Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich schleich mich hier mal rein.
    Ich war mit 13,14 Vegetarierin aus Überzeugung, nachdem ich Videos aus Schlachhäusern gesehen hatte. Hatte damals richtig Ekel vor Fleisch und hab mich absolut geweigert.

    Irgendwann hat sich's dann wieder eingeschlichen :ops: und momentan essen wir (mein Freund und ich) normal Fleisch, nicht übermäßig, aber gelegentlich Wurst - am liebsten vom Metzger im Ort statt vom Discounter - und gerne mal Pute, Fisch oder, seltener, Hackfleisch.

    Nun hat mich mein Freund überrascht mit dem Wunsch, mal 3 Monate komplett vegetarisch zu Leben, um einfach zu sehen, wie das ist und auch zu schauen, ob es sich körperlich so positiv auswirkt wie oft angepriesen.
    Ich bin natürlich ganz begeistert von der Idee, sowohl aus der tierischen als auch aus der gesundheitlichen Perspektive.

    Was wir jetzt suchen ist ein gutes Vegi-Kochbuch (nicht Vegan) mit nicht zu komplizierten Rezepten da ich in der Küche eher Anfänger als Profi bin. Wenn möglich mit Zutaten die man im normalen Supermarkt bekommt und nicht "speziell" besorgen muss. Wir klemmen uns nachher mal hinter Amazon und schauen da, aber sicher kann mir hier der ein oder Andere was empfehlen?

  • Icephoenix, mit einem Buch kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber guck mal, ob Du im Zeitschriftenhandel das Heft 'Köstlich vegetarisch' findest, das kommt alle zwei Monate und es sind saisonal passende leicht nachzukochende Gerichte drin.

  • Zitat

    Ich schleich mich hier mal rein.
    Ich war mit 13,14 Vegetarierin aus Überzeugung, nachdem ich Videos aus Schlachhäusern gesehen hatte. Hatte damals richtig Ekel vor Fleisch und hab mich absolut geweigert.

    Irgendwann hat sich's dann wieder eingeschlichen :ops: und momentan essen wir (mein Freund und ich) normal Fleisch, nicht übermäßig, aber gelegentlich Wurst - am liebsten vom Metzger im Ort statt vom Discounter - und gerne mal Pute, Fisch oder, seltener, Hackfleisch.

    Nun hat mich mein Freund überrascht mit dem Wunsch, mal 3 Monate komplett vegetarisch zu Leben, um einfach zu sehen, wie das ist und auch zu schauen, ob es sich körperlich so positiv auswirkt wie oft angepriesen.
    Ich bin natürlich ganz begeistert von der Idee, sowohl aus der tierischen als auch aus der gesundheitlichen Perspektive.

    Was wir jetzt suchen ist ein gutes Vegi-Kochbuch (nicht Vegan) mit nicht zu komplizierten Rezepten da ich in der Küche eher Anfänger als Profi bin. Wenn möglich mit Zutaten die man im normalen Supermarkt bekommt und nicht "speziell" besorgen muss. Wir klemmen uns nachher mal hinter Amazon und schauen da, aber sicher kann mir hier der ein oder Andere was empfehlen?

    Das 1001 vegetarische Rezepte vom Parragon-Verlag ist der Hammer, bei jedem Rezept könnt ich sabbern.
    Da braucht kein Mensch Fleisch!

  • Da würde ich glatt einfach nur chefkoch.de empfehlen - finde ich besser als jedes Kochbuch, obwohl ich ein paar besitze.

    Ich stelle mich gerade auf veganes Essen um, versuche so viel wie möglich selber zu machen und ohne allzu viele Ersatzprodukte auszukommen. Da ist diese Seite perfekt. "vegan einfach schnell" durch die Rezeptdatenbank gejagt und unzählige Anregungen bekommen. Dazu findet man meist in den Kommentaren noch Abwandlungen der Rezepte, falls man etwas nicht im Haus hat. Die Sachen, die gut schmecken, schreibe ich dann in mein eigenes Kochbuch ;)
    Man wandelt ja sowieso noch vieles ab, wenn man es ein paar mal kocht und wenn man sich umgewöhnt hat, kommt man meist auch von alleine auf Ideen.

  • Guten Morgen :)

    Ich reihe mich hier mal ein - seit 6 Monaten bin ich nun Vollzeitveggie (früher hab ich noch auf Geburtstagen und andren Feierlichkeiten Fleisch gegessen) und damit vollkommen zufrieden :)
    Mir schmeckt weder Fleisch noch Wurst, weshalb mir auch nichts fehlt :D

    Natschi was bevorzugst du denn so?
    Prinzipiell kannst du ja alles an Gemüse nehmen :)
    Ich für meinen Teil werde heute gefüllte Auberginen machen, gestern gab es Gemüsesuppe, davor gebackenen Schafskäse mit Salat, Ofengemüse etc. etc :)

  • Danke für die vielen Tipps!

    Ich hab mir jetzt fürs Wochenende schon mal Rezepte bei Chefkoch rausgesucht. Was mich da nervt: süßkram, soßen und "richtige" Mahlzeiten quer durcheinander... Oder bin ich zu blöd, den "sortieren"-Knopf zu finden?!

    Habe grade auf Anraten einer Freundin "vegetarisch für faule" (GU) gekauft. Laut Bewertungen wohl auch viele verschiedene sehr einfache Ideen.
    Bin gespannt!

    Unser essensplan fürs Wochenende
    - Frische Tomatensuppe mit Mehlklößen
    - Kartoffelgratin mit Feldsalat
    - Gefüllte Paprika mit Feta und Reis

    Ich freu mich drauf! Wir essen sowieso beide gerne Gemüse und fleischfrei, auf die "ab und zu mal" können wir sicher gut verzichten.

  • Icephoenix du kannst die Rezepte auch nach Speiseart sortieren - auf der rechten Seite stehen ja immer Schlagwortfilter, da wählst du dann z.B. vegetarisch und Hauptspeise aus.

  • An die neuvegetarisch und -veganen: Die Hülsenfrüchte nicht vergessen! Macht satt, ist billig, viel Eiweiß und sie bringen Abwechslung in den "Gemüse"speiseplan. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!