Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • wenn Gäste kommen bekommen sie natürlich Fleisch, wenn sie es wollen und die meisten wollen es.
    Ich persönlich halte nichts davon erwachsene Menschen bekehren zu wollen.
    Mein Freund isst auch Fleisch und bekommt es mehrmals die Woche.

  • Wenn meine Gäste kommen, gibt es natürlich KEIN Fleisch. Das hat nichts mit bekehren zu tun. Ihnen ist es bekannt, das ich ausschließlich vegan koche. Viele sind/waren neugierig und viele machten sich DANACH Gedanken, das vegan total lecker sein kann und vor allem das es eben nicht immer Fleisch sein muss. Ich habe durchweg nur positive Rückmeldungen bekommen und freue mich über jeden Fleischfreien Tag bei meinen Freunden und Verwandten.


    :-)

  • Zitat

    wenn Gäste kommen bekommen sie natürlich Fleisch, wenn sie es wollen und die meisten wollen es.
    Ich persönlich halte nichts davon erwachsene Menschen bekehren zu wollen.
    Mein Freund isst auch Fleisch und bekommt es mehrmals die Woche.


    Sie bekommen natürlich Fleisch?
    Wenn jemand von mir bekocht wird (armes Geschöpf :hust: ) bzw. ich Besuch habe, gibt es bei mir natürlich (;)) kein Fleisch. Warum auch?
    Für mich hat das auch nichts damit zu tun, dass ich jemanden bekehren will. Warum sollte jedes vegetarische oder vegane Gericht direkt ein Bekehrungsversuch sein? Umgekehrt werfe ich doch auch keinem Fleischesser vor, dass er mich bekehren will, nur weil es auf seiner Party (oder was auch immer) Gerichte mit Fleisch gibt. :???:


    Ich koche für gar niemanden Fleisch - außer für meine Hunde. :roll:


    NadineSH:
    Was soll's denn geben? Kaltes Buffet?

  • Irgendwie sehe ich den Sinn auch nicht? Wenn ich Tierhaltung etc. ablehne und dann auf einmal sage, dass es ja doch ok ist, weil es für den Besuch ist, finde ich das heuchlerisch. Und wer nicht herkommt, weil es kein Fleisch gibt, der kann auch gerne wegbleiben oder mittags zur Pommesbude gehen. Erinnert mich an vorletztes Weihnachten, wo meine Eltern ihren Braten mitbringen wollten. :???:
    Abgesehen davon will ich auch den Geruch nicht in der Wohnung und das Zeug nicht in meinen Pfannen haben.

  • für jeden ist halt was anders natürlich. :smile:
    Ich weiß nicht wie ihr lebt, aber Fleisch aus der Wohnung verbannen geht bei mir sowieso nicht, da mein Freund Fleisch isst und wir zusammen wohnen. Und nein das ist für mich kein Trennungsgrund ;) ich komme bestens damit klar, solange ich es nicht essen muss.
    Ich würde es sogar zubereiten, aber das reißt er mir aus der Hand, weil ich Fleisch einfach nicht gut hinbekomme. Meistens ist es zu trocken oder zu viel/zu wenig gewürzt. Ist auch schon vor gekommen, dass es innen noch roh war. :hust:
    Unsere Freunde und Verwanden organisieren für mich auch immer eine vegetarisch Alternative ohne dass ich darum gebeten habe, auch deswegen ist es für mich selbstverständlich, dass sie das bekommen, was sie gerne essen und auf nichts verzichten müssen nur weil ich darauf verzichte.
    Was daran heuchlerisch sein soll erschließt sich mit nicht wirklich.

  • Genau deshalb wird es das bei mir in meiner eigenen Wohnung auch nicht mehr geben. Ich will auch nicht deren Fleisch in meinen Pfannen braten, so blöd wie das auch klingt. Ich muss mich jahrelang damit abfinden, mir Sprüche anzuhören oder auf Geburtstagen eben nur Salat essen zu können. Und bei mir können sie ja alles essen was sie möchten. Ein Mensch stirbt nicht, wenn er bei mir einmal kein Fleisch bekommt. Ich zeige ihm ja nicht Dokumentarfilme über Massenzucht beim Essen. :headbash:



    Heuchlerisch finde ich dein Verhalten nicht. Du arangierst dich halt mit deinem Freund. Meine Tiere bekommen ja auch Fleisch und wohnen hier. Nur ich persönlich würde es halt nicht für ihn kochen, aber das ist ja deine Entscheidung.

  • Ich kenne es bei uns so, dass es zur Gastfreundschaft gehört, dass auf die Gäste Rücksicht genommen wird, dementsprechend bekommen meine Gäste auch Fleisch oder ich backe auch schonmal eine Torte mit Gelantine, von der ich dann gar nichts esse.


    Bin ich bei meiner Familie zu Gast wird auch immer Rücksicht darauf genommen, dass etwas für mich dabei ist und auch meist extra besorgt, möglichst etwas, was ich wirklich gerne mag, wieso sollte ich es also anders handhaben und meinen Gästen etwas vorsetzen, was sie nicht so gerne mögen? Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn mein vegetarisches Zeug auf dem gleichen Grillrost liegt oder gar mit der gleichen Zange genommen wird, da es mir einfach nur darum geht, dass für mich nicht bewusst noch mehr Tiere sterben.


    Mein Freund isst viel Fleisch und das gönne ich ihm vom Herzen und bereite es ihm auch ohne Probleme zu, teilweise bruzzelt auch sein Fleisch neben meinem Essen gleichzeitig auf einem Backblech im Backofen.


  • :lachtot: :lachtot:



    Dann empfehle ich dir als nächsten Film Earthlings zu zeigen (kann man auch auf Englisch auf YT sehen). Na wenn der nicht den Appetit anregt und die Stimmung danach steigt weiß ich auch nicht :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!