Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Für Rezepte mag ich http://www.eat-this.org und Post Punk Kirchen: http://www.theppk.com
Gerade letzteres ist ja auch ein Muss. :) Stimme ich Dir voll zu. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mich würden die Links interessieren. Müsste doch auch erlaubt sein?
-
Mist, heute ist bei http://www.alles-vegetarisch.de/ alls versandkostenfrei und ich wollt bestellen und habs jetz vergessen, aber jetz kann ich meinen Vater nicht mehr fragen, ob er mir bestellt :/
-
-
Kennt jemand ein Rezept für veganen Dirt Cake? Amerikanische Rezepte findet man zwar via Google, aber die verwendeten Zutaten sind mir doch eher weniger von Begriff
-
-
Stell doch sonst mal ein Rezept ein, vielleicht kann man dir dann helfen und dir die Zutaten erklären, die du nicht verstehst?
Ich hab mal gegoogelt und das scheint normalerweise aus zerkrümelten Oreo-Keksen auf Pudding zu bestehen? Dazu dann ein paar "Gummitiere"?
Pudding kann man ja mit veganer Milch problemlos vegan zubereiten. Die europäischen Oreos sind aber im Gegensatz zu den amerikanischen nicht vegan und man müsste eben selber Schokokekse backen. Und vegane "Gummitiere" findet man mit etwas Geduld auch. -
Stimmt nicht (mehr), inzwischen sind die deutschen auch vegan. :)
Ich hab vorhin ahnungslos in ein vermeintliches Körnerbrötchen gebissen und es war Speck drin. :kotz2:
-
Zitat
Ich hab vorhin ahnungslos in ein vermeintliches Körnerbrötchen gebissen und es war Speck drin. :kotz2:Pfui, sowas hatte ich auch mal...
-
Genau, die europäischen sind mittlerweile auch vegan, wenn "original" drauf steht
Und da ich vor kurzem nicht-veganen Dirt Cake gegessen habe (immernoch Teilzeit-Veganer) und der suuuuper lecker war, würde ich ihn auch gern vegan machen...Das hier z.B.: http://hellyeahitsvegan.com/dirt-cake/
Auf die Gummitierchen verzichte ich gern, da waren beim probierten auch keine drin :)Ich hab allgemein meine Probleme mit den "Cups" - einfach eine Tasse nehmen? Aber die sind doch alle unterschiedlich groß
Und was nehme ich als "vegan cream cheese" und "vegan whipped cream"? -
1 Cup entspricht 235ml. Man kann im Regelfall nicht einfach auf eine Kaffeetasse übertragen. Ich habe hier ein Maß, das mir auch die Größe "Cup" vorgibt, aber ansonsten würde ich mir in einem best. Gefäß einfach mal 235ml abmessen, gucken, wie viel das ist (bei einem durchsichtigen Messbecher könnte man von außen eine MArkierung dranmachen) und damit dann messen. Ansonsten bin ich da immer nicht so pingelig, dann nimmt man halt minimal weniger als die 250ml-MArkierung, die so ziemlich jedes Meßgefäß im Regelfall hat...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!