Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ok, dann geht es mir offensichtlich nicht alleine so. Tofu aus dem Asia-Markt sollte ich wirklich mal probieren, habe ich mir schon löänger vorgenommen, aber ich habe keinen Asia-Markt in unmittelbarer Nähe und nur wegen einem Stück Tofu will ich jetzt auch nicht durch die Gegend gurken ^^
Vielleicht probiere ich auch mal das Mandel-Nuss-Tofu. Räucher-Tofu fand ich übrigens auch nicht gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wüsste jetzt auch gar nicht, wozu man Tofu zwingend braucht?
Wenn ich was nicht mag, dann esse ich es nicht. Mache ich ja bei Fleisch auch so. Mir war es auch immer ein Rätsel, wie man (guten) Geschmack an den Block bekommt und ich habe es einfach gelassen. Das ist für mich einfach kein Nahrungsmittel, das man so am Stück isst, weil es so gut schmeckt, wie z.B. Schokolade.
Für mich ist es ein Untermisch-Lebensmittel. Vergleichbar mit, sagen wir, Knollensellerie: Den würde ich niemals pur am Stück knabbern wollen, aber als Suppenzutat ist er mir heilig.
Versuch mal Seidentofu in veganem Käsekuchen oder in veganer Mousse au Chocolat. Oder Naturtofu in einer asiatischen Gemüsepfanne: Einfach in Würfeln anbraten, Gemüse dazu, später etwas Sauce (z.B. aus Sojasauce, Knoblauch, Essig, Zucker, Tomate, Ingwer o.ä.) dazu. Der Tofuwürfel nimmt diese Sauce nicht auf, sondern hat einfach seinen Platz als kleiner Eiweißträger in der gesamten Mischung. Wenn das immer noch zu sehr rausschmeckt, kann man den Tofu auch direkt nach dem Anbraten mit Sojasauce und Zitronensaft ablöschen und dann erst mit dem Gemüse weitermachen... dann ergibt es Würfel mit etwas Würze (und Säure zu Tofu ist auch immer gut.) -
@anfängerinAlina
Darf ich dich schocken, ich mampfe einen ganzen Sellerie so roh
Aber oke mein Geschmack ist gruslig -
Ist ja nicht so, dass ich bisher versucht habe den Tofu pur zu knabbern
Der wurde schon immer untergemischt, in der Regel als Würfel in Asia-Gerichten oder bei Attila Hildmanns Spaghetti Carbonara. Aber ich musste es dann alles wieder raussammeln, es hat das Essen einfach versaut.
Klar kann man auch auf Tofu verzichten, aber Tofu-Gerichte springen einem quasi immer ins Gesicht bei veganen Rezeptesammlungen und ich kann einfach nicht akzeptieren, dass es so vielen schmeckt, nur mir nicht, weil ich sonst ja schon ein ziemlicher Allesesser bin und echt kaum rummäkel
@BoxerandSchäferhund: Das ist wirklich gruselig
Sellerie ist bei mir eines der wenigen Gemüsesorten, wo ich mich frage, wozu man das überhaupt anbaut
-
-
-
Na, zum Suppe machen natürlich.
Wirklich seltsam, wenn du sonst nicht empfindlich bist und ausgerechnet Tofu ohne Geschmack nicht magst. Vielleicht ist es ein Konsistenzproblem? Zu wabbelig vielleicht? Oder was unterbewusst psychisches wegen der Sojapanik
Hast du die Würfel klein genug geschnitten? -
Na, zum Suppe machen natürlich.
Wirklich seltsam, wenn du sonst nicht empfindlich bist und ausgerechnet Tofu ohne Geschmack nicht magst. Vielleicht ist es ein Konsistenzproblem? Zu wabbelig vielleicht? Oder was unterbewusst psychisches wegen der Sojapanik
Hast du die Würfel klein genug geschnitten?Tofu OHNE Geschmack? Wo bitte gibt es das? Das würde mir sicher schmecken
Das Problem ist ja der starke Eigengeschmack. Soja-Panik kann es nicht sein, ich esse auch Soja-Joghurt, Soja-Milch, Soja-Sahne und Soja-Granulat (wenn es gut ausgewaschen wurde). Habe sie eigentlich schon relativ klein geschnitten, aber sie sie haben geschmacklich trotzdem noch stark heraus gestochen.
-
Ja, für dich, aus unerklärlichen Gründen. Aber rein objektiv hat Tofu einfach wenig Geschmack.
Okay, ich bin ja schon still.
Und es hat auch ganz sicher nichts mit der Konsistenz zu tun?
Wie wäre es mit einer Gewöhnungtherapie: Du machst dir Würstchen aus Seitan und Tofu und veränderst über einen längeren Zeitraum das Mischungsverhältnis immer weiter zugunsten des Tofu. -
Bin ja nicht die einzige, die hier schreibt, dass sie Tofu nicht geschmacksneutral findet
Auch mein Freund, der ein Allesesser ist, findet dass Tofu einen deutlichen (unangenehmen) Eigengeschmack hat. Die Konsistenz ist für mich eigentlich ziemlich zweitrangig, ich esse vieles was andere zu wabbelig oder glitschig finden.
-
Wie oben schon mal jemand schreibt: Japanischen Tofu probieren!
Ich finde das, war in Europa als Tofu verkauft wird auch eher sehr unlecker, während ich richtigen, guten, japanischen Tofu gern esse.
Nur leider weiß ich nicht, wo man den in Europa bekommt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!