Lässt sich zuhause nicht abrufen

  • Ja, also ICH nutze den Garten, also nicht ich, sondern Kyra :lol: so oft wie die pullern muss, das würd ich gar nicht anders schaffen.
    Ich hab da auch überhaupt kein Problem damit. Ich hab ja keinen Ziergarten *g*

  • also ich find auch nix dabei wenn er nen Busch markiert im Garten. Er macht ja keine Häufchen auf die Wiese oder so... und Abends um 23 Uhr wenn mein Kind schläft geh ich auch nimmer gassi sonern lass ihn halt nur schnell raus. Früh das gleiche und dann fahren wir meinen Sohn in die Kita und DANN gehen wir gassi. Außer ich fang so bald das arbeiten an, dass das nicht klappt, dass muss mein Sohn mit Gassi.

  • Zitat

    :???: hmm... darf ich mal blöd fragen, warum das ein NoGo ist?

    Weil mein Hund in keinen Garten machen würde. Außerdem soll mein Hund in keinen Vorgarten oder an keine Hauswand pinkeln. Mein Hund weiß, wo gepinkelt werden darf und wo nicht. Man kann das einem Hund beibringen. Ich finde es für Wiese und Pflanzen nicht schön, wenn diese eingehen, weil Hund pinkelt wo er will. Für mich gehört das zum Erziehungsauftrag. Ein Hund kann lernen auf Kommando zu pinkeln und sich zu lösen. Auf dem Hundeplatz darf ein Hund auch nicht pinkeln und makieren. Das kann man ihm beibringen.

    Mein Hund darf nicht überall pinkeln. Für mich gehört das zum Anstand. Auf den Feldern und Wiesen darf sie machen, wann und wo sie will. Ansonsten auf öffentlichen Plätzen, aber nie auf einem Privatgrundstück.

    Vor allem bei einem Gemeinschaftsgarten hätte ich ein Problem damit. Ich würde mir da mit den Nachbarn keine Freunde machen. Und Hund makiert so sein Revier. Ein Hund kann lernen, so lange zu halten bis er darf. Man sollte halt rechtzeitig los gehen, bevor er platzt! ;)

    Ich finde es schrecklich, wenn Rasen braune Flecken vom Urin, Bäume eingehen wegen dem Urin und Hauswände Salpeter wegen dem Urin bekommen. :|

  • er macht ja nicht in den garten selber sondern auf den Grüstreifen oder an die Laterne. Pipi macht er auch auf Komando das ist nicht der Punkt... Niur herkommen will er nimmer so wirklich

  • Ja und Nachbars Katze die mir direkt ins Blumenbeet kackt? Sorry.
    Aber soooo eng seh ich das nicht, das Hunde in den Garten pullern dürfen heißt ja nicht, dass sie überall hin machen :???:
    Kyra hat ihre Pipistelle im Garten, dort macht sie nur hin und die braunen Flecken..ach was solls...gibts schlimmeres, z.B. meinen UFO Landeplatz vom Schwimmbad her rührend. Kyra macht wenn wir draußen sind auch NUR auf Wiesen oder den Feldrand.
    Meine alte Hündin hat das gemacht und Kyra macht es GsD genauso. Ich hab sie immer nur dahin gebracht, mehr hab ich nicht getan.
    Ich mags auch nicht, wenn z.B. mein Auto von irgendwelchen Rüden markiert wird, aber das hat nun wirklich nichts damit zu tun, ob ein Hund in den Garten pullert oder nicht.

    @mal-kuck...probiers mal ihn mit Leckerchen zu locken (ich hoff ersteht drauf?) Das hat bei Kyra wahre Wunder gewirkt ( nur momentan nicht dies pubertäre Ziege :lachtot: )

  • Also ist der "Garten" nicht eingezäunt?
    Dann fällt einfach reingehen und Hundi draußen lassen schon einmal flach.

    Ich würde da nicht groß rummachen, sondern einfach meine Kommandos durchsetzen, also auch wenn es nervig ist, immer die Schleppleine dran. Wenn du konsequent bist, dann wird es nicht lange dauern und du brauchst sie nicht mehr. ;)

    Ist ja nun auch kein ungewöhnliches Spiel, dass er da treibt, das machen viele Hunde, wenn es nur kurz rausgeht. Ist allerdings auch eine Frage mangelnden Gehorsams, daher Schleppe dran und Kommandos durchsetzen, dann hast du das Thema bald durch.

  • Zitat

    er macht ja nicht in den garten selber sondern auf den Grüstreifen oder an die Laterne. Pipi macht er auch auf Komando das ist nicht der Punkt... Niur herkommen will er nimmer so wirklich

    Und wieso nimmst du den Hund dann nicht an die Leine? Also ganz ehrlich, wieso so viel Stress wegen ein bisschen Pipi?

  • weil ich ihm dann abends extra halsband ran machen muss und wasserfeste schuhe anziehen und mit ihm über die wiese laufen.... oder ich müsste ne Flexi kaufen sowas haben wir nicht weil cih es blödsinn finde... ich bleib normal auf dme Weg und nocht auf der wiese die total matschig ist oder eben tiefschnee

  • Zitat

    weil ich ihm dann abends extra halsband ran machen muss und wasserfeste schuhe anziehen und mit ihm über die wiese laufen.... oder ich müsste ne Flexi kaufen sowas haben wir nicht weil cih es blödsinn finde... ich bleib normal auf dme Weg und nocht auf der wiese die total matschig ist oder eben tiefschnee

    :kopfwand: Ähm, du weißt aber, dass du einen Hund hast, oder? Halsband ran machen, ja ist ne schwere Arbeit! Wasserfeste Schuhe anziehen? Ist doch für einen Hundehalter normal, oder? Wieso Flexi? Es geht ne normale Leine, es gibt aber auch Schleppleinen. Tiefschnee und Matsch? Auf die Wiese stehen? Tja, damit muss man halt als Hundehalter leben. Das ist halt so. Alles andere ist für mich Faulheit und Bequemlichkeit. Denk dran, du hast einen Hund. Erwarte nicht von deinem Hund, dass er das bringt, was du selber nicht leisten kannst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!