Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hm, also ich muss sagen das ich bis dato immer den Tofu, der nicht gekühlt verkauft wurde recht ekelhaft fand. Alnatura geht z.B. gar nicht..
Unser Bioladen hier hat ne Sorte (ist natürlich auch wieder die teuerste) , die ich geräuchert ganz nett finde. Hat auch nicht diesen "Bitteren" Geschmack, sondern schmeckt einfach leicht geräuchert. In der Pfanne kleingeschnitten und angebraten fast wie Speck
Müsst ich mal nachgucken, wenn ich in den Laden gehe wie die Sorte heisst... wegen des Preises kauf ich den Selten. (200g 2,99 glaub ich.. oder 2,49, mal gucken)Die Eigenmarke von Edeka finde ich auch ganz okay. Da schmeckt meiner Einschätzung nach auch der ungeräucherte recht neutral.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie oben schon mal jemand schreibt: Japanischen Tofu probieren!
Ich finde das, war in Europa als Tofu verkauft wird auch eher sehr unlecker, während ich richtigen, guten, japanischen Tofu gern esse.
Nur leider weiß ich nicht, wo man den in Europa bekommt...
Asia Shop oder bestellen
-
Ich bin jetzt auch nicht soooo der Tofufan und mach es als Beilage oft mit an ein Gericht und ertapp mich dabei, wie ich es ohne viel besser faend.
Deshalb hol ich nur noch Raeuchertofu um den entweder speckaehnlich anzubraten oder mir so aufs Brot zu legen.
Und halt Seudentofu, aber der hat ja eh eine ganz andere Konsistenz :)Ich bevorzuge eh Seitan!
-
Ich bin auch kein großer Tofufreund. Gar nicht mal wegen der Konsistenz, sondern auch eher wegen des Geschmacks. Denn ja, er hat schon einen Eigengeschmack, den ich auch eher unangenehm, leicht muffig -bitter? irgendwie, finde.
Den Tofu aus unserem Asialaden fand ich ganz merkwürdig, der war zusätzlich auch noch wirklich sehr weich, sodass ich den erstmal ewig pressen musste.
Ich kaufe manchmal den Räucher- oder Mandel-Nuss Tofu von Alnatura, aber ansich finde ich Gerichte ohne Tofu viel leckerer.
"Fleischersatz" oder Aufstriche mit Tofu mag ich meistens auch gar nicht. Dann lieber die Seitansachen oder eben was ganz anderes stattdessen.Und seitdem ich Rauchsalz habe, brauche ich auch keinen Räuchertofu mehr um den geräuchterten Geschmack in ein Gericht zu bekommen.
-
Vielleicht sollte ich es einfach wirklich aufgeben einen für mich genießbaren Tofu zu finden (auch wenn es schwer fällt)
Rauchsalz steht auch noch auf meiner nächsten Einkaufsliste. Habe zwar auch Liquid Smoke, aber das bringt eher nur Barbecue-Saucen-Geschmack rein.
-
-
seidentofu finde ich auch geschmacksneutral... Vor ein paar Wochen hatte ich einen von Edeka, der war trotzdem fest genug, dass man "Würfel" draus schneiden konnte, die man würzen und anbraten konnte. War dann halt n bisschen wabbeliger, aber angebraten gings.
-
Ich habe Tofu auch aufgegeben, eigentlich nahezu alle Sojaprodukte, ich hatte im Bioladen mal eine Mayo mitgenommen, wie sich später herausstellte eifrei und zum Teil aus Soja. Ich habe das Zeug natürlich ohne vorher zu kosten mit irgendwas gemischt (ich weiß nicht mehr was) und musste den Probierlöffel spontan wieder ausspucken. Das Essen haben die Hunde bekommen, würg. Irgendwie schmecke ich Tofu auch überall raus, hat bisschen was von aufgeweichter Graupappe für mich, pfui Spinne! Du bist also nicht allein.
Praise Seitan!
-
ich finde auch bei den leckeren Tofusorten, wie Räucher-Tofu von taifun (Bioladen) oder mit Mandeln wird es für mich eklig, wenn der Tofu warm und wabbelig wird. Kalt aufs Brot geht es noch (mit nem bißchen Augen-zu-und-durch oder Senf drauf).
Ich muß sagen, daß die Deckung des Proteinbedarfs für mich das einzig Schlimme an der veganen Ernährung ist, der Verzicht auf Fleisch fällt mir geschmacklich überhaupt nicht schwer. Ich bin eher der Protein-Typ und brauche sehr viel davon und kriege das kaum hin, da ich auf Soja wegen Schilddrüsen-Hormonen verzichten muß, jedenfalls weitgehend, Weizengluten vertrage ich auch nicht wirklich
-
Habt Ihr schon mal mit Mandelmehl benutzt? Soll auch sehr proteinreich sein? Aber was macht man damit, Kuchen, Brot? In Suppen rühren? Es ist bestimmt süßlich
-
Ich liebe Tofu! So, das musste mal gesagt werden, kann ja nicht sein, dass ihr alle so darauf rumhackt.
Wobei gerade die Discounterprodukte schmecken wie Sojapresspappe - man muss sich da ein wenig durchprobieren und für das jeweilige Gericht den passenden Tofu finden.
Mein persönlicher Favorit ist der frische Tofu aus dem Asiamarkt.
Und ich besitze jetzt eine Tofupresse, mit der gehts bald an die eigene Herstellung. Hm, fange bei dem Gedanken daran schon leicht an zu sabbern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!