Schnee ohne Ende - brauchen wir einen Mantel?
-
-
Dann bin ich auch mal so frei und stelle meine selbstgemachten Werke vor
Nicht wundern warum Shila auf den Bildern so angewiedert guckt,ich habe sie zur Anprobe einfach aus dem schlaf gerissen
Übrigends hat Shila auch immer das Problem mit den Schneeklumpen an den Pfoten ich habe leider noch nichts gefunden wie man das am besten vermeiden kann.
Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i46.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Dobermann-Mix hat keine Unterwolle aber zeigt bisher keinerlei Anzeichen dafür, dass ihm kalt ist. Er hat offensichtlich überdurchschnittlichen Spaß im Schnee und rennt sich warm. Von daher kriegt er keinen Mantel und das ist auch das wonach ich verfahren würde. Friert der Hund würde ich ihm einen Mantel anziehen, fühlt er sich offensichtlich wohl, rennt rum und hat Spaß halte ich es für überflüssigen Schnick Schnack. Nur meine Meinung. Ich rede hier von gesunden Hunden ... bei kranken ist es eh nen anderes Thema.
-
Hallo, ja das Problem mit den Eisklumpen in den Pfoten haben wir auch - super wenn man davor auch noch auf gesalzenen Wegen und über versulze Straßen laufen darf.
Ich habe zwar die Haare so weit wie möglich zurück geschnitten und es wurde auch besser aber ganz lösen kann ich das Problem nicht.
Auch das einreiben der Pfoten hilft nicht - im Gegenteil - je wasserhaltiger um so schlimmer (und der Wassergehalt ist nicht angegeben).
Also 2 Paar Handschuhe einpacken und die Eisklumpen entfernen - besseres fällt mir nicht ein.
lg Petra u. die Zwei
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!