Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    So, ich mach mich jetzt mal unbeliebt:
    Ich finde da auch nichts schlechtes dran. Zumindest nicht schlechter als bei Kuh, Schwein, Pferd, Hase..... Zu sagen: das eine sind Tiere, die gegessen werden "dürfen" - das andere sind schnubidubidu-putzige-Haustierchen, finde ich mega verlogen.
    Und über die Haltungsbedingungen bei Schlachtvieh allgemein, braucht man nicht zu diskutieren - die sind grundsätzlich übelst.


    Aber eigentlich wollte ich was anderes fragen:
    Ich habe früher immer ganz gerne Gemüsepfannen gemacht und Käse zum schmelzen reingetan. Hmmmm... lecker. Nu stell ich ja grad auf vegan um - wie kann ich das denn "nachbauen"? Gibt´s was schmelzig-lecker-pampiges? :D

    ohh ja, wüsste ich auch gern :smile:

  • Zitat

    Aber eigentlich wollte ich was anderes fragen:
    Ich habe früher immer ganz gerne Gemüsepfannen gemacht und Käse zum schmelzen reingetan. Hmmmm... lecker. Nu stell ich ja grad auf vegan um - wie kann ich das denn "nachbauen"? Gibt´s was schmelzig-lecker-pampiges? :D

    http://www.youtube.com/watch?v=F5U2Der6Czw

    Ist eigentlich für Pizza, aber ich finde es passt zu schmelzig-lecker-pampig- und bei uns hat es den Geschmackstest mit Auszeichnung bestanden :gut:

  • oder Du nimmst Soja- oder Hafersahne als Verbindenes (wobei mir Hafersahne zu sehr einen Eigengeschmack hat)
    auf vieles streusel ich auch Hefeschmelz statt Parmesan
    .

  • Zitat

    Warum zum Teufel bekomme ich bei dem thread über tapatalk Tortenfotos in der Vorschau angezeigt?


    Ich auch -.-

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das habe ich aber auch bei anderen Threads.

    LG Anna

  • Ich habe gestern das erste mal Sojamilch für den Latte Macchiato probiert - hatte die von Dm und meine Leidensfähigkeit kennt irgendwie Grenzen -.-

    (wollte mal Versuchsweise Milchprodukte wegen meiner Haut einschränken)

    Reismilch und Hafermilch lässt sich ja scheinbar nicht aufschäumen, oder doch?

    Noch irgendwelche Alternativen?

  • Ich würde es mit einer Alpro-Sorte Sojadrink noch mal probieren. Wenn es Bio sein soll, vielleicht stattdessen die Edeka Eigenmarke.
    Sonst Soja-Reis-Drink versuchen (mindestens der von Edeka Gut&Günstig soll sich aufschäumen lassen.) Und auch Hafermilch würde ich da eine Chance geben. (Die von Kölln soll sich aufschäumen lassen.)

    Die Pflanzendrinks vom dm bringe ich auch nicht runter. Aber es gibt sooo viele Alternativen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!