Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich treibe mich auf gar keinen Veganseiten rum. Ist mir meist zu esoterisch. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich nutze zum Kochen die veganen und vegetarischen Gerichte von HelloFresh. Da ist die Auswahl so groß, dass ich noch die nächsten 2 Jahre kochen kann.

    Seitdem nutze ich auch kaum noch die Fertigsachen. Aber "Cordon Bleu" haben wir immer da, wenns mal schnell gehen soll. Und wenn ich richtig Bock habe hole ich mir "like Meat Hähnchenstreifen". Die find ich super. Ansonsten mag ich die Ersatzprodukte eher nicht.

    Nahut, die vegetarischen "Wiener" von der Rügenwalder Mühle haben wir immer da. Für Nudeln zum Braten oder zum so snacken. Meist sind die alle wenn ich welche für Nudeln möchte. Haha.

  • Die Penny-Version ... gestreckt und an die Lieben verfüttert. Ich mag schon echtes Fertiggulasch nicht.

    Aber wo ich grad die Schirmdame dieses Essens sehe - auf welchen Veganseiten treibt ihr euch so rum? Ich guck gern bei dailyvegan und bei Zucker und Jagdwurst.

    Unter anderem :)

    Ich mag eat-this.org und auch zuckerjagdwurst sehr gerne. Für Gebäck die Spiegelberg und auch bei Shia (cake Invasion) hab ich schon einige gute Rezepte gefunden, bei ihr ist aber nicht alles vegan.

  • Bei mir ist's immer ein Dreiklang aus zuckerundjagdwurst, eat-this und Bianca Zapatka. Auf einer der Seiten finde ich immer ein Rezept :)

  • Ich hab über youtube Ken entdeckt.

    Also koche ich jetzt viel danach: https://www.kenkocht.de/

    Er hat(te) zwar auch ein paar Gerichte mit Fleisch, aber die letzten waren vegetarisch oder sogar vegan.

    Da erklärt er auch viel zu den Zusammenhängen, Nährstoffen und welche Kombinationen wichtig sind.

    Seine Videos sind schön einfach und ich mag die Art von ihm gern.

    Hab sogar schon über Instagram mit ihm geschrieben, weil ich Fragen hatte.

  • Auf einigen veganen Seiten wurde von "ganzheitlicher" Gesundheit geredet, von Homöopathie und so. Und teilweise vom impfen abgeraten.

    Allerdings weiß ich auch nicht, wo ich da hingeraten bin. Ich hatte nur nach veganen Rezepten gesucht.

    Ich halte da an sich einfach wenig von. Es gibt ja auch keine ausschließlichen Fleischesserrezeptseiten (Obwohl... Die gibt es bestimmt... Haha). Ich wüsste also nicht, warum ich mir vegane Seiten abspeichern sollte oder solchen Leuten folgen sollte. Google öffnen, Rezept xy vegan, fertig. Oder App auf und nachschauen.

    Aber ich habe eben auch einen dicken Ordner mit locker 150 veganen und vegetarischen Rezepten. Vielleicht brauche ich deswegen keine extra Internetseiten. Ich weiß es nicht. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt für so etwas.

  • Darf ich dich mal ganz doof fragen was "vielleicht bin ich zu alt für sowas" eigentlich bedeutet?
    Irgendwie wird mir das in letzter Zeit dauernd gesagt und danach sind Diskussionen schlagartig vorbei.

    Wie ist man zu alt dafür das es verschiedene Arten von Webseiten gibt.

    Ich finde so gar keine Zugang zu den Argument auch außerhalb dieses konkreten Themas. Sagt das aus das man zu alt ist sich mit was neuem zu beschäftigen? Wer sagt das denn bitte von sich selbst?

    Oder versteh ich das einfach komplett falsch?

    Wärst du so lieb und würdest du es mir erklären?

  • Ich bin zu alt dafür, Interesse daran zu haben, mir zig Internetseiten zu einem Thema zu speichern. Ich habe gerne alles an einer einzigen Stelle. Auf verschiedenen Seiten zu stöbern ist für mich (!) Zeitverschwendung

    Ich glaube, es ist ganz schwer, das Beschreiben zu wollen, so dass man es versteht. :nerd_face:

    Ich bin ein Forenmensch. Ich mag Foren, man findet alles, was man braucht und hat eine community. Blogs, Vlogs, eigene Channels, Insta, Tiktok und wie es nicht alles heißt brauche ich nicht und finde ich unnütz. Warum muss man (um beim Thema essen zu bleiben) eine eigene Homepage oder Blog eröffnen anstatt die Millionen bestehenden Rezeptseiten zu nutzen? Der Sinn dahinter erschließt sich mir einfach nicht.

    Und daher: vielleicht bin ich dafür einfach zu alt und unflexibel und stur und will mich nicht auf dieses auseinanderziehen von Infos einlassen. :thinking_face:

  • Warum es eher mehr vegane Rezeptseiten gibt als für Omnivore: dem üblichen Fleischesser ists vorrangig egal, ob er nun Tierprodukte isst. Dem Veganer eher nicht :D

    Ich mag die drei von mir genannten Homepages am Liebsten weil mir durchgängig alle Rezepte bisher gut geschmeckt haben, die Bilder vom Essen schön sind (ich mag hübsch angerichtetes Essen einfach) und weil mir auf Chefkoch die Filter nicht mehr passen :D Was mich stört sind ellenlange Texte bis man zum Rezept kommt, da rolle ich auch immer etwas mit den Augen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!