Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich importiere mal die Frage nach dem Protein aus dem Rezeptethread:


    Zitat von DiePatin

    Wenn ich lese "Linsen-Bratlinge" frage ich mich: Wie macht Ihr das als Vegetarier/Veganer mit dem Eiweiß?


    Ich war auch über 10 Jahre Vegetarier, habe mich rücksichtslos (in Bezug auf den eigenen Körper) eiweißarm ernährt und mich über diverse Zipperlein gewundert. Dann kam ich auf die Idee, es reicht nicht, Fleisch geschmacklich zu ersetzen, man sollte sich auch ein bisschen Proteine zuführen. Tofu, Weizen und Magerkäse in allen Variationen waren mir auf Dauer aber zu abwechslungsarm.


    Zitat von Stefanie

    @Patin: ging mir genauso, Zahngfleischbluten wegen Eiweißmangel, etc . Können wir ja wirklich gerne "drüben" diskutieren

  • Also als Vegetarier finde ich persönlich es nicht besonders schwierig, ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen. Die DGE empfiehlt ja 0,8 g/kg Körpergewicht, das ist nicht so extrem viel.


    Da ich gerne Muskeln aufbauen bzw. mindestens bei gleichzeitiger Abnahme erhalten will, peile ich eher Werte von 1,5 - 2 g Eiweiß/kg Körpergewicht an und auch das klappt inzwischen problemlos, nachdem ich mal ein bisschen geschaut habe, was für Lebensmittel viel Eiweiß enthalten.

  • Ich zitiere mal meine Antwort aus dem anderen Thread hier her.

    ...nur ganz kurz ein paar Zahlen:
    Ich habe einen Proteinbedarf von 44g/Tag. Morgens ein Müsli, abends Vollkornnudeln mit Linsenbolognese und mein Proteinbedarf ist schon fast gedeckt. 100g Vollkornnudeln haben bereits 15g Protein. 50g Linsen ~13g. 50g Müsli 6g, Sojajoghurt 200g ~8g.

    Eine ganz andere Geschichte ist die Verteilung der Aminosäuren, aber darum ging es ja hier nicht.


    Ich sehe in der Deckung des Proteinbedarfs weder bei Fleischessern, noch bei Vegetariern oder Veganern ein Problem.
    Ich habe keine Ahnung, wie man essen muss, um als Veganer einen Proteinmangel zu bekommen.

  • Wie lange hast du das denn gemacht?


    Die DGE-Empfehlung liegt ja deutlich über dem Mindestbedarf. Sich in einen Mangel zu ernähren ist da schon schwer, finde ich.

  • Ich predige ja immer dieses Eiweißding.
    Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man tot umfällt, wenn man weniger Eiweiß als der Durchschnittsdeutsche isst. :D
    Aber der Heißhunger auf Tierprodukte kommt halt oft dadurch, dass der Körper weniger Eiweiß als sonst rein kriegt und sich beschwert. Deshalb ist mir das immer ein Anliegen.

  • Ich muss sagen, dass ich obwohl ich nicht Veganer bin und durchaus Fleisch esse (aber so wenig, dass es für die Deckung des Proteinbedarfes relevant wäre...) schon hin und wieder Probleme habe den Proteinbedarf zu decken.



    Ich habe mir ne Zeit lang mein Essen in einer App notiert und ich bin selten auf mehr als 70% beim Protein gekommen.


    -> Wenig Getreide, Keine Wurst, selten mal Fleisch, Linsen schmecken mir zwar, aber wenns schnell gehen muss muss ich mich dazu auch aufraffen und an so Sachen wie Tofu und Seitan muss ich mich auch erinnern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!