Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Wow… gerade an die Grünkern-Bratlinge erinnere ich mich mit Grauen. Aber wie gesagt, das ist zwanzig Jahre her, und auf die Frage nach Vegetarischem bekam man im Restaurant die Beilagenkarte und durfte wählen zwischen Erbsen/Möhrengemüse und Salzkartoffeln…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Salatteller (aber bitte wirklich ohne Schinken!), Pommes und Käsespätzle.
Ich kann keine Käsespätzle mehr sehen.
-
Oh ja…. Es waren schlimme Zeiten.
„Wirklich keine Bratkartoffeln? Da ist wirklich nur ganz wenig Speck drin…“
-
Was meinst du denn mit Kontaminationsangst?
Doch, ich, ich! Ich liebe Grünkern. Die Bratlinge sind halt recht arbeitsintensiv und für Menschen wie mich mit leichter Kontaminationsangst eine Herausforderung, deshalb mache ich sie selten. Aber ich öiebe sie nach wie vor
Die meisten Fleischersatzprodukte habe ich hier übers Forum kennengelernt. Ich probiere mich auch durch, aber auf Dauer überzeugt mich das Wenigste.
Wurstsalat aus veganer Wurst ist dauerhaft ins Portfolio gewandert. Und die Produkte von Hermann Bio, aber die bekommt man hier kaum.
-
Ich mag Grünkernfrikadellen tatsächlich gern.
Den veganen Speck hab ich neulich in Bratkartoffeln probiert und für sehr lecker empfunden.
Momentan hab ich eine Ramen-Phase und koch eigentlich jede zweite Woche eine neue Brühe, die dann halt mit Gemüse und Nudeln gefüllt wird.
-
-
Oh ja, ich erinnere mich noch dran, als man mit Glück Tofu vor fand...
-
Ich hatte vor 4 Jahren die Erfahrung sammeln dürfen, dass die vegetarische Alternative (wirklich ohne Fleisch) mit Speckwürfeln aufgepeppt wurde. Genauso wie der Blattsalat
Habt ihr gute Dealer oder Rezepte für trockene Gemüsebrühe? Ich vertrage handelsübliche wegen des Selleries rein gar nicht mehr
-
Muss also selleriefrei sein? Dann fiele mir leider nur selbst machen ein
Ich nutze gerne den Pfiffikus von der Reichenau, aber da isr Sellerie drin.
-
Little Lunch
https://www.littlelunch.com/de…wcn30Tkj6poRoCyywQAvD_BwE
Sonnentor
https://reformhaus-bacher.de/s…HtvyCcAJluzhoCDlYQAvD_BwE
Da lese ich nix von Sellerie, hab aber keine Ahnung wie die sind.
-
Muss also selleriefrei sein? Dann fiele mir leider nur selbst machen ein
Ich nutze gerne den Pfiffikus von der Reichenau, aber da isr Sellerie drin.
Ja ganz genau. Du als Pilz-Expertin: könnte ich statt Brühe auch Pilze mahlen? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Pilze gut als Geschmacksverstärker sind und Brühe nutze ich ja im Prinzip für nichts anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!