Lässt sich zuhause nicht abrufen
-
-
Hallo,
wir haben ein Problem. Kein großes abet etwas, das mir immer mehr auffällt. Joshi lässt sich normal immer und überall abrufen und wir brauchen so gut wie nie eine Leine. Aber zuhause stellt er alls auf durchzug. Mit Zuhause mein ich den Gemeinschaftsgarten (kein Zaun) und das Glände rund ums Haus. Er markeirt erst mal jeden Strauch und dann irgendwann überlegt er sich zu kommen. Jetzt im Schnee ist es noch schlimmer, da spielt er fangen mit mir. Ich hab einmal probiert ihn einfahc zu schnappen und mitzunehmen weil ich auf arbeit musste. Normal lass ich mich auf die Spiele nicht ein. Wenn ich aber loslaufe wie zum Gassi gehen dann kommt er sofort, nur ins Háus will er nicht (klar ist auch langweilig) Wenn ich die Leine in die Hand nehme und er das sieht sitzt er sofort vor mir und wartet, dass ich ihn anleine. Da ist er total heiß drauf. Bin auch schon ohne ihn ins Haus weil ich echt stinkig war... Da kommt er dann schon so langsam mal angelaufen. aber auch nicht immer...
Mit Schlepp ist auch blöd denn ich lass ihn ja nur zum Pipi machen raus normal (Gassi gehen wir zwischen den Zeiten normal, je nachdem wie ich arbeite) Früh klappt es besser weil er weiß es gibt zu fressen danach aber auch da muss er erst jeden Strauch markieren... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lässt sich zuhause nicht abrufen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fasse mal zusammen, im freien Auslauf hört Dein Joshi 1a und auch, wenn es von Zuhause losgeht. Allerdings trödelt er im Garten rum und stellt auf stur?!
Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr ihn sowohl außerhalb als auch innerhalb Eurer Wohnung/Hauses gut trainiert habt, aber ganz vergessen habt, dass es noch ein "Zwischending" gibt, nämlich den Gemeinschaftsgarten.
Denn auch da benötigt ein Hund klare Grenzen, Ansagen und Spiele, die diesen Garten attraktiv machen und ihn "auf den Boden der Tatsachen zurückholen".
Ich würde Dir raten, dass der Garten erst einmal Tabu ist, bis er sich im Haus und im Freilauf so benimmt, wie er soll. Wenn er das eh schon macht, dann würde ich die Spiele und Kommandos auf den Garten zeitbegrenzt ausweiten, so dass er begreift, dass das durchaus auch ein Gebiet ist, welches Du reglementierst.
-
Ahhhh, genau so gehts mir momentan auch wieder. Madame stellt auf Durchzug, wenn sie im Garten ist. Wir hatten es schon mal so gut drinne, doch nun ist alles wieder vergessen :/
Sie hört draußen auch sehr gut, nur im Garten lässt sie mich verzweifeln. Ich steh aufm Balkon wie so´n Depp und rufe sie, doch die Trulla steht im Schnee und freut sich nen Wolf. Wenn ich sie schnell wieder oben haben will, dann quietsch ich mit ihrem Frosch rum und sie kommt dann hochgestürmt,aber das kanns ja eigentlich nicht sein oder?
Lass ich sie einfach so ihre Runde im Garten drehen, ohne dass es mich interessiert, ist sie nach spätestens drei Minuten oben.
Gehts wirklich nicht anders, als wieder mit Schleppe zu arbeiten? -
Wir üben ja Komandor uns tricks auch oft im Garten nur eben wenns nur schnell zum Pipi machen raus geht (mit Kind muss ich gasi immer so legen wies passt) dann trödelt er. Trödeln ist das richtige Wort ja. Er läuft ja nicht weg oder so aber er hat einfach keine Lust wieder rein zu gehen, das merkt man ihm auch an. Sobald ich die Leine nehm kommt er aber angeflitzt und hofft wir gehn gassi. Ich leine ihn zwar fast nie an aber Leine nehmen ist ein zeichen für ihn für Gassi gehen. Hab schon überlegt das auszunutzen und die leine zu nehmen und wenn er kommt ganz arg loben, aber meine befürchtung ist, dass er irgendwann kappiert ich veräppel ihn nur und erst recht nimmer kommt. Wenn ich ihn nur Pipi machen lass und sofort abrufe klapp es auch aber wenn er noch bissl schnüffelt schalten seine Ohren auf durchzug....
-
Wieso sollte dein Hund auch ins Haus kommen? Dann ist ja der Spaß zu Ende! Du solltest ihn öfters rufen, wenn du anschließend nicht weggehst. Dann erkennt er nämlich kein Muster. Und das musst du loben. Entweder mit Leckerchen oder mit Spielen. Bei dir ist es toller als im Garten! Und dann wird er auch kommen, wenn du anschließend gehen musst.
Hunde sind nicht doof und verstehen schnell, was anschließend kommt. Vergiß das mit der Leine, denn wenn du anschließend nicht weggehst, lernt dein Hund das und wird gar nicht mehr kommen.
Ich würde durchaus mit der Schleppleine im Garten üben und das zurückkommen spannend gestalten. Ja nicht fangen spielen. Zeig ihm das Spiezeug und dann wird gespielt. Und so rufst du ihn überall ab, so wird dein Hund immer zuverlässiger werden. Frißt dein Hund gerne, dann lobe mit Futter. Wieso sollte der Hund kommen, wenn es sich nicht lohnt?
-
-
Zitat
nur eben wenns nur schnell zum Pipi machen raus geht
Du nutzt Deinen Garten als schnelle Pippistelle?
-
Zitat
Du nutzt Deinen Garten als schnelle Pippistelle?
Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht. Ist für mich auch ein absolutes NoGo.
-
ich wohn in einer Mietwohnung und wir haben eben den Gemeinschaftsgarten (ohne Zaun also ne Wiese) hinterm haus und vorm Haus wo es rausgeht einen Grünstreifen neben dem Fußweg. Wie beschreib ich das am besten... Es ist ein grüstreifen und ne Wiese zum Parkplatz hin nicht der garten selber wo er Pipi macht...
-
Zitat
Ist für mich auch ein absolutes NoGo.
Das habe ich nicht gesagt :D, sondern nur gefragt.
-
hmm... darf ich mal blöd fragen, warum das ein NoGo ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!