Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • kommt auch auf den individuellen Bedarf an.


    Ich habe früher täglich ein Paket Quark (250g)= ca. 32 g Eiweiß, 100g Käse (Gouda) mind. = ca. 25 g Protein und meist noch 100g Würstchen o. Wurst =10g Protein gegessen. Sagen wir mal grob 60g tierische Eiweße. Dazu noch die pflanzlichen Proteine


    Dann habe ich es weggelassen und eine Mahlzeit mit Hülsenfrüchten gekocht, und natürlich bin ich da nicht rangekommen, 100g Erbsen= 5 g Protein. Laß es 200g Erbsen gewesen sein, oder weiße Bohnen =5,5g Protein je 100g. Statt dem Käse dann nen Aufstrich aufs Brot, das enthält ja nicht viel Protein.


    Weil es in dem anderen Thread auch angeklungen ist, daß man sich bei fleischhaltiger Ernährung seinen Proteinbedarf auch nicht ausrechnet,. Das ist schon war, aber da habe ich nach "Gelüsten" gegessen udn das war oft ne Scheibe Käse zwischendurch



    @Boxerandchäferhund: Eiweiß, nicht Eisen ;-)
    Eisenmangel habe ich auch so und so, aber nicht ganz so extrem mit fleischhaltiger Ernährung

  • Ich schaffe es locker, zu wenig Eiweiß zu essen :)


    Wenn ich nicht gezielt Hülsenfrüchte kaufe um Eiweiße zu essen, dann esse ich Gemüse mit Getreidebeilagen. Und Obst, und noch mehr Obst, und außerdem Obst :)


    Die 0.8/kg schaffe ich an guten Tagen (ich habe mal eine Weile mit gerechnet), aber durch den Sport sollte es schon eher mehr sein. Dafür benutze ich jetzt einen Eiweiß-Shake, bzw kaufe gezielt Tofu (wenn es im Kühlschrank ist, dann esse ich es auch) und versuche die Bohnen sichtbar im Schrank stehen zu haben, auf das sie gegessen werden.


    Ein anderer Nährstoff, den ich nicht gedeckt bekomme ist Kalzium, wie sieht es da bei euch aus?

  • Apropos Müsli: ich bin jetzt zu Haferflocken gekommen, die enthalten auch viel Eiweiß

  • Ich habe früher täglich ein Paket Quark (250g)= ca. 32 g Eiweiß, 100g Käse (Gouda) mind. = ca. 25 g Protein

    Das habe ich noch vergessen - Quark mag ich nicht so und ausserdem bekomm ich von Milchprodukten irgendwie auch komische Haut... (genau wie von Zucker und Junkfood)



    Grundsätzlich weiß ich schon was ich da noch essen kann. Jetzt ist die Prüfungszeit auch rum und es wird wieder etwas strukturierter. Wollte mir zum mitnehmen auch Linsensalat machen oder so.

  • ich mag Quark gerne, habe auch früher lieber zu Milchprodukten gegriffen als zu Fleisch. Fleisch zubereiten konnte ich noch nie, Würstchen oder Döner ging immer oder ich wurde bekocht

  • Quark nutze ich sehr gerne als Eiweiß-Quelle. Morgens mein Quark mit Müsli und Obst liefert schon 35 g Eiweiß. Ansonsten liefern bei mir vor allem Vollkorn- und Käseprodukte Eiweiß, aber auch meine 500 g Gemüse am Mittag liefern etwas Eiweiß. Ersatzprodukte liefern auch viel Eiweiß, auf die greife ich persönlich aber nur sehr selten zurück.


    Meine Eisenwerte waren bei der letzten Blutabnahme noch gerade im Normbereich, früher vor der vegetarischen Ernährung hatte ich dagegen einen Eisenmangel.

  • ich orientier mich bei meinem Sportpensum auch an den 2 g/kg Körpergewicht und muss damit knapp 100 g Protein/Tag essen. Find ich mega viel und fällt mir schwer. Schaff ich oft auch nur durch nen Eiweißriegel oder Shake.
    Ansonsten eben viel Hülsenfrüchte, Hüttenkäse, Quark, Tofu, Eier...

  • Vielleicht sollte ich es einfach wirklich aufgeben einen für mich genießbaren Tofu zu finden (auch wenn es schwer fällt) :tropf:


    Rauchsalz steht auch noch auf meiner nächsten Einkaufsliste. Habe zwar auch Liquid Smoke, aber das bringt eher nur Barbecue-Saucen-Geschmack rein.

    Ich habe mit Asia-Tofu angefangen, halbwegs erträglich finde ich nur den beigen von Alnatura. Aber auch hier gilt für mich: Tofu (aus dem Rezept) durch Porree ersetzen = Essen wird viel schmackhafter

  • Ihr habt mich diese Woche zu dem Plan "Gefüllte Paprika mit Sojagranulat" getrieben. Eigentlich bin ich ja dankbar für die Anregung und - in Bezug auf das Sojagranulat - die Herausforderung. :D Aber so ganz klar ist das Bild in meinem Kopf noch nicht. Ich wollte das Sojagranulat nach Bologneseart zubereiten und dann aber in der gefüllten Paprika auch Hirse drin haben. Ob man das beides einfach zu einer Matschepampe zusammenmischen und reinfüllen kann? Oder passt das geschmacklich nicht zusammen? Was meint ihr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!