Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich kriege meine Eier von meinem Hundesitter, der einen riesigen Hühnerstall im Garten hat. Das finde ich schon sehr luxuriös. Irgendwie schmeckt da auch das Eigelb ganz anders.
Ich hoffe, dass ich irgendwann meine eigenen Hühner haben kann! Das ist wirklich ein Traum von mir!
Edit: Ich hab Rauchsalz noch nie gegessen, was hat es damit auf sich? wie stark ist der rauchige Geschmack, wozu schmeckt es und hat es irgendwelche "Vorteile" außer dem zusätzlichen Raucharoma?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich esse gar keine Eier, auch, weil ich den Gedanken, die Periode von einem anderen Lebewesen zu essen, irgendwie eklig finde
Ich glaube Rauchsalz soll irgendwie einen schinkenartigen Geschmack kreieren. Hab ich noch nie gegessen. Ich sehne mich aber auch nicht nach dem Geschmack. Ich esse auch keine "Ersatzprodukte", außer Soja-Reis-Drink.
-
Ich mag einfach den Rauch Geschmack, hat für mich nix mit Schinken nix zu tun
-
In Spanien hatte ich/hatten wir eigene Hühner. Die sind den ganzen Tag frei herum gelaufen und was gebrütet hat, hat halt gebrütet. Die restlichen Eier haben wir gesammelt und gegessen.
Und was geschlüpft ist, durfte leben.
Die Eier hab ich gern gegessen! Bei allem, was man im Laden bekommt habe ich grauenhafte Bilder im Kopf und ich könnte die Eier/Eiprodukte nicht essen.Das einzige Produkt, wo ich überhaupt keine Skrupel habe, ist Honig "vom Imker nebenan". Irgendwie hab ich im Kopf, das die Bienen wichtig sind für unsere Kulturlandschaft, und ich sehe die Stöcke total gerne. Massenproduktion sieht sicher anders aus. Warum ich den Honig nicht essen sollte erschließt sich mir nicht.
-
Nee also einen Schinkengeschmack imitiert das jetzt nicht, sondern einfach nur einen rauchigen Geschmack. Das muss noch nicht mal was Fleisch-spezifisches sein, wenn ich Gemüse auf einem Holzkohlegrill grille, hat das auch einen leckeren rauchigen Geschmack. Da wir aber nur mit Gas grillen können, bleibt uns das verwehrt
Habe gestern für teure 8 € im Rewe "Danish Smoked Salt" gekauft. Habe es noch nicht getestet, kann noch nichts dazu sagen.Freunde von uns haben auch eigene Hühner im Garten, das finde ich echt toll. Ich kaufe oft die Eier bei unserem Demeter-Bio-Hof, da hat man direkten Einblick in die Haltungsanlagen, die mir sehr zusagen. Aber ehrlich gesagt, habe ich da noch nie nachgefragt, was mit den männlichen Küken passiert.
-
-
-
Meine Eier kommen vom benachbarten Bauernhof, wo die Hühner den lieben langen Tag frei über den Acker stromern und sich selbst barfen können.
Diesen Hühnern begegne ich auf dem Weg zum Gassi in die Felder und sie haben ein tolles Leben.
Dort kauf ich gerne Eier; die Hähne laufen da so mit, bis sie irgendwann halt gegessen werden. So ähnlich lief das auch bei meiner Oma: Der Hahn hatte so lange seine Daseinsberechtigung, wie es ihm nicht einfiel, meine Oma zu attackieren. Hat er es dann doch wiederholt getan, gab's Hühnersuppe. -
Danke für Eure Antworten. Ich werde dann jetzt mal beim Bioladen fragen gehen, wo sie ihre Eier her haben. Hier mitten in Berlin wüßte ich nicht, wo ich Eier vom Bauern herbekomme.
-
Danke für Eure Antworten. Ich werde dann jetzt mal beim Bioladen fragen gehen, wo sie ihre Eier her haben. Hier mitten in Berlin wüßte ich nicht, wo ich Eier vom Bauern herbekomme.
-
Der Link wird irgendwie immer gepostet, wenn es um die Bio-Diskussion geht. Ich will nicht bezweifeln, dass es solche Bio-Haltung gibt, aber komischerweise sieht die Haltung auf dem Demeter-Bio-Hof in meiner Nähe ganz anders aus und hat nichts mit diesen "Skandalbildern" zu tun. Da hat man vollen Einblick in alle Ställe, weil die hauptsächlich in riesen Freigehegen gehalten werden. Die sehen auch gesund aus und haben alle Federn am Körper.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!