Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Darf ich dich fragen, wie du dich ernährst?
auch wenn's hier nicht der Essens-Thread ist...
die Antwort ist ziemlich unspektakulär.Spoiler anzeigen
ich versuche, Industriezucker, Fett (auch Pflanzenöl usw.) und Weißmehl so gering wie möglich zu halten.
"gute" Kohlenhydrate (Vollkorngetreide, Pseudogetreide, Kartoffeln, Reis...) gibt's reichlich, dazu sehr viel (frisches) Obst und Gemüse + Hülsenfrüchte, Nüsse... Möglichst wenig Verarbeitetes. "Ersatzprodukte" so simpel wie möglich: Tofuprodukte, Sojajoghurt usw. möglichst ohne Zusatzkram wie Zucker oder sonstiges. Würzen kann ich selber. Ich versuche außerdem, unterwegs nichts mehr zu kaufen, sondern koche vor, nehme mir was von daheim mit. Ausnahmen gibts, ganz klar. Den einen oder anderen Müsliriegel hab ich zB immer in der Schultasche oder im Auto für nach dem Sport.Das hat jetzt nicht unbedingt was mit meiner Eintscheidung pro vegan zu tun, hat sich einfach im Laufe der Zeit so ergeben. Für mich der Schlüssel war letztes jahr irgendwann die Erkenntnis, dass KH perse nicht "böse" sind, sondern sogar ziemlich wichtig (ich mach ein bisschen Ausdauersport in der Freizeit und bin ohne ausreichend KH einfach nicht so leistungsfähig). Seitdem spare ich daran auch nicht mehr. Ich kann mich satt essen, ohne mich hinterher schlecht/müde zu fühlen.
natürlich ess ich immer noch Süßkram wie Schokolade oder mal Kekse, aber in Maßen und ich merke sofort, wenn's zu viel ist. Gleiches mit Brot.
demnächst möchte ich gerne mal einen Monat ohne Industriezucker machen, bin gespannt, ob mir das überhaupt auch nur eine Woche gelingt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich esse zu etwa 80% vegan und bin somit Vegetarier. Vorallem verzichte ich auf Milch, Sahne und Joghurts bzw. ich finde es spielend einfach, diese zu ersetzen. Käse und Eier sind für mich aber bis auf's Weitere nicht wegzudenken.
Mir geht es gar nicht darum, das alles perfekt zu machen. Ich würde mir nur wünschen, dass von den 80 Mio Menschen in Deutschland nicht jeder zu allen Mahlzeiten etwas mit Fleisch isst. Gerade mit diesen ganzen LowCarb-Diäten, die tierische Proteine in allen Formen anpreisen, wird das aber nichts...
Das ist nicht zwingend LC, sondern Atkins.
Man kann auch vegetarisch/vegan Low Carb essen. Soja hat vergleichsweise viel Protein/wenig Kohlenhydrate. Bei Gemüse bevorzugt das grüne essen und Zucker ersetzen. Ob das viel Spaß macht ist die Frage
Genau - bei Low Carb sind mit wenigen Ausnahmen alle Gemüse und Obst erlaubt, ebenso wie Nüsse etc. LC heißt nicht darauf gänzlich zu verzichten, sondern das Verhältnis von 1/3 nicht zu überschreiten und das geht wirklich ohne Probleme sehr vielseitig.
Hier kommt öfter mal auf, dass man sich von XYZ genervt fühlt. Ich verstehe allerdings nicht, warum eine Ernährungsform, die nicht die eigene ist, einen nerven muss. Es ist doch eine persönliche Entscheidung, die niemand anderen was angeht. Über das woher und wie kann man bei jeder einzelnen Ernährungform trefflich streiten.
-
Missionieren?
Was für ein Quatsch!Und ich habe auch nie gesagt, dass es die Vorurteile HIER gibt, sondern, dass es sie gibt.
Was für ein katastrophaler Diskussionsstil hier.
Man muss nicht alles auf sich projezieren, wenn man sachlich diskutiert. Mal so ein Tipp für's Leben.
Zumal ich selbst schon sagte, dass ich Vegetarier bin. Also bin ich gewiss auch nicht in der Position, radikal zu sein. -
Eigentlich wollte ich heute auch etwas veganes Kochen (Nudeln mit Tomaten, Mangold und Cashewmuß), aber leider gab es keinen Mangold.
Also wird es nun 'nur' vegetarisch: Nudeln mit Tomaten, Gewürzen, Olivenöl und Parmesan.Zum großen Teil ernähre ich mich vegetarisch, aber auch nur weil es so viele leckere vegetarische Gerichte gibt und ich mir das Fleisch, das ich gerne essen würde, nicht leisten kann. Dieses abgepackte aus dem Supermarkt kaufe ich nicht gerne und einiges mag ich auch nicht (Würste, Durchwachsenes). Und da mache ich mittlerweile zB Bolognese lieber mit Linsen als mit Hack (und vorher habe ich es gar nicht gemacht).
Aber hauptsächlich schreibe ich hier wegen der tollen Bilder und Rezepte :)
-
demnächst möchte ich gerne mal einen Monat ohne Industriezucker machen, bin gespannt, ob mir das überhaupt auch nur eine Woche gelingt
Das mache ich gerade, allerdings habe ich auch noch Ersatzprodukte gestrichen.
In den ersten Tagen gab es ein Aha Erlebnis (10 Gramm zugesetzter Zucker auf 125g in meinem Lieblingsjoghurt!), ansonsten fällt es überhaupt nicht schwer.
Mein ein einziges "Problem": Ich lebe in Italien. In Italien trinkt man Espresso, und den mag ich nur mit (Pflanzen-)Milch oder mit Zucker.
Pflanzenmilch gibt es in den wenigsten Cafes und deshalb verzichte ich zur Zeit etwa auf den Espresso, bevor ich aus der Stadt nach Hause den Berg hoch jogge.
Ansonsten: Ich esse keine/kaum Fertigprodukte und beim Kochen benutze ich fast nie Zucker, daher fällt der "Verzicht" nicht wirklich auf.Ich habe aber schon ein Kuchenrezept für die erste Februar Woche raus gesucht
-
-
Ich habe mich gefragt was man noch essen kann, wenn man sich vegan, Low Carb, Low Fat und ohne Zucker ernährt. Dazu kommt noch das man kein Soja, kein Gluten und keine Laktose verträgt. Wird das schon schwierig? Geht das überhaupt? Das würde mich echt mal interessieren.
LG
Sacco -
Warum sollte man sich Low Carb und Low Fat ernähren? Das kann doch nicht gesund sein, irgendwoher muss man ja Energie bekommen. Low Carb und vegan so ganz ohne Soja wird echt schwer. Laktosefrei ist natürlich easy bei vegan
Selbst wenn es irgendwie geht, soziale Kontakte hat man dann keine mehr
Nee ich glaube auch nicht, dass das alles zusammen geht, bzw. dass das extrem einseitig werden würde.
Aber hauptsächlich schreibe ich hier wegen der tollen Bilder und Rezepte :)
Die schönene Rezepte Bilder sind in dem anderen Thread
-
Die schönene Rezepte Bilder sind in dem anderen Thread
Danke. Habe bisher immer mal reingelesen und nicht mitbekommen, dass das zwei verschiedene sind
-
Ich habe mich gefragt was man noch essen kann, wenn man sich vegan, Low Carb, Low Fat und ohne Zucker ernährt. Dazu kommt noch das man kein Soja, kein Gluten und keine Laktose verträgt. Wird das schon schwierig? Geht das überhaupt? Das würde mich echt mal interessieren.
LG
SaccoDas wäre weder im Sinne der einen noch anderen Ernährungsidee. LC oder ketone Kost beruht auf der Annahme, dass man Kohlenhydrate runterfährt und die Energie aus Fetten bezieht. Eiweiße braucht man auch. Will man nicht nur LC, sondern wirklich in die Ketose, dann soll man Fette hochfahren (und den Cheatday ernst nehmen).
Low Carb und ohne Zucker in vegan / vegetarisch ist kein Problem. Aber auch da soll man unbedingt die Fette hochfahren und zwar durch gesunde Öle am Salat, wie z.B. kaltgepresstes Leinöl.
-
Das mache ich gerade, allerdings habe ich auch noch Ersatzprodukte gestrichen.In den ersten Tagen gab es ein Aha Erlebnis (10 Gramm zugesetzter Zucker auf 125g in meinem Lieblingsjoghurt!), ansonsten fällt es überhaupt nicht schwer.
Mein ein einziges "Problem": Ich lebe in Italien. In Italien trinkt man Espresso, und den mag ich nur mit (Pflanzen-)Milch oder mit Zucker.
Pflanzenmilch gibt es in den wenigsten Cafes und deshalb verzichte ich zur Zeit etwa auf den Espresso, bevor ich aus der Stadt nach Hause den Berg hoch jogge.
Ansonsten: Ich esse keine/kaum Fertigprodukte und beim Kochen benutze ich fast nie Zucker, daher fällt der "Verzicht" nicht wirklich auf.Ich habe aber schon ein Kuchenrezept für die erste Februar Woche raus gesucht
wie geht's dir damit?
Welche Ersatzprodukte sind das, die du weglässt?
Ich würde das wirklich gerne machen, am liebsten sobald wie möglich. Ich fürchte mich nur ein wenig, weil auf Schokolade zu verzichten wird mir wirklich wirklich schwer fallen. Ansonsten seh ichs nicht kritisch. Kochen mit Zucker tu ich auch nicht, bei Pflanzendrinks (ich nehme eig nur Haferdrink) müsst ich besser die Etiketten lesen, weil in dem von Aldi Zucker drin ist, glaub ich.
Naja und dann eben die Müsliriegel, aber die sind ja nun wirklich leicht zu ersetzen (Obst, Nüsse...).
Puh!!
Ich denke, wenn ich einmal gestartet hab, zieh ich es auch durch. Ich bin nur unschlüssig, wann der richtige Zeitpunkt ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!