Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
@Read Dogs, das klingt danach, als seist du mit Cornflakes aufgewachsen :)
Ja, Buchweizen kann man schroten oder mahlen, und dann wird es gekocht, ähnlich wie Hirse. Wird dann allerdings etwas schleimig, ähnlich wie Haferbrei. Besonders beliebt sind sie als Buchweizenpfannkuchen (aus Mehl) in Frankreich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin auch mit Cornflakes aufgewachsen. Buchweizen kenne und mag ich tatsächlich erst seit dem Pottkiekerthread.
-
Buchweizen kann man in Wasser einweichen und roh essen. Ist aber nicht jedermanns Sache. Ansonsten halt kochen
Ich hab mich schließlich für diesen Kuchen entschieden:
http://www.chefkoch.de/rezepte/118959…adenkuchen.htmlund er war sehr lecker. Allerdings ist er ein bisschen auseinander gebröckelt, hat aber nicht gestört :)
-
@Read Dogs, das klingt danach, als seist du mit Cornflakes aufgewachsen :)
Hihi du bist ja lustig.
Im Grunde genommen hast du Recht, damals gabs nur Cornflakes. ABER ich habe die Dinger nie angerührt. Für mich ist und war schon immer ein schönes frisches Bäckerbrötchen mit Süßem oder Wurst das perfekteste Frühstück.Ich hab meine Bekannte gestern noch mal befragt. Die Körner, die sie mir gegeben hat, sind bereits geschält und kann man auch roh essen. Sie isst sie gemischt mit Haferflocken und nicht pur.
So werde ich mir heute mal Haferflocken kaufen und am Montag zum Frühstück dieses Gemisch einverleiben. Am WE bleibe ich weiterthin bei meinen Brötchen.
-
Haha :) Achso, dann warst du doch nicht so falsch mit dem Einweichen
-
-
Ich hab eine Frage zu eurem Umgang mit dem Weihnachtsessen in omnivorer Umgebung:ich esse immer mit meiner Mutter, Bruder und seiner Familie.
Alle Anderen essen Fleisch, ich ernähre mich vegan. Bisher gab es immer eine Extrawurst für mich, ich habe also meist etwas völlig anderes als die Anderen auf dem Teller. Wie macht ihr das? Meine Mutter ist da flexibel, die isst auch oft vegan mit mir, mein Bruder bringt seinen Kindern allerdings bei dass Tofu "bah" ist. Ein rein veganes Essen kommt daher nicht in Frage, ich werde auch ehrlich gesagt in die Essenplanung nicht mit einbezogen sondern nur gefragt was ich denn so essen möchte. -
Bie uns gibt es, seit ich denken kann, an Heiligabend Fondue. Seitem ich vegetarisch lebe, etwa seit 10 Jahren, habe ich so ein 2 Personen Mini Raclette und mache mir da eben meine Pfännchen. Das ist sehr praktisch, weil ich einfach alle Kleinigkeiten (Gemüse, Obst, eingelegtes Gemüse, Brot, Soßen usw.) die auf dem Tisch stehen, mitessen kann.
Gibt es hier an einem Feiertag nochmal sowas wie Ente mit Rotkohl und Klößen, esse ich einfach den Rotkohl (da bestehe ich dann auf eine Zubereitung ihne Schmalz und sowas) und die Klöße mit und mache mir dazu selber eine Champignonsoße.
Ich find's ganz nett, wenn das eigene Essen irgendwie zu dem der Familie passt und eben nicht völlig Anderes ist. Geht aber natürlich nicht bei jedem omnivoren Gericht.
-
Puh da habe ich echt Glück. Unser Weihnachtessen ist schon seit Jahren komplett Vegan.
In meiner Familien leben alle Vegan/Vegetarisch.
Meine Oma besuchen wir am zweiten Weihnachtstag. Das wird lustig, sie lebt auf dem Land und da gehen wir auch essen. Was die da wohl Veganes auftischen.. Ich lasse mich mal überraschen. -
eine veg* essende ganze familie, das ist ja toll.
bei mir ist es im familienkreis so, komme ich allein, gibt es für alle was vegatarisches. kommen zu familienfeiern aber mehrere, gibt es fleisch. ich ess dann kartoffeln und gemüse und meist gibt es noch ein ei dann für mich.
buchweizen finde ich übrigens in jeglicher zubereitungsart bäh, daher nicht wundern, falls es gekocht immer noch nicht schmecken sollte.
ich hab lust, vollständig veganerin zu werden und würde mich einmal im monat gern mit leuten zum veganen kochen treffen. wenn hier jemand aus dresden kommt, freu ich mich über eine nachricht.
-
Tipp für die Münchner Christkindlmarktgänger:
Auf dem Mittelaltermarkt gibt es mindestens zwei Stände mit veganen Gerichten.Klasse!
Leider war es so dermaßen überlaufen heute Abend, dass ich absolut keinen Bock mehr hatte und wir wieder gegangen sind...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!