Schnee ohne Ende - brauchen wir einen Mantel?

  • Hallo,

    ich bin momentan am Überlegen, ob ich für Luna einen Mantel kaufen sollte.
    Hier könnt ihr Fotos von ihr sehen:

    https://www.dogforum.de/ftopic99464.html

    Sie hat zwar an Rücken und Hals ziemlich dickes Fell, aber an Bauch und Beinen sind die Haare sehr fein und stellenweise so dünn, dass man die Haut durchsehen kann.
    Auf Spaziergängen zeigt sie nicht, dass ihr kalt ist, allerdings legt sie sich danach sehr gern direkt vor den Kamin oder wahlweise den Heizstrahler.
    Ich finde zwar Hundemäntel etwas albern :D aber ich will natürlich nicht, dass mein Hund sich unwohl fühlt oder gar krank wird.

    Was würdet ihr uns raten? :smile:

  • Huhu!

    Also mein (Jung)Hund zeigt sehr deutlich, dass er draußen häufig friert. Er hat keinerlei Unterwolle und kurzes Fell...

    Einen Mantel hat er inzwischen für Temperaturen jenseits der -5 - -10°C oder sehr windiges, feuchtes Wetter. Ansonsten gibt's das Ding nicht an, auch Schneespaziergänge machen wir normalerweise ohne - und da zittert er öfter mal deutlich, wenn er sich gerade nicht bewegt.

    Somit: Mein Hund friert ziemlich deutlich, bekommt ihn dennoch nur selten an, muss aber nie im Kalten ohne Mantel warten und hatte bisher noch nicht mal einen Husten :gut:
    Wenn Deine Hündin nicht mal zittert, würde ich persönlich keinen Mantel besorgen - und vor dem warmen Kamin liegen danach bestimmt alle Hunde gerne ;)

  • Grüße,

    ich hatte mir vor dem Winter auch einen Kopf gemacht, weil ich einen Rauhhaar Podenco Mix aus Spanien bekommen habe. Überall hatte ich gelesen, dass diese Hunde frieren im Winter und einen Mantel brauchen.

    Ich also früh genug Mäntel selber genäht und sogar einen Pullover gestrickt. Tja und nun liegt Schnee und es ist wirklich kalt - aber meine Scully friert nicht die Bohne draußen.

    Also alle Überlegungen und Mühen vorab völlig umsonst :D

    Solange dein Hund draußen nicht wirklich zu frieren scheint und/oder krank ist, braucht er auch keinen Mantel
    lg
    sabine

  • Emily hat nach OP jetzt noch einen rasierten Bauch. Sie hüpft, sie tobt, sie hat Spaß. Sie zeigt auch nicht, dass sie draußen friert, wird zu Hause gut abgetrocknet und liebt danach die warmen Stellen der Fußbodenheizung. So lange der Hund draußen nicht offensichtlich bibbert, würde ich keinen Mantel anziehen.

  • Hallo,

    Zitat


    Solange dein Hund draußen nicht wirklich zu frieren scheint und/oder krank ist, braucht er auch keinen Mantel

    Da schließe ich mich an...

    Unser Oppa ist jetzt 14, hat kein Winterfell, keine Unterwolle, recht wenig Fell am Bauch und schwere Arthrose... Dementsprechend langsam sind untere Gassirunden... Deshalb bekommt er bei Minustemperaturen einen Mantel an, weil ich keine Lust habe, dass er sich was weg holt.
    Bei ganz ungemütlichen Wetter und Regen gibt es auch einen Regenmantel... (aber nicht im Sommer)

    Er findet das auch gut, weil ihm wirklich kalt ist.

    Sabine: Hast Du mal ein Foto von Deinem selbstgenähten Mantel? Ich bin neugierig, weil ich ja auch selber einen genäht habe... :smile:

  • Hi,

    ich habe einen Mantel gekauft der auch angezogen wird sobald das Thermometer unter 0 geht.

    Anzeichen das mein Hund friert gibt es draussen auch nicht. Gemerkt habe ich es erst als er eine fette Blasenentzündung hatte.

    Allerdings ist er zu Hause eine richtige Frostbeule. Wenn ich nachts die Heizung runterdrehe zittert er im Schlaf. Ich decke ihn dann zu und so bleibt er auch bis morgens liegen.

    Gruß
    Andrea

  • Zitat

    Sabine: Hast Du mal ein Foto von Deinem selbstgenähten Mantel? Ich bin neugierig, weil ich ja auch selber einen genäht habe... :smile:

    Ja, habe ich. ;)

    Zuerst einmal der Prototyp damit ich ausprobieren konnte, ob mein gebasteltes Schnittmuster auch wirklich paßt:


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann der eigentliche Mantel, aus einer alten Wachsjacke von mir:


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und zuletzt der selbstgestrickte Pullover:


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    lg
    sabine

  • Solange man sich die Nähte nicht näher anschaut geht es ;)

    Meine Nähmaschine hat sich nämlich leider sehr unkooperativ gezeigt und ich mußte alles mit der Hand nähen

    Aber für den Eigenbedarf reicht es alle mal

    lg
    sabine

  • ich würd hierzu auch gerne mal ne Frage stellen.
    Und zwar hat mein Hund doch relativ viel Fell

    hier der vordere

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    unser Problem isses aber, dass er lauter schneeklumpen am fell, besonders am Pillermann und am Bauch hat.
    Er läuft dann auch ne mehr weiter,sondern legt sich hin und befreit sich erstmal, auch wenn ich des mach is er nich zufrieden damit und muss selbst nochmal ran.

    wäre es schwachsinn ihm nen dünnen mantel zu holen?
    Wie könnt ich ihm das laufen im Schnee bequemer machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!