Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    Veganismus ist für die meisten Veganer nicht nur eine Frage der (Tier-)Ethik, sondern auch eine Frage des Umweltschutzes, der Gerechtigkeit, des Welthungers...nur eine Anmerkung. Es geht weit über das Tierleid hinaus und da kann ich es verstehen, dass man da Schwierigkeiten hat, wenn der Partner das so gar nicht teilt.


    Ja, das kommt natürlich auch noch dazu. Eine pflanzenbasierte Ernährung hat erwiesenermaßen eine bessere Ökobilanz als Mischkost bzw. eine Ernährung, die reich an tierischen Proteinen ist.


    bordy


    Du hast völlig Recht mit deinem Einwand. Aber es gibt eben auch nicht "den" Veganer, das sollte immer mit berücksichtigt werden. Es gibt welche, die Haustierhaltung komplett ablehnen, welche, die zwar Hunde halten, diese aber vegetarisch ernähren und jene, die ihre Hunde mit Fleisch füttern. Ich glaube, mit ausklammern hat das nicht so viel zu tun, denn wer eben Tierhaltung komplett ablehnt, der wird sich mit ziemlicher Sicherheit auch selbst keins anschaffen (und sich auch nicht hier im DF herumtreiben ^^). Ich persönlich bin da sehr zwiegespalten, weil das Thema einfach unheimlich komplex ist.


    Bzgl. der Situation mit dem Freund; ich kann nicht für Amaris sprechen, denn ich lebe mit einem Fleischesser zusammen und es funktioniert ganz gut. Ich "bombardiere" ihn nicht mit Vorwürfen, das wäre mir auch viel zu stressig auf Dauer. Einmischen tue ich mich trotzdem - das hat aber weniger mit Fleischkonsum ansich zu tun sondern damit, dass er sich bis vor kurzem noch sehr ungesund ernährt hat und wir eben schon die ersten gesundheitlichen Folgen schriftlich vom Arzt attestiert vorliegen haben (beginnende Arteriosklerose etc.). Da finde ich persönlich es schon richtig als Partner auch mal wachzurütteln. Aber gut, hat mit Veganismus ansich wie gesagt eher nicht viel zu tun.

  • Zitat

    Fleischesser sind Speziesisten


    So fern man an das Konzept des Speziesismus glaubt...


    Ja jeder Fleischesser ist Speziesist, schlicht weil jeder Mensch Speziesist ist.
    Das Thema ist ja nicht mit der "Fleisch essen" Debatte geklärt, sondern erstreckt sich auf viele Bereiche des Lebens und da kann sich niemand davon frei sprechen.

  • Ein Kind zur veganen Ernährungsweise zu zwingen( und das ist es, denn bis das Kind sich reflektiert äußern kann, dauert es viele Jahre) beschert mir als Ernährungswissenschaftler hektische Flecken.


    Unglaublich, dass jemand seinem Kind und dessen Körper-und Hirn-Entwicklung gegenüber so ignorant sein kann.


    Ein Kind ist körperlich kein Erwachsener! Es wächst, der Körper baut sich auf, es braucht differenzierte Nährstoffe als es Erwachsene zum Erhalten benötigen.


    Was ist mit stillen? Oder Lieber vegane Kunstnahrung?


  • Zeig mir eine Studie, irgendeinen handfesten Beweis, dass vegane Ernährung für Kinder schädlich IST. Mach dir keine Mühe mit der Suche, es gibt keinen. Aber Hauptsache Menschen, die sich Gedanken machen, als ignorant abstempeln.


    Na ja, und was das Thema Ernährungswissenschaften betrifft... :hust: Es gibt viele Mediziner, die der veganen Ernährung von Kindern sehr offen gegenüber stehen. Genauso wie auch eine Menge Ernährungswissenschaftler. Sind die auch alle ignorant? Und komm mir jetzt bitte nicht mit der DGE, die sich für den täglichen Verzehr von Milchprodukten ausspricht und deren Beiräte, welch ein Zufall, überdurchschnittlich häufig der Milch- und/oder Fleischlobby entstammen. Den Verein kann ich leider nicht ernst nehmen.


    Und was soll mit Stillen sein? Ist aus meiner Sicht die beste und natürlichste Ernährung für ein Baby. Besser als irgendeine Ersatznahrung, die hierzulande oft schon nach wenigen Monaten in Säuglinge gestopft wird. Das interessiert komischerweise niemanden.

  • Zitat

    Ein Kind zur veganen Ernährungsweise zu zwingen( und das ist es, denn bis das Kind sich reflektiert äußern kann, dauert es viele Jahre) beschert mir als Ernährungswissenschaftler hektische Flecken.


    Die durchschnittliche Ernährung, die ich bei den meisten Kindern durch meinen Beruf beobachten kann, beschert mir persönlich deutlich mehr hektische Flecken als eine durchdachte vegane Ernährung.

  • Zitat

    Morrigan: Und sowas als Ernährungswissenschaftler :???:


    Ja sowas nennt sich Ernährungswissenschaftler weil es ein hartes Studium hinter sich hat und in der Abteilung der klinischen Ernährung am Dife arbeitet. Ich mache den ganzen Tag nichts anderes, als Nährwerte von links nach recht zu schieben, Pläne auszuwerten und zu erstellen, sowie Studien zu betreuen und auszuwerten.


    Ich würde das nicht schreiben, wenn ich keinen wissenschaftlichen Hintergrund hätte sondern nur irgendwo mal irgendwas gelesen hätte.


    Zitat

    Die durchschnittliche Ernährung, die ich bei den meisten Kindern durch meinen Beruf beobachten kann, beschert mir persönlich deutlich mehr hektische Flecken als eine durchdachte vegane Ernährung


    Mir auch. Es ist mir unbegreiflich, wie leider viele ihr Kind ernähren. Aber nur weil es andere mit Mischkost falsch machen, heißt das nicht, dass es strickte Veganer automatisch gut machen.


    Um nur zwei Punkte zu nennen, gewisse Fettsäuren sind einfach Mangelware und die Phytoöstrogene aus dem Tofu können durch die Ähnlichkeit zum Östrogen an dessen Rezeptoren im Körper andocken. Dadurch werden beim Kleinkind, dass nie solche Mengen Östrogene produzieren würde, Fehlentwicklungen ausgelöst.


    Zitat


    Na ja, und was das Thema Ernährungswissenschaften betrifft... :hust: Es gibt viele Mediziner, die der veganen Ernährung von Kindern sehr offen gegenüber stehen. Genauso wie auch eine Menge Ernährungswissenschaftler.


    Vegetarisch mit etwas Fisch- gerne. Aber vegan? :???:


    Zitat

    Und was soll mit Stillen sein? Ist aus meiner Sicht die beste und natürlichste Ernährung für ein Baby. Besser als irgendeine Ersatznahrung, die hierzulande oft schon nach wenigen Monaten in Säuglinge gestopft wird. Das interessiert komischerweise niemanden.


    Da hast du mich falsch verstanden. Ich bin auch der Meinung, dass Kunstnahrung in kein Kind gehört, nur wenn aufgrund schwerer Probleme kein Stillen möglich ist. Und doch, das interessiert mich brennend. ;)


    Das war nur so gemeint, dass Muttermilch ja nun auch ein tierisches Produkt ist und nicht vegan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!