Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Kann ich außer trocknen was mit den Kräutern anstellen? Es sind Berge von Petersilie und jeweils 1x Rosmarin, Thymian und Dill.
Aufhängen und trocknen oder kleingehackt einfrieren und dann zum würzen nutzen. So mache ich es immer mit Kräutern, die ich nicht verbrauchen kann. Wobei Dill hier eigentlich ratz fatz weg wäre, in einer Dill-Senf-Sauce , in einem Kartoffelsalat oder in veganem Auberginen-Hering in Joghurtsauce.
ToGoodToGo nutzen Freunde von uns ab und zu und wir kriegen dann von denen auch mal Gemüse ab, was die nicht schaffen zu verbrauchen. Bin immer wieder erstaunt wie wenig sie dafür zahlen. Wir haben ja eh wöchentlich unsere Bio-Gemüsekiste.
Gemüsebrühe verwende ich irgendwie schon seit Jahren nicht mehr. Gemüse ist ja eh immer im Essen drin, sowie meistens auch Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze. Und Salz ist ja eh der Hauptgeschmacksträger in Gemüsebrühe (wenn sie nicht gerade mit Geschmacksverstärkern ist), sodass Gemüsebrühe für mich irgendwie gar keinen nennenswerten geschmacklichen Mehrwert hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss also selleriefrei sein? Dann fiele mir leider nur selbst machen ein
Ich nutze gerne den Pfiffikus von der Reichenau, aber da isr Sellerie drin.
Ja ganz genau. Du als Pilz-Expertin: könnte ich statt Brühe auch Pilze mahlen? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Pilze gut als Geschmacksverstärker sind und Brühe nutze ich ja im Prinzip für nichts anderes.
Jepp. Pilze enthalten natürliches Glutamat und funktionieren hervorragend als Geschmacksverstärker. Sollten halt auch etwas „gschmackige“ Pilze sein, die man dafür trocknet. Totentrompeten und Krause Glucken sind hervorragend, aber auch Mischpilze aus dem Wald.
Wenn es Pilze aus dem Supermarkt sein sollen, würde ich am Ehesten zu Shitake greifen. Von kultivierten Champignons und Austernseitlingen bleibt nicht so viel Geschmack beim Trocknen übrig.
Muskat, Liebstöckel, Safran und eine Prise Zucker sind auch gute Geschmacksverstärker.
Wenn Du selbst Brühe machst, kann Sellerie gut durch Pastinake oder Petersilienwurzel ersetzt werden. Geht Staudensellerie auch nicht?
Ich hätte ansonsten Dörrer und Thermomixverschnitt hier und könnte mich mal sn einen Versuch machen.
-
Ja ganz genau. Du als Pilz-Expertin: könnte ich statt Brühe auch Pilze mahlen? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Pilze gut als Geschmacksverstärker sind und Brühe nutze ich ja im Prinzip für nichts anderes.
Jepp. Pilze enthalten natürliches Glutamat und funktionieren hervorragend als Geschmacksverstärker. Sollten halt auch etwas „gschmackige“ Pilze sein, die man dafür trocknet. Totentrompeten und Krause Glucken sind hervorragend, aber auch Mischpilze aus dem Wald.
Wenn es Pilze aus dem Supermarkt sein sollen, würde ich am Ehesten zu Shitake greifen. Von kultivierten Champignons und Austernseitlingen bleibt nicht so viel Geschmack beim Trocknen übrig.
Muskat, Liebstöckel, Safran und eine Prise Zucker sind auch gute Geschmacksverstärker.
Wenn Du selbst Brühe machst, kann Sellerie gut durch Pastinake oder Petersilienwurzel ersetzt werden. Geht Staudensellerie auch nicht?
Ich hätte ansonsten Dörrer und Thermomixverschnitt hier und könnte mich mal sn einen Versuch machen.
Vielen vielen Dank, das hilft mir wirklich weiter! Krause Glucke suchen und finden traue ich mir zu, dann nehme ich im Herbst davon mal einen Vorrat zum Trocknen mit :)
Staudensellerie und Pastinake gehen nicht, Petersilienwurzel ist super. Gekochte Brühe habe ich nun auch schon öfter nur mit Möhre, Petersilienwurzel, Knoblauch, Zwiebel und irgendwelchen Pilzen die gerade da waren gemacht.
Meinst du man könnte das auch im Airfryer machen? Beim Ofen lässt man bei Dörren ja immer etwas die Türe auf
-
Puh - keine Ahnung. Wie gesagt, bei uns ist der Aifryer Kellerdeko
Ich weiß nicht, ob Du das Gemüse (außer dem Lauch) im Airfryer trocken kriegst. Aber Paste sollte auf jeden Fall funktionieren, denke ich.
-
Man kann auch einfach eine Paste für Gemüsebrühe herstellen, durch das Salz hält sie sich sehr lange. Habe ich früher ein paar mal gemacht https://deeskueche.de/gemuesepaste-selber-machen/
-
-
Ich empfehle auch noch Weißkraut für das selbstgemachte Suppengemüse, das koche ich hier immer mal 1-2 Blatt mit, wenn ich Gemüsebouillon koche, das hat enorm guten Geschmack.
Gekochte Brühe habe ich nun auch schon öfter nur mit Möhre, Petersilienwurzel, Knoblauch, Zwiebel und irgendwelchen Pilzen die gerade da waren gemacht.
-
Puh - keine Ahnung. Wie gesagt, bei uns ist der Aifryer Kellerdeko
Ich weiß nicht, ob Du das Gemüse (außer dem Lauch) im Airfryer trocken kriegst. Aber Paste sollte auf jeden Fall funktionieren, denke ich.
Würdest du den Airfryer verkaufen wollen?
-
Eine erste flüchtige Recherche ergibt, dass Bohnen ein super Eiweiß-Lieferant sind, aber hier ist das Problem - ich finde die Konsistenz der meisten ‚dicken‘ Bohnen überhaupt nicht… ich finde sie innen oft irgendwie matschig, und kalt gehen sie überhaupt nicht…
Matschige Bohnen mag ich auch nicht, und so war ich von einer Packung Schwarzer Bohnen (trocken), die ich mal bei Alnatura gekauft hatte, sehr positiv überrascht - die blieben nämlich erstaunlich bissfest, ohne dabei nicht-durch zu sein. Sehr lecker, müsste ich auch mal wieder kaufen. Ich hatte die paar Stunden eingeweicht und dann (in neuem Wasser) gekocht nach Packungsanleitung, und dann als Beilage gegessen.
Ich habe am Wochenende Too Good To Go ausprobiert.
Too Good To Go kann ich für Bäcker empfehlen, da hab ich hier ein, zwei bestimmte, wo sich das fast immer lohnt und man richtig viel bekommt.
-
Hab heute gesehen dass es bei Nordsee mittlerweile Zeugs mit Fischalternative gibt.
Hat das schon jemand probiert?
-
Hab heute gesehen dass es bei Nordsee mittlerweile Zeugs mit Fischalternative gibt.
Hat das schon jemand probiert?
Ja, hier. Ich fand es nicht so berauschend, das Fish n Chips war einfach fettig und hat kaum nach Fisch geschmeckt (also vielleicht was für diejenigen, die Fischgeschmack oder Algengeschmack eh nicht so mögen). Auch das Baguette fand ich eher ernüchternd. Schlechtes Brötchen und wieder wenig Eigengeschmack. Vielleicht lag es an der Filiale in Stuttgart oder wir hatten einen schlechten Tag erwischt, aber ich werde es nicht mehr kaufen. Schade, ich lieb(t)e Fish n Chips nämlich sehr (vor allem mit Essig😋🤤)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!