand mein Papa dieses Jahr auf dem Alexanderplatz ( "da sind so viele Menschen heute unterwegs") um Unterschriften gegen Glyphosat zu sammelnMeine große Halbschwester lebt seit 15 Jahren vegetarisch bzw. seit 1 Jahr vegan - irgendwas haben wir da glaube ich in den Genen.
-
Toll, wenn die Familie da so mit zieht. Meine Mutter wohnt 500 km entfernt, die bekommt sowieso nix davon mit. Sie weiß zwar, dass ich kein Fleisch mehr esse, aber ich weiß nicht, ob sie verstanden hat, dass wir auch vegan essen bzw. weiß ich gar nicht, ob ihr das so bewusst ist, was das genau ist. wenn wir 1x im Jahr zu Besuch sind, kocht sie vegetarisch und kauft fürs Brot pflanzliche Aufstriche, ich mag ihr dann nicht zumuten, dass sie vegan kocht, sie weiß damit gar nichts anzufangen, kennt sich nicht aus, kommt vom Land, da gibt es "sowas" nicht, kommt auch nicht mit dem Internet klar, sodass sie mal eben Rezepte raussuchen könnte. Und sie ist auch wenig aufgeschlossen neuem gegenüber, sodass ich ihr nun auch nicht noch vorschreiben will, was sie kochen darf. Wir sehen uns so selten, da soll das Essen einfach kein großes Thema sein und Stress verursachen.
Meine Schwester kocht für uns vegan, wenn sie uns einlädt und allen anderend ann was mit Fleisch. Zu Kaffee und Kuchen bringen wir dann unseren Kuchen meist selbst mit, an Weihnachten bringe ich auch alle Zutaten mit um meinen Kartoffelsalat zu veganisieren.
Die Eltern meines Freundes diskutieren noch gerne über das Thema (woran mein Freund mit schuld trägt, er provoziert es auch oft genug), akzeptieren es aber mittlerweile viel besser. Nur für uns vegan kochen würde seine Mutter nicht, sie tut so, als könne sie das nicht, dabei kann sie bei allen anderen Dingen das Internet wunderbar bedienen.
-
-
Mit Fremden/Freunden diskutier ich da auch nicht rüber wirklich. Wenn jemand interessiert nachfragt ja, aber meistens halt ich die Klappe zu dem Thema. Hab es auf der Arbeit auch lange niemandem gesagt, weil das immer wieder belächelt wurde. Ich bin einfach ein friedfertiger Mensch der Konflikte haßt, also vermeide ich sie soweit es geht. Manchmal finde ich das aber auch schade, weil ich denke man könnte auch Unterschiede machen wenn man mutiger wäre und es öfter ansprechen würde, aber nun gut. So ist es halt derzeit. Lebe halt selbst auch noch nicht so lange vegan und bin nicht perfekt (sag immer 3/4 vegan wenn jemand nachfragt), deswegen ist es vielleicht auch ganz gut so.
Wenn z.B. Freunde oder Familie kocht und einläd zum Essen gehen oder so dann mach ich ja auch mal ne vegetarisch Ausnahme, wobei das mir zunehmend schwer fällt dannd as Essen noch zu genießen..
-
@Katrin&Ranger macht doch an einem abend pizza. ist was schönes "interaktives" wie raclette und man kann die beläge auch gut variieren; von vegan (mit hefeschmelz und gemüse z.b.) über vegetarisch bis hin zum omnivoren ist für alle was dabei.
die könnt ihr dann auch nacheinander in ofen schieben z.b., wenn du keine lust hast, dass deine mit der salami zusammen im ofen ist -könnte ich durchaus nachvollziehen-
-
Ja Pizza ist auch ne Idee.
Mal schauen, einen Abend gehen wir jetzt wohl eventuell essen, falls die da offen haben. Haben eine FeWo Nähe Eckernförde und hab da jetzt einen Inder und einen Burgerladen gefunden der auch vegan anbietet (und aber auch Fleisch, etc).
Das heißt es bleibt nur ein Abend über und da finden wir schon was
-
Jetzt hab ich kurz gedacht, deine Mutti hätte sich übergeben...
Hehe, dachte ich auch.
-
Mein Pulli von Fellherz kam heute schon an - die benutzen die Oberteile der Firma ThokkThokk und machen noch eigene Motive drauf
Wer Interesse an einem 5€ Gutschein (gültig für 3 Monate ab 20€ Bestellwert für Sachen von ThokkThokk) hat, kann mir einfach schreiben!
Im Gegensatz zu den T-Shirts fällt der Pulli übrigens größer aus als die angegebene Größe! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!