Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    Ich kenne es bei uns so, dass es zur Gastfreundschaft gehört, dass auf die Gäste Rücksicht genommen wird, dementsprechend bekommen meine Gäste auch Fleisch oder ich backe auch schonmal eine Torte mit Gelantine, von der ich dann gar nichts esse.


    Mir leuchtet nicht ein, warum ein vegetarisches oder veganes Gericht Rücksichtslosigkeit bedeutet. :???:
    Das ist es vielleicht, wenn jemand querbeet auf alle Gemüsesorten allergisch reagiert und ich ihm nen leckeren Gemüseauflauf serviere, ansonsten wüsste ich nun nicht, warum es rücksichtslos sein sollte, wenn ich jemandem was serviere, was er normalerweise durchaus auch essen würde. Kann ein Fleischesser in Anwesenheit eines Vegetariers oder Veganers NUR Fleisch essen? Ist ein Kartoffelgratin erst essbar, wenn Speckwürfel darin schwimmen? Müssen die Spätzle mit Geschnetzeltem serviert werden, damit sie essbar sind? Müssen auf dem Salat Garnelen liegen?


    Ich verstehe diese Logik nicht, aber jedem seins.
    Bei mir muss niemand zum Essen kommen, wenn er ein vegetarisches Gericht nicht verkraften kann (wenn er mit meinen Kochkünsten allgemein ein Problem hat, kann ich das allerdings verstehen ;) ), genauso wenig werde ich einer Einladung zum gemeinsamen Schnitzelessen folgen.


    Ich versuche sicher niemanden zu überzeugen, aber in meiner Wohnung wird für niemanden (außer meine Hunde) Fleisch gekocht - wer damit ein Problem hat, muss mich nicht besuchen.

  • Ich habe nicht geschrieben, dass es rücksichtslos ist, sondern dass es bei uns so üblich ist, dass der Gast quasi König hat, also die Bedürfnisse der Gäste an erster Stelle stehen, d.h. es werden Getränke besorgt, die die Gäste gerne trinken und genauso wird gekocht, was die Gäste mögen.

  • Also wenn ich eine Grillparty schmeiße und weiß, dass Vegetarier kommen, dann gibt es NATÜRLICH vegetarische Varianten für diese zu essen. Das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit!


    Zu sagen: In meinem Haus kommt kein totes Tier über die Schwelle, mir Buxe, was die Leute essen, ich erwarte ja auch nicht, auf einer Grillparty was Anders außer Fleisch angeboten zu bekommen ist ziemlich...


    *überleg*


    Also... mir fällt das richtige Wort nicht ein, ohne jemandem auf die Jacke zu treten.


    Und warum nochmal ist es in Ordnung seinen Hund mit verendetem Massentier zu füttern?!
    Ich verstehe den Sinn hinter dieser Doppelmoral nicht.

  • Ich denke das soll jeder handhaben wie er es mag, aber jemanden als heuchlerisch hinzustellen, nur weil er seinen Gästen Fleisch serviert finde ich total daneben.
    Wenn man die Einstellung vertritt, dann ist Hundehaltung heuchlerisch hoch 10.
    Ich frage mich auch warum ich immer wieder lese, dass Vegetarier sich ihr ganzes Leben dumme Sprüche anhören müssen.
    Ich habe mir noch nie einen einzigen dummen Spruch von Freunden oder Verwanden anhören müssen.
    Ich denke das hat auch viel damit zutun, wie man seine Einstellung nach außen präsentiert.

  • Ich habe mir auch noch nie einen Spruch anhören müssen, weshalb ich für meine Gäste kein Fleisch zubereiten möchte. Auch innerfamiliär oder im Freundeskreis wird mir gegenüber respektvoll umgegangen und meine Einstellung zur fleischlosen Ernährung voll akzeptiert.


    Egal wohin ich gehe, ich nehme IMMER mein eigenes Essen mit. Auch damit hat bisher noch keiner meiner Freunde, Verwandte und Bekannte verärgert oder verwundert reagiert. Ich sag ihnen, worum es geht und gut isses. Im Gegenteil, wie oft habe ich inzwischen Rückmeldungen bekommen, das auf Grund meiner Einladungen sich die Menschen viel langfristiger auf eine fleischärmere Ernährung umgestellt haben. Inzwischen sind wir schon 20 Leute, die sich gegenseitig vegane Rezepte zuschicken - davon sind 17 KEINE Veganer. Ich finde, dass ist eine grossartige Entwicklung, die es sicher nicht gegeben hätte, wenn ich meinen Gästen Fleisch statt Alternativen oder vegane Speisen angeboten hätte. Darauf bin ich sehr stolz und das freut mich ungemein. Ich musste nicht mal bekehren - aber warum auch, es gibt soooo tolle Rezepte im Netz, da ist für jeden etwas dabei. Und vor allem ändert sich auch der Umgang mit den Nahrungsmitteln allgemein. Es ist ein anderes Geniessen.

  • Also, ich bin nicht einmal Vegetarierin, aber wenn ich manchen Leuten erkläre, dass ich nach und nach immer weiter auf Fleisch verzichten möchte und warum, dann kommt auch gern mal ein Spruch á la "Oha, iss mal ne Frikadelle, dann gehts dir wieder besser." Vielleicht habt ihr einfach Glück, aber die meisten Vegetarier, die ich kenne, müssen sich ständig blöde Sprüche anhören.



    Ich lade Freunde und Familie ganz bewusst zum Essen ein und bringe Fleischalternativen auf den Tisch. Die meisten Leute sind nämlich einfach skeptisch. "Seitaaaan? Was soll das denn sein? Kann man das wirklich essen?" Und deshalb probieren sie solche Sachen auch nicht selber aus. Deshalb freuen sie sich sogar darüber, wenn ich so etwas koche.


    Ich finde es überhaupt nicht rücksichtslos, wenn man sagt, man möchte kein Fleisch zubereiten. Man kann sich den Leuten auch anders erkenntlich zeigen. Für mich müssen auch oft "Extrawürste gebraten werden" und als Dankeschön bringe ich dann leckere Cupcakes oder ähnliches mit, stricke eine Mütze, die sich jemand wünscht. Fleisch oder ähnliches zuzubereiten, nur weil die anderen das jetzt gerne essen, ist ja nicht die einzige Möglichkeit, seine Gäste glücklich zu machen. Dann heißt es eben, bei Caro gabs zwar nur Körnerfrikadellen statt welchen aus Hack, dafür war der Nachtisch wieder richtig geil :D



  • Nee ich wohne in Marburg, aber wir haben hier ja auch einen VeganLaden =]


    Ja natürlich kann mensch sich nie 100% sicher sein, aber das ist für mich kein Grund etwas zu konsumieren wo ich mir ziemlich sicher sein kann, dass es scheiße produziert wurde...
    Letztendlich muss mensch irgendwo glauben & vertrauen, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen oder eben bei den Firmenversprechen - sonst kannst du das Leben gleich sein lassen.

  • Zitat

    Ich denke das soll jeder handhaben wie er es mag, aber jemanden als heuchlerisch hinzustellen, nur weil er seinen Gästen Fleisch serviert finde ich total daneben.
    Wenn man die Einstellung vertritt, dann ist Hundehaltung heuchlerisch hoch 10.
    Ich frage mich auch warum ich immer wieder lese, dass Vegetarier sich ihr ganzes Leben dumme Sprüche anhören müssen.
    Ich habe mir noch nie einen einzigen dummen Spruch von Freunden oder Verwanden anhören müssen.
    Ich denke das hat auch viel damit zutun, wie man seine Einstellung nach außen präsentiert.


    So sehe ich das auch. Strubbelchen ;)

  • Lillifee:
    Mittlerweile ist Vegetarier sein aber auch eine richtige Modeerscheinung, früher war das nicht so. Ich esse kein Fleisch mehr seit ich 10 bin und gerade Kinder sind in so was total fies, da kriegt man als Kind dann auch mal zu hören man wäre eine Biotonne.


    Und auch heute, nach über 12 Jahren, kriege ich noch regelmäßig Sprüche von Freunden zu hören. Mein Patenonkel ist Koch, der wird das wohl nie verstehen, wie man kein Fleisch essen kann, auch wenn er für mich Alternativen kocht wenn er hier ist.


    Und weder damals, noch heute habe ich meine Einstellung großartig nach außen präsentiert. Ich weiß nicht was du dir darunter vorstellt, aber es kriegen genug Leute dumme Sprüche zu hören, ohne dass sie den anderen Menschen ihre Meinungen aufdrücken wollen oder ähnliches. Das finde ich von dir genauso pauschalisiert wie das Argument dass du heuchlerisch bist. Sei froh dass du nie Sprüche zu hören bekommst, aber sag dann bitte nicht, dass es an der Einstellung der anderen Personen liegt.

  • Zitat

    Nee ich wohne in Marburg, aber wir haben hier ja auch einen VeganLaden =]


    Ja natürlich kann mensch sich nie 100% sicher sein, aber das ist für mich kein Grund etwas zu konsumieren wo ich mir ziemlich sicher sein kann, dass es scheiße produziert wurde...
    Letztendlich muss mensch irgendwo glauben & vertrauen, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen oder eben bei den Firmenversprechen - sonst kannst du das Leben gleich sein lassen.



    Haha genau diesen letzten Satz klatschte mir heute ein Arzt im Zug vor die Fuesse. Der ist selber Vegetarier und wusste nix gegen vegan einzuwenden. Hat man Ja auch nicht sooo häufig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!