Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich LIEBE den Edeka Sojadrink!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also Hafermilch finde ich richtig eklig....weil sie eben so nen argen Eigengeschmack hat. Niemals nicht würde die mir in meinen Kaffee kommen, schon gar nicht in Mengen.
Womit schaeumst du denn auf?
Mir würde geschmacklich Mandelmilch ganz gut in den Kram passen. Die ist aber halt echt teuer. Keine Ahnung, ob man die aufschaeumen kann. Wir haben auf Arbeit Sojareismilch, die lässt sich gut schäumen. Haben da aber auch ne gescheite Maschine.
Warum lassen sich andere Milchsachen denn nicht schäumen?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ich habe gerade letztend die Hafermilch von Alpro probiert und fand, dass sie viel weniger Eigengeschmack hat als Sojamilch!
-
Zitat
Mir würde geschmacklich Mandelmilch ganz gut in den Kram passen. Die ist aber halt echt teuer. Keine Ahnung, ob man die aufschaeumen kann.
Mandelmilch schäumt wohl nicht, habe ich gelesen.
ZitatWarum lassen sich andere Milchsachen denn nicht schäumen?
Äh, verstanden habe ich das auch noch nicht aber es soll wohl von Fett- und Proteingehalt abhängen, sowie davon, ob Lecithine vorhanden sind. Wobei in Reismilch doch eigentlich keine Lecithine sind, und die soll trotzdem gehen
Wikipedia ist da eher kurz angebunden: "Bei pflanzlicher Milch fördern erhöhte Hefe- und Sojaanteile die Schäum- und Schwimmfähigkeit. Reislastige Milch hingegen ist süßer und trägt im Allgemeinen den Espresso nicht. Sie lässt sich aber normal schäumen." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Milchschaum
Hier tauschen sich ein paar Molekularköche über die Bedeutung von Lecithin im Schaum aus: http://www.chefkoch.de/forum/2,49,402053/Lecitin-Schaum.html
-
Unser Kühlschrank ist immernoch fleischfrei - und ich bin ziemlich glücklich damit! Eigentlich wars ja Männes Idee, der ist allerdings nicht ganz so konsequent und vor allem beim Essen mit Kollegen greift er dann doch mal zum Schnitzel... Aber naja, ich koche trotzdem Vegetarisch!
Wir haben so viele leckere Rezepte ausprobiert in den letzten Wochen. Die meisten Sachen sind viel leichter und schneller als Fleischgerichte, es schmeckt eigentlich immer klasse! Wir schmeißen viel weniger weg als zu Fleischzeiten, wo gern mal Hack übrig blieb und nach 2 Tagen schlecht war. Und die Einkäufe sind im Durchschnitt 5-10 Euro günstiger geworden, obwohl wir mehr (qualitativ hochwertiges) Gemüse kaufen !
Gestern wollte Männe unbedingt Cheeseburger... Gesagt getan, ich hab mich an Vegetarischen Burgern versucht mit Frikadellen aus Haferflocken statt Hack. Was soll ich sagen.... Ich fands großartig! Total einfach und schnell, ich fands deutlich leichter als das Rumhantieren und Würzen mit Fleisch! Das Ergebnis sah aus wie Cheeseburger, roch wie Cheeseburger und schmeckte auch so!
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[Tapatalk-Gekritzel]
-
-
Der Burger sieht definitv lecker aus...
Ich hab' mich heute mal daran versucht, vegane Schokolade zu machen:
Externer Inhalt s30.postimg.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Icephoenix: Die Burger sehen lecker aus, wobei ich ja meistens Frikadellen aus Linsen gibt. Mit Haferflocken hab ich noch garnicht probiert...
Wie hast du denn die Schokolade gemacht, louiehefner?
-
Zitat
Wie hast du denn die Schokolade gemacht, louiehefner?
Hab' zu Weihnachten ein Set von Chocqlate bekommen. Wenn man's selber machen will, braucht man aber auch nur eine Form, Kakaobutter, gem. Kakaobohnen, Kakaopulver, Vanille, Agavensirup, ev. Mandelmus und was auch immer man drinnen haben mag (Nüsse, Crisp, Chili, Organenzesten, Rosenblüten usw.). Kakaobutter schmelzen & mit dem Rest vermischen, in die Form gießen, abkühlen lassen - fertig.
Kann man auch gut verschenken
-
Zitat
Icephoenix: Die Burger sehen lecker aus, wobei ich ja meistens Frikadellen aus Linsen gibt. Mit Haferflocken hab ich noch garnicht probiert...
War mein erster Versuch überhaupt :)
Falls dus mal probieren magst:
1 Zwiebel fein hacken und in Butter anbraten (andünsten? Ich kenn den unterschied nicht...)
Dann 200 g Haferflocken (ich hab kernige genommen) dazu, ganz kurz mit anbraten,
dann mit 350ml (ich hab etwas mehr genommen) Gemüsebrühe ablöschen.
15 Minuten bei ganz wenig Hitze quellen lassen, immer mal umrühren. Gibt nen sehr klebrigen kernigen Brei.
Hab dann noch Schnittlauch und Petersilie dazu und normale Gewürze (salz, pfeffer, paprika...).
Frikadellen aus der Masse formen und in nem guten Schluck Öl ausbacken. -
toll, die Burger werd ich auch mal nachmachen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!