Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Bei einem teil des Sortiments wurde die Rezeptur geändert. :)
Oh, cool!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Habe gestern eine Doku über Discounter-Bio gesehen und es ist für mich einfach nicht mehr tragbar. Kaufe tierische Produkte eigentlich nur in Bio, aber das, was ich da gesehen habe, ist nicht Sinn und Zweck meines Handelns. Verzicht wäre nahe liegend, aber das kriege ich momentan schlicht nicht gebacken.
Also werde ich mich einschränken und besser auf die Quellen achten, von denen ich meine Lebensmittel beziehe. Als Großstädter ohne Auto ist es mir nicht möglich, direkt zu den Quellen zu fahren und mich da zu versorgen (so wie ich es am liebsten machen würde), also bleibt mir nicht sehr viel mehr, als auf Marken zu setzen.
Gibt es Marken, denen man überhaupt noch soweit vertrauen kann, dass man eben nicht nur Produkte aus Massentierhaltung in schöner Verpackung kauft?
Meine erste Idee war Demeter, habe dazu zwar ein paar komische Geschichten im Hinterkopf, aber zumindest die Grundphilosophie kommt dem ja eigentlich recht nahe. Was sagt ihr dazu?
Wo kauft ihr und warum? -
Schau mal zB da:
http://www.meinekleinefarm.org/
...Schnell meinen Gemüsereis ess, die Schweine sind soooo niedlich...
-
Geht's um Fleisch oder um Milch und Eier? Ich kaufe momentan Defu für den Hund, obwohl ich gegen Esoterik eigentlich allergisch bin und möchte mit Neulandfleisch für ihn kochen bald. Wohne übrigens auch in Berlin ohne Auto, also geht nur an Marken glauben.
Für mich selbst finde ich Verzicht wesentlich einfacher. Nicht kaufen, fertig.Wo hakt es denn?
-
@Schranktür....
Hier kaufe ich sehr oft ein, es ist eine Qual der Wahl.....ich kann noch nicht einmal so richtig eins empfehlen, weil wirklich so viele lecker sind, und bleibt halt doch alles eine persönliche Geschmackssache:
-
-
Ach, jetzt hab ich es vor lauter Link einsetzten vergessen
Das hier hab ich vor kurzem gelesen, bzw. ist es ein Ausschnitt von einem Artikel über Discount-Bio Anbieter:
Wo das Biosiegel drauf ist, ist also auch Bio drin. Doch es gibt bei Bio verschiedene Qualitätsstufen. Die EU macht nur Mindestvorgaben, anerkannte Bio-
Anbauverbände wie Bioland, Demeter oder Naturland haben wesentlich strengere Richtlinien. So darf auf einem Demeter- oder Bioland-Hof ausschließlich Öko-Landwirtschaft betrieben werden, ein Nebeneinander von biologischer und konventioneller Erzeugung, wie ihn die europäischen Bio-Vorgaben gestatten, ist tabu. So will man vermeiden, dass Bioprodukte mit konventionellen verwechselt, vermischt oder versehentlich mit Pestiziden kontaminiert werden. Es wird Kreislaufwirtschaft angestrebt, Ackerbau und Viehzucht sollen aneinander gekoppelt sein. Auch fordern die Bio-Anbauverbände, dass die Tiere ausschließlich Biofutter erhalten, das mindestens zur Hälfte auf dem eigenen Hof angebaut wird. Die EU-Öko-Bauern hingegen können sämtliches Futter zukaufen, fünf Prozent dürfen sogar aus herkömmlicher Landwirtschaft kommen. Es besteht also das Risiko, dass mit dem Fremdfutter Schadstoffe oder Gentechnik im Trog landen – so geschehen Mitte dieses Jahres, als dioxinverseuchtes Futter für Bio-geflügel in Umlauf kam und sich das Gift in Eiern wiederfand. Der verseuchte Mais stammte vermutlich aus der Ukraine, war in den Niederlanden zu Hühnerfutter verarbeitet und dann europaweit verkauft und verfüttert worden.
Alle Lebensmittel von Demeter, Bioland und weiteren Ökoproduzenten, die mit dem Verbandslabel gekennzeichnet sind, werden daher „Premium-Bio“ genannt. Die Verbände wollen auch gar nicht, dass ihre Label bei Aldi und Co. auftauchen. „Wir geben unser Bio-Zeichen nicht für Discountprodukte her“, -erklärt Thomas Dosch, Chef von Bioland Deutschland. Sein Verband stehe für ein faires Miteinander von Landwirten, Verarbeitern, Herstellern und Handel. „Der Discounter entscheidet oft allein nach dem Preis. Wer nicht mithalten kann, fliegt raus“, kritisiert Dosch. Auch Renée Herrnkind, Pressesprecherin von Demeter, sagt: „Mit Discountern machen wir nichts. Der Naturkostfachhandel ist für Demeter Wunschpartner, weil Verbraucher hier Qualität und Kompetenz erwarten können.“ Ihr Verband stehe für Spitzenqualität im Bio-Bereich, Premium eben. (Quelle: Greenpeace Magazin)
Es gibt inzwischen ja auch Bio-Produkte, wo das Sigel "Bio mit Gesicht" drauf ist. Da kannst Du dann auf folgender Seite nachschauen, wo genau das Produkt herkommt: http://www.bio-mit-gesicht.de/
Du findest auf der Seite auch die Betriebe, die an "bio mit Gesicht" teilnehmen. -
Danke
Es geht "nur" um Milch- und Ei-(produkte), Fleisch steht sowieso nicht auf meinem Speiseplan.
-
Mich nervt das Gesuche schon wieder in Grund und Boden. Wenn du eine vertretbare Eiquelle gefunden hast, könntest du Bescheid sagen? :suess: Würde ich gerne statt Fleisch zwischendurch dem Hund geben.
-
Es gibt doch neuerdings auch in den Supermärkten regionale Bioware.
Bei uns im Rewe gibt es regionale Ware (Gemüse, Eier) von Bioland-Bauern um die Ecke. Und die ist günstiger als im Bioladen.
Ich hab dazu auch mal einen Beitrag bei SternTV gesehen. Ich glaube da ging es um Edeka, die auch Eier von kleinen, regionalen Biobauern verkaufen. SternTV hat denen dann unangemeldet einen Besuch abgestattet und die Zustände waren überraschend gut.
Ich denke das wäre eine gute Aternative zu der Discount-Bioware. -
Habe gerade "Die Essensfälscher" gelesen und da vergeht einem echt Alles - nicht, weil es so eklig ist, sondern eher, weil man als Konsument verarbeiteter Lebensmittel einfach nur von vorne bis hinten belogen, in die Irre geführt, betrogen und systematisch verdingst wird, während die Politik der Lebensmittelbranche den Verbraucherschutz abtritt und die Waffen streckt.
Es war mir nicht komplett neu, hat dadurch aber wieder neue Präsenz gewonnen. Kann das Buch nur empfehlen.Nun bin ich noch am Überlegen, in welchem Umfang ich Konsequenzen daraus ziehen kann. Mehr vegan, weniger Fertigessen... aber wo fängt Fertigessen an? Mhpf... was meint ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!