extreme Anforderung! Gibts es soeine Rasse?

  • Hallo
    ich spiele mit dem Gedanken einen tierischen Begleitet für meine eventuell in 2 bis 3 Jahren stattfindenten Reise zuzulegen.
    Natürlich nur wenn es eine Rasse gibt die geeigntet ist.
    Anfoderungen:
    -nicht zu groß oder zu klein
    -extrem Laufstark (100 bis 150km pro Tag :/ )
    -robust gegen "extreme" kälte und hitze ->Trockenheit
    -Anpassungsfähig in sachen Futter

    einfach ein zähes Tier!

    ist das total unrealitisch? Gibts es soeine Hunderasse?

    mfg philipp

  • Wie willst du denn die 100 km pro Tag bewältigen ?
    Ich würde keinem Hund 100 km pro Tag zumuten wollen. Wenn du die Strecke mit dem Fahrrad machst, würde ich zu einem Anhänger raten.

  • viele hunde sind sehr anpassungsfähig...wohin soll die reise denn hin gehen? und was geschieht danach? wie sieht dein normaler tagesablauf aus? wie möchtest du deinen hund auslasten?

  • wie schon richtig vermutet will ich mit dem Fahrrad verreisen.

    "Ich würde keinem Hund 100 km pro Tag zumuten wollen"

    deswegen frag ich ja ob es so eine Hunderasse gibt die körperlich und geistig dazu in der lage ist.

    "Und was ist nach der Reise?"

    gute Frage
    Ich werde ca. 4 Jahre unterwegs sein und danach mit Sicherheit weiterhin täglich mit dem Hund ne "Runde" drehen.

    DIE REISE : Deutschland - Australien über Türkei , zentral Asien ( Himalaya), Indien, Australien, Neuseeland zurück über Süd Korea, Japan und USA !!
    also sprich auch Schiff und Flugzeu zwischen durch!

    klingt etwas verrückt bin mir auch noch nicht sicher ob ich es wirklich durchzieh!

  • Ich finde das sehr extrem.
    Also so vierzig- fünfzig Kilometer finde ich schon heftig ( Schlittenhunde), mit Training mag das auch hundert Kilometer am Tag klappen, aber dann hast du auf die Dauer einen Kranken Hund ( Arthrose, Sportlerherz, kaputte Pfoten ect.), vor allem wenn er das die nächsten 3 Jahre durchhalten soll.
    Ich nehme an, du willst mit dem Fahrrad fahren?
    Um diesen Kilometerschnitt zu erreichen musst du recht flott unterwegs sein und der Hund müsste die ganze Zeit galoppieren.
    Die Außdauergangart von Hunden ist aber üblicherweise Trab, auch wenn sie längere Strecken in flottem Galopp durchhalten ( haben ja schließlich mal gehetzt).
    Die einzigen die Mal länger galoppieren sind Schlittenhunde, aber die kannst du bei Wärme komplett vergessen, weil sie einen Hitzschlag bekämen.
    Mir würden, wenn überhaupt nur Windhunde einfallen, wegen der Wärme, aber die sind ja nicht so den Dauerlauf gewöhnt und haben extremen Jagdtrieb, sprich eigentlich Leinenzwang.

    Ich frage mich auch, was willst du nach den drei Jahren mit dem Hund machen, wenn der so eine Auslastung ( die ja auch schädlich ist) gewöhnt ist?
    Dir ist bewusst, dass der HUnd mind. einandhalb Jahre sein muss, weil die Knochen sonst nicht mitmachen?
    Ich rate dir komplett von der Sache ab.

  • Das funktioniert leider schon aus Quarantäne Gründen nicht. Der Hund müsste allein bei der Einreise nach Australien 30 Tage in Quarantäne.

    Trotzdem viel Glück bei deinem Vorhaben.

  • Mal davon abgesehen das du bestimmt bei der Einreise in verschiedene Länder Probleme bekommst, warum soll der Hund zwingend die ganze Strecke laufen ?
    Nimm einen Anhänger für Gepäck und Hund.
    Ein Dalmatiner wäre eine gute Wahl. Aber nicht für diese Strecke

  • ich finde es eigentlich toll, wenn man mit hund verreisen möchte. jedoch denke ich, dass alleine die temparaturunterschiede ein riesengroßes problem darstellen werden. gerade, wenn du in völliger hitze mit dem fahrrad in einem solchen tempo fährst, könnte ein hund sehr schnell an einem hitzschlag sterben. nicht zu vergessen sind auch krankheiten, die durch insekten in südlichen ländern verbreitet werden.
    ich finde die anforderungen ehrlich gesagt auch viel zu hoch. schade eigentlich, es ist ein schöner traum.
    wie wäre es, wenn du deine ansprüche herunterfahren würdest, also vielleicht in ländern durch die gegend fahren würdest, die ein moderates klima hätten?

  • Zitat

    Deutschland - Australien über Türkei , zentral Asien ( Himalaya), Indien, Australien, Neuseeland zurück über Süd Korea, Japan und USA !!
    also sprich auch Schiff und Flugzeu zwischen durch!

    schon mal überlegt wie das mit all den Quarantänen laufen soll?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!